Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Kastration, ja oder nein ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: Nordhessen
    Beiträge: 60

    Standard

    Davon hast du aber bislang nichts geschrieben, dass das Kaninchen riesige Eierstöcke und eine veränderte Gebärmutter hat. Wobei ich finde, dass es nicht eindeutig klingt, was das Kaninchen nun hat. Es kann trächtig sein, bösartigen Krebs haben oder es ist einfach etwas anderes gebaut als andere Kaninchen ohne dabei krank zu sein.

    Da würde ich an deiner Stelle eher auf den Rat eines guten Tierarztes vertrauen.

    Ich habe 5 Weibchen, 3 davon sind kastriert
    Gestern waren es noch 4 kastrierte Häsinnen und eine unkastrierte. Ganz ehrlich, so ganz blicke ich da bei dir nicht mehr durch. Erst klang es so, als wolltest du die OP nur, damit die Häsin friedlicher wird, nun hat sie aber doch irgendwas, aber was ist irgendwie auch nicht so ganz klar. Das ist mir gerade zu hoch.

    Ich durfte mir die GM nach der OP anschauen, die gesunde lag neben der veränderten und es war enorm was meine arme Häsin da in sich trug.
    Nur mal aus reiner Neugierde. Woher hatte dein Tierarzt eine gesunde Gebärmutter?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.971

    Standard

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Davon hast du aber bislang nichts geschrieben, dass das Kaninchen riesige Eierstöcke und eine veränderte Gebärmutter hat.
    Steht in ihrem Post vom 29.09. = Post 10
    Wobei ich finde, dass es nicht eindeutig klingt, was das Kaninchen nun hat. Es kann trächtig sein, bösartigen Krebs haben oder es ist einfach etwas anderes gebaut als andere Kaninchen ohne dabei krank zu sein.
    Zysten können Kaninchen sehr krank machen. Meine Häsin hatte welche am Darm, die auf den Darm drückten, und sie konnte von einem Tag auf den anderen keinen Kot absetzen. Das war dann ne Not-OP!
    Gestern waren es noch 4 kastrierte Häsinnen und eine unkastrierte. Ganz ehrlich, so ganz blicke ich da bei dir nicht mehr durch.
    Sorry, aber da verwechselt Du gerade Molo (die den Thread erstellt hat!!) und PüLo (die mit Dir diskutiert hat)...
    Fazit: Lies doch bitte genauer!!
    Geändert von Simmi14 (02.10.2011 um 22:22 Uhr)

  3. #3
    wanna be a Robert?! Avatar von Maren S.
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: Osnabrück
    Beiträge: 99

    Standard

    Dorfmensch, kann es sein, dass du PüLo und Molo verwechselst?

    Edit: Pülo schrieb doch, dass nur 2 von 3 eine veränderte Gebärmutter hatten, aber alle wurden entnommen, sprich dadurch kann sie eine gesunde von einer kranken unterscheiden. Ist doch logisch oder?

    Zudem verstehe ich immer noch nicht, warum du Molo hier angreifst, die aus guten Gründen diese OP vorgenommen hat..nochmals, was willst du damit erreichen?
    Geändert von Maren S. (02.10.2011 um 22:48 Uhr)

  4. #4
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.182

    Standard

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Davon hast du aber bislang nichts geschrieben, dass das Kaninchen riesige Eierstöcke und eine veränderte Gebärmutter hat.
    Natürlich hat Molo dies bereits auf Seite eins geschrieben .... lesen!

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Wobei ich finde, dass es nicht eindeutig klingt, was das Kaninchen nun hat. Es kann trächtig sein, bösartigen Krebs haben oder es ist einfach etwas anderes gebaut als andere Kaninchen ohne dabei krank zu sein.
    Wenn man von veränderten GM spricht bzw. von Zysten, dann hat das rein gar nix mit "anders gebaut" sein zu tun.
    Richtig, eine Veränderung an der GM ist nicht sofort bösartig, aber nicht selten werden sie mit der Zeit bösartig.... ja da vertraue ich, wie du vorschlägst, auf einen guten TA.

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Gestern waren es noch 4 kastrierte Häsinnen und eine unkastrierte.
    Du verwechselst mich offensichtlich wirklich mit Molo.

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, so ganz blicke ich da bei dir nicht mehr durch. Erst klang es so, als wolltest du die OP nur, damit die Häsin friedlicher wird, nun hat sie aber doch irgendwas, aber was ist irgendwie auch nicht so ganz klar. Das ist mir gerade zu hoch.
    Eigentlich ist die Sache sehr simpel erklärt. Aggressives Verhalten bei Weibchen kommt leider nicht selten von Veränderungen/Erkrankungen an den Organen... dies ist, um es laienhaft auszudrücken, so zu sagen ein "Symptom".
    Durch die Kastration wird das entsprechende Organ entfernt und macht dann keine Probleme mehr und als positiven Effekt werden die Damen oft viel friedlicher und umgänglicher -> spricht das "Symptom" ist "behoben".
    Ich mache eine Kastra in erster Linie nicht um das Verhalten zu ändern, sondern das aggressive Verhalten deutet mir nur das da ein Problem vorliegen könnte. Ich lasse dann kastrieren um das mögliche Problem zu beseitigen und dem Tier damit zu helfen.

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Nur mal aus reiner Neugierde. Woher hatte dein Tierarzt eine gesunde Gebärmutter?
    Die Kastras von 2 meiner Tieren fanden an einem Tag (hintereinander) statt. Wie beschrieben hatte eine Häsin keine Veränderungen, also sprich eine normale, gesunde GM.... die andere hatte eine extrem veränderte GM.... beide GM legte mein TA mir hin als ich meine Mädels abgeholt habe. Ich wollte sie mir eigentlich nicht ansehen, aber er war der Meinung das man sowas mal sehen sollte damit man weiß was da in Häsinnen sehr oft schlummert.
    Geändert von PüLo (03.10.2011 um 02:16 Uhr)
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  5. #5
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Am meisten wohl für den Tierarzt....Laut dem Schwarzbuch Tierarzt sind 80% der Kastrationen bei Häsinnen unbegründet und unnötig Solltest du dir vielleicht mal durchlesen.
    Naja unnötig würde ich es nicht nennen. Es werden zwar kastrationen durchgeführt, wenn noch nichts verändert ist, aber es ist nunmal so, dass Kaninchen für GM Veränderungen sehr anfällig sind.
    Was heute noch unauffällig ist, kann sich rasant ändern. Zumal man manche Dinge gar nicht von aussen sieht (auch per US) und mal ehrlich wer lässt seine Häsinnen alle furzlang diesbezüglich durchchecken. Meistens erst dann wenn sie schon auffällig ist. Das heißt aber nicht, dass da nicht schon vorher etwas war.

  6. #6
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.182

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    Zumal man manche Dinge gar nicht von aussen sieht (auch per US) und mal ehrlich wer lässt seine Häsinnen alle furzlang diesbezüglich durchchecken.
    Richtig! Bei einer der 3 Häsinnen lies ich ein Ultraschall (US) machen, da sie neben dem Brummen sich plötzlich auch einpieselte (von oben bis unten). Man checkte so alle Organe ab. Leider konnte man eine Veränderung an der GM nicht wirklich ausmachen. Ein zweiter US 2 Wochen später ergab ebenfalls keinerlei Befunde -> die OP eine Woche später dafür dann um so mehr. Man kann also nicht darauf vertrauen, dass man durch irgendwelche Untersuchungen solche Sachen ohne ene OP ausschließen kann.
    Ein guter TA weiß das aber auch.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    @Dofmensch, nochmal zum mitschreiben.....


    Ich hatte schon 6 Häsinnenkastrationen machen lassen, jedesmal weil die Tiere Verhaltensauffällig WURDEN!!!
    Alle diese Gebärmuttern, bzw Eierstöcke waren stark verändert, zum Teil sogar entzündet!!!!!
    Es wäre bei Allen nur eine Frage der Zeit gewesen, dass die Tiere daran ernsthaft erkrankt wären.

    Ausserdem habe ich eine sehr gute TÄ für die Häsinnenkastrationen kein Risiko darstellt. Sie näht Intrekutan und fürhrt eine Inhalationsnarkose durch.

    War das jetzt klar genug!!!!!

    Natürlich ist diese kastration bei Berta kein Garant, dass sie sich mit den anderen Häsinnen verträgt, trotzdem war diese OP Notwendig.

    Und einen Plan B gibt es auch schon, mein Mann hat einen Grill und würde sich sicher über einen schönen Hasenbraten freuen

    in diesem Sinne.....
    Geändert von Molo (03.10.2011 um 09:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •