Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Nierenstein - OP notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Es ist wirklich nicht so, dass ich nicht bereit bin zu kämpfen, aber ich möchte den kleinen Mann nicht quälen.
    .... das Abwägen ist gerade das Schlimmste, aber auch das Bedeutsamste, was Du gerade (noch) für ihn tun kannst

    An Deiner Stelle würde ich den ganzen "Kram" nochmal nach Dortumund und Berlin schicken und um eine (ganz) schnelle Rückmeldung bitten. Und dann............... entscheiden. wahrscheinlich auch schnell.

    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    .... das Abwägen ist gerade das Schlimmste, aber auch das Bedeutsamste, was Du gerade (noch) für ihn tun kannst

    An Deiner Stelle würde ich den ganzen "Kram" nochmal nach Dortumund und Berlin schicken und um eine (ganz) schnelle Rückmeldung bitten. Und dann............... entscheiden. wahrscheinlich auch schnell.

    Wir wägen wirklich ab, aber ich weiss eines, einen Transport von hier bis nach Dortmund und dann eine OP wäre für den kleinen Mann das sichere Todesurteil. Er hat jetzt innerhalb von wenigen Wochen von 2,2 auf 1,9 KG abgenommen und da ich ihn ja vor Augen habe weiss ich, dass er für solche Dinge keine Kraft mehr hätte. Der ganze Mist hier ging ja wirklich innerhalb weniger Wochen. Noch vor einigen Wochen war der kleine Mann wieder voll im Futter, nachdem er ja Anfang des Jahres schon mal eine Futtermäkelphase hatte. Aber so wie er eben beschaffen ist, möchte ich ihm keine lange Reise mehr zumuten.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ich würde erstmal die Befunde in die Praxen schicken und die Rückmeldung abwarten, bevor man über einen Transport nachdenkt.

    Also anrufen, hinschicken mit der Frage verbunden, ob die TA dort eine Chance sehen und/oder operieren würden (unabhängig davon, ob Du überhaupt mit ihm losfahren würdest) - you know what i mean?
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  4. #4
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 255

    Standard

    wir haben, als unsere Nele sehr krank war, täglich Renes und Infusionen gegeben.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    damit hatte ich jetzt gar nicht gerechnet. kann denn eine blasenentzündung ausgeschlossen werden?
    eine tägliche gabe von renes viscum würde ich auch vorschlagen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Tierliebe bedeutet auch das man rechtzeitig aufhört und nicht auf Krampf versucht Tiere am Leben zu erhalten wenn diese keinen Spaß mehr am leben haben....das sollte man nie vergessen.

    In dem Sinne, Du machst schon das richtige Ralf!

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Ich persönlich würde erstmal eine Infusionsteraphie machen inkl. SUC. Es beginnt mit 2 mal täglicher Gabe, ich habe Woody zu Beginn jeden Tag infundiert und würde gucken ob die Nierenwerte so heftig bleiben, besonders der eine Wert (Harnstoff oder Kreatinin, hm, weiß nicht mehr genau) kann sich kurzfristig extrem ändern.

    Woody hat öfters mal Blut gepinkelt, das ist bei Steinen nicht so selten. Hatte schon weiter oben beschrieben, dass die Steine sehr scharf sind und verletzen können. Man muss dann sehen, dass keine Infektion entsteht bzw. bei uns gab es dann eh AB und Metacam.

    Wenn du schreibst, dass er schonmal Futtermäkelphasen hatte ist so ein bisschen auch die Frage wie lange er schon unter dem Nierenstein leidet und wieviel der Niere eigentlich noch funktioniert.
    Schwierig. Für mich persönlich war die Nierengeschichte auch die schwierigste Krankengeschichte hier, und dann noch beim absoluten Herzens-Kaninchen . Man will sie nicht quälen, aber auch nicht zu früh aufgeben .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •