Ziehst du denn weiter weg oder kannst du zwischen alter und neuer Wohnung pendeln?
Ziehst du denn weiter weg oder kannst du zwischen alter und neuer Wohnung pendeln?
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Die Frage stellt sich mir auch: wie weit sind die Wohnungen auseinander?
Bei usnerem letzten umzug (Fahrzeit zwischen den Wohnungen ein knappe Stunde) haben wir die kaninchen als letztes geholt, also als der Stress um war, alle Möbel größtenteils aufgebaut usw.
Ich finde neutraler Raum, alles neu und auch vorher die Fahrt zur neuen Wohnung (sofern jetzt nicht übermäßig lang) sind ganz gute vorraussetzungen für eine VG
Sofern möglich würde ich also umziehen alles soweit fertig machen und vorbereiten und dann alle Kaninchen holen nach der fahrt kurz in den Boxen verschnaufen lassen und dann VGn und während die machen kannst du zur Ablenkugn Kartons ausräumen...
Zur Vergesellschaftun kann ich wenig sagen, aber wir haben damals im Haus das Kaninchenzimmer soweit vorbereitet, dass die Beiden als erstes umgezogen sind. So hatten sie einfach mehr Ruhe und sind uns auch nicht ständig vor den Füßen rumgelaufen. ;-)
Ohne Kaninchenzimmer ist das natürlich schwieriger. Ich denke, ich würde einen Raum in der neuen Wohnung so vorbereiten, dass die Kaninchen umziehen können und du das Chaos eben auf die anderen Räume beschränkst.
Und: ich würde es wohl versuchen mit der VG. Wenn er alles neu wird, dann kommt es darauf doch auch nicht mehr an... Aber ich bin kein Experte, ist nur mein Bauchgefühl.
Danke für eure Anregungen
Die neue Wohnung ist nicht weit entfernt - höchstens 10 Minuten.
Das schwierige ist ja halt nur, das sie eben hier auf alle Zimmer verteilt sind, 3 im Wohnzimmer, 2 im Kaninchenzimmer (Pflegies), 2 in der Küche und 2 im Schlafzimmer.
Wenn sie nun hier bleiben, bis alles rüber und zumindest notdürftig so weit ist, das sie nachkommen - wo pack ich sie hin während des Umzugs?
Vielleicht mit Gehegegittern kleine Bereiche abteilen, in denen sie dann erstmal bleiben?
Und ist es für die Schnupfis nicht zu viel - Umzugsstress und neue VG? Hab ja auch Sorge, das es einen neuen Schub gibt und dann die VG wieder abgebrochen werden muß.
Geändert von Torelynn (07.10.2011 um 16:50 Uhr)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Gerade bei Schnupfis würde ich sagen besser einmal Stress als zweimal kurz hintereinanderIch habe es bei meinem letzten Umzug so gemacht, dass ich in der neuen Wohnung das Gehege so ziemlich zuerst fertig gemacht habe. Im gleichen Schwung hatte ich schon einiges an Möbel und Umzugskartons mitgenommen. Das war allerdings auch ein Umzug über 500 km
In der alten Wohnung haben die Kaninchen dann halt erstmal mit im Chaos gelebt - genauso wie am Anfang in der neuen Wohnung... Aber das hat sie eigentlich weniger gestört als mich![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
wie sollen sie denn in der neuen wohnung dann leben? Kaninchenzimmer? oder Gehege in nem Raum(wenn ja welchen?)?
ich denke davon würd ich dann abhängig machen ob kaninchen zuerst oder kaninchen zuletzt umziehen
wir hatten freie Wohnungshaltung in der neuen Wohnung, deswegen hatten wir die kaninchen zuletzt geholt weil ja alles fertig sein musste
Aber wenn sie in der neuen Wohnung ihren bereich haben und es ruhiger wäre sie als erstes umzuziehen dann kann man das ja auch so machen, sofern dann jemand die VG überwachen kann
Ansonsten würd ich wirklich kleine Gehege abtrennen in der alten Wohnung für den Umzug und das Chaos...
Oh wie schön, du hast endlich eine Wohnung!
Also ich habs ja auch gerade hinter mir. Und ich konnte ja nicht pendeln zwischen den WohnungenIch hab es so gemacht, dass die Kaninchen in die Küche kamen und die Tür zu gemacht wurde. In allen anderen Räumen war dann Kartonchaos, aber sie hatten dort ihre Ruhe.
Ist deine neue Küche "fertig", also sind Möbel drin, oder musst du die auch selber reinstellen? Denn ansonsten könntest du es genau so machen. Alternativ ginge auch das Bad, sofern groß genug für den Zweck - im Bad ist ja bei einem Umzug auch eher weniger zu tun.
Ich würd den Schnupfis auch lieber einmal als zweimal Stress antunNur was mir gerade auffällt, wenn du sagst, dass zwei deiner sieben Tiere Schnupfis sind - das würde ja beudeuten, dass du die anderen fünf mit der VG bewusst ansteckst
Ich weiß, das Thema ist sehr umstritten, aber ich würd mir gut überlegen, ob ich mit gleich sieben Schnupfern dasitzen will. Bestünde denn auch die Möglichkeit, eine Fünfergruppe zu halten und das Schnupferpaar getrennt?
![]()
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen