Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gehegebau am Hang?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen23
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von keri Beitrag anzeigen
    Hey, ich habe mal eine Frage, ist evt. auch etwas verfrüht, aber wir gucken uns heute abend ein Haus an ( das 4. bis jetzt). Ich war es von außen total schön, leider ist 90% von der Wiese im Hang. Es wäre auch ein "Haus" neben der Garage, aber ich finde ein Gehege, wo die Nins auch Mutterboden zum buddeln schön. Momentan haben meine Nins ein Balkongehge. Jetzt zu meiner Frage:
    Mein Mann sagt: ach, dann bauen wir ein schönes Gehege im Hang, da haben wir noch den restlichen Garten der eben ist. Aber jetzt meine Frage: hat jemand ein Gehege im Hang gebaut? Er sagte, wir können da ja so Stufen rein bauen, damit sie auch was ebenes haben zum Sitzen und für die Schutzhütte etc. . Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, wie man das richtig sichern kann.... .
    Irgendwie hab ich mich schon bisschen von außen in das Haus verliebt, wer weiß, was heute abend von innen bei raus kommt. Also es ist einfach nur mal ne allgemeine Frage, da ich ja noch überhaupt nicht weiß, ob es in Frage kommt.
    Also Bilder würden mir von so einem Gehege schon reichen, weil eure sehen alle so toll aus, nur im Hang kann ich mir sowas gar nicht vorstellen. Einfach damit ich ne Vorstellung hätte.

    lg Kerstin
    Hallo Kerstin,

    auf in meinem Thread siehst du mein Gehege mit etwas Hang.
    Wenn das zu wenig Hang ist kannst du dir das Gehege hier ansehen.

    Liebe Grüße, Anja
    Geändert von Kaninchen23 (14.10.2011 um 13:46 Uhr)

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchen23 Beitrag anzeigen
    Hallo Kerstin,

    weiter oben auf der Seite siehts du mein Gehege mit etwas Hang.
    Wenn das zu wenig Hang ist kannst du dir das Gehege hier ansehen.

    Liebe Grüße, Anja
    Hey, das ist echt gut gelöst Dazu braucht man aber eine Menge handwerkliches Geschick, um das so hinzubekommen .

  3. #3
    Kaninchen23
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Hey, das ist echt gut gelöst Dazu braucht man aber eine Menge handwerkliches Geschick, um das so hinzubekommen .
    Handwerkliches Geschick ist sehr wichtig .
    Sonst gricht man das nicht hin .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchen23 Beitrag anzeigen
    Hallo Kerstin,

    auf in meinem Thread siehst du mein Gehege mit etwas Hang.
    Wenn das zu wenig Hang ist kannst du dir das Gehege hier ansehen.

    Liebe Grüße, Anja

    Danke für diesen Link! Wir haben hier auch ausgeprägte Hanglage
    und auch ich suche immer noch Ideen, wie man ein begehbares
    Gehege gut und ohne riesigen Aufwand bauen kann. Bisher habe ich zwei bis drei Terrassengehege, die auch im Winter gut erreichbar sind, aber das riesige Hanggrundstück könnte man schön nutzen. Allerdings wird das bei uns vor nächstem Frühjahr nichts.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •