Klar aber wir fassen ja auch nicht mit den Pfötchen in die Steckdose, beißen Kabel durch oder essen Kissen oder Couchteile.
Ich finde die Fotos hier im übrigen immer richtig hübsch![]()
Mal Freiländerbilder:
http://kaninchenschutzforum.de/showt...40#post1973840
Trotz meiner schrecklichen Haltung hatte ich noch nie Probleme "Kaninchennachwuchs" zu bekommen.
Es gibt genug Menschen die seltsamerweise glauben das ich meine Tiere sehr gut behandel.
Ich hab daher immer mehr Anfragen als ich aufnehmen kann/will.
Die Tierheime der Umgebung geben mir auch Kaninchen, private Vermittlungen auch, Züchter gibt es zur Not auch noch, die haben oft "Ausschuß" der sonst geschlachtet wird.
Die 100% sichere Haltung gibt es nicht. Die vermeintlich sicher untergebrachten Tiere erhängen sich dann in Heuraufen, fallen irgendwo runter oder oder....
Der Tierschutz sollte allgemein nur mal darüber nachdenken das er solche Leute wie mich theoretisch nötigt ein Tier beim Züchter zu kaufen und das ist ja eigentlich genau das was der Tierschutz nicht will: Nachzucht unterstützen.
Mausefusses, deine Haltung ist super und deine Kaninchen zeigen dir und uns wie unendlich glücklich sie sind. Wenn das keine artgerechte Haltung ist was dann???
OK, diese Haltungsform geht natürlich nicht überall, z. B. nicht dort, wo ringsherum ganz viel Natur ist, wo Marder und Füchse ein- und ausgehen - das seh ich ein.
Meine Nins könnten tagsüber und am frühen Abend in den ganzen Garten abhauen (OK, aus dem Garten ganz raus können sie nicht) sie tun es aber nicht; sie bleiben im Gehege welches sie locker überspringen könnten, weil es groß genug ist und sie glücklich sind. Wäre auf der anderen Seite ein fremdes Kaninchen bin ich sicher, sie würden rüberspringen, weil der Anreiz groß wäre.
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich mein Freilandgehege mindestens noch verdoppeln aber da spielen mein Mann und meine Schwiegereltern leider leider nicht mit.
______________________________
Ich hab auch schon vom KS eine Ablehnung bekommen als ich ein Kaninchen aufnehme wollte, in das ich mich so sehr verliebt hatte, weil eben von einigen meine Freilandhaltung konsequent abgelehnt wurde und das tat mir unendlich weh, weil ich wirklich alles für die Tiere tue. Aber das muss ich respektieren, weil manchen Leute eben darüber anders denken als ich und ich weiß, dass diejenige, die mir gegenüber damals die Ablehnung ausgesprochen hatte auch alles für ihre Tiere tut mit großer Hingabe und Aufopferung nur sie eben bevorzugt absolute Sicherheit.
_________________________________
Was ich damit sagen will ist, dass Kaninchenliebe immer wieder anders verstanden und gelebt wird.
Es gibt auch Kaninchenfreunde die ein todkrankesTier, das sich seit Monaten quält, immer noch weiter am Leben halten, weil es ja vielleicht irgendwo im Verborgenen bei irgendeinem Tierarzt noch ein Fünkchen einer Chance gibt und auch ich hab mich dabei ertappt, dass ich nicht loslassen konnte, nicht loslassen wollte und im Nachhinein hab ich mir große Vorwürfe gemacht, weil ich zu spät eingesehen habe, dass auch monatelange "Zwangsernährung" ja auch schon an Tierquälerei grenzt.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen