Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Stall zu kompliziert?

  1. #21
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Gut gemacht!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Find ich gut Auch die Überlegung, noch weiter zu vergrössern. Je mehr Platz, desto besser für die zwei.


    (und am Ende haben sie doch den ganzen Balkon )

  3. #23
    ehemalige Aktive Avatar von Kathrin S
    Registriert seit: 18.07.2007
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 1.025

    Standard

    Ich schließ mich einfach mal an

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo, ich habe meine beiden vor 2 Jahren auch aus dem Franziskustierheim geholt. Und den gleichen Stall haben wir auch. Es ist sehr viel leichter unten die Kurve zu kriegen, wenn die Tür offen steht. Ansonsten rennen sie direkt auf die Wand zu. Hast du eine Kotprobe untersuchen lassen beim Tierarzt? Dazu würde ich die unbedingt raten. Meine beiden hatten Kokzidien mitgebracht.. Ich habe noch so ein Freilaufgehege rumstehen. Falls du das zum Erweitern möchtest, melde dich gerne!

  5. #25
    Bahiyah
    Gast

    Standard

    @Sylvia: Wahrscheinlich Aber irgendwie muss ich ja noch zum saubermachen und so an den Käfig rankommen :P

    Als wir mit den beiden zum ersten mal beim Tierarzt waren (wegen Kaninchenschnupfen, leider auch chronisch. Ist mit 1 1/2 Wochen inhalieren aber bei Fina weg und bei Michel nur noch ganz leicht. ) hat dieser einmal einen Abstrich (oder so) gemacht und es war alles ohne Befund. Kann man das mit einer Kotprobe gleichsetzten oder wäre zusätzlich noch eine Kotuntersuchung anzuraten?
    lg

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von ChristinaR
    Registriert seit: 27.04.2008
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 755

    Standard

    Hallo Bahiyah,
    ein Nasenabstrich und eine Kotuntersuchung sind zwei völlig verschiedene Dinge.
    Für die Kotprobe sammelt man idR Köttelchen über drei Tage und die werden dann vom Tierarzt auf Parasiten untersucht. (Es gibt auch noch eine andere Untersuchung, aber die läßt man nur bei Durchfall machen. Da müssen die Köttel dann möglichst "frisch" sein.) Viele Halter lasssen eine Kotprobe auch gezielt vor einer anstehenden Impfung machen, denn Darmparasiten können die Wirkung einer Impfung mindern.
    Liebe Grüße von Tina und dem "Familiensilber"


  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Hallo und willkommen bei uns im Forum!

    Toll, dass Ihr zwei Kaninchen aus dem Tierheim zu Euch geholt habt und Ihnen ein schönes Zuhause bietet!
    Lieben Gruß, Jessica

  8. #28
    Bahiyah
    Gast

    Standard

    Der Nasenabstrich wurde bei Michel iwann im Tierheim gemacht.
    Ich meinte aber, dass die Tierärztin ein Wattestäbchen genommen hat und vom After etwas Kot(?) aufgestrichen hat (hatte aber beide noch nie Durchfall bei mir) und es dann untern Mikroskop angeschaut hat.
    lg

  9. #29
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Man sollte immer 3 Tage den Kot sammeln weil nicht jeden Tag Parasiten ausgeschieden werden .
    Lg Nadine

  10. #30
    Bahiyah
    Gast

    Standard

    okay Danke
    Die beiden haben jetzt schon einen ordentlichen Winterpelz. Zeit die Stiefel und Winterreifen raus zu holen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •