Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Frisst nicht, zittert....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Deinen KOTZ-Smiliey kannst du dir sparen.

    Wenn du mal etwas nachgedacht hättest, wärst du selbst drauf gekommen, dass man auch (sehr) junge Kaninchen aus dem Tierschutz bekommt. Die sind normalerweise durch die Ernährung NICHT vorgeschädigt.
    Ich persönlich hole mir halt keine älteren Tiere, da diese leider meistens vorher jahrelang falsch ernährt wurde und man somit etliche Probleme haben "kann".
    Was hat das mit nachdenken zu tun?
    Ich habe deine vage Andeutung interpretiert und hinterfragt ob meine Interpretation richtig ist, mehr nicht. Hättest du gleich Klartext geschrieben, wär das ja gar nicht passiert.
    Und der Zusammenhang mit dem Unwort "Züchter" entlockt mir halt den Kotzsmiley, wo ist das Problem?
    Wenn ich falsch interpretiert habe, ist doch gut für alle

    So und mehr OT muss jetzt nicht sein...
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich kann nur raten, bei Kokis oder Hefen auf reine Wiesenfütterung umzusteigen. Auch Obstbaumblätter/ Haselnussblätter sind da viel besser für den Darm als das ganze Gemüse, es enthält einfach zu viel Zucker und nährt die Kokis und Hefen nur noch zusätzlich.

    LG Molo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Und doch noch mal (sorry):
    Wuschel, das heißt alos, ein krankes und älteres Tier, z.B. aus dem TH , nimmst Du erst gar nicht. Soll ihm nicht geholfen werden ?

    Ansonsten zum Thema:
    Molo, das war mir auch nicht so bewusst. Wieder was dazu gelernt.

    Meine Lotte hatte auch über eine längere Zeit immer wieder viel zu viele Hefen und Kokzidien .....ich habe einen anderen TA aufgesucht um eine 2. Meinung bezüglich des Medikaments zu hören...und bekam dann ein anderes und es hat geholfen.
    Drum denke ich dass man unbedingt etwas anderes probieren sollte.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Und doch noch mal (sorry):
    Wuschel, das heißt alos, ein krankes und älteres Tier, z.B. aus dem TH , nimmst Du erst gar nicht. Soll ihm nicht geholfen werden ?
    Stimmt und dazu stehe ich. Vor allem, wenn ich hier die ganzen Krankheitsthreads lese, dass manche Tiere übernehmen, die eine Zahnfehlstellung haben und dann nur noch beim TA damit sind oder Tiere haben, die 5 Jahre lang mit Getreide gefüttert wurden und dadurch dauernd krank sind.

    Diesen Tieren darf natürlich auch geholfen werden, aber wenn ICH die Wahl habe zwischen einem gesunden Tier und einem kranken, nehme ICH das gesunde. Und da muss ich bei einem Kaninchen ein jüngeres Kaninchen nehmen, denn die meisten älteren Tiere sind leider durch Unwissenheit der ehemaligen Besitzer vorgeschädigt.
    Wer gerne den kranken Tieren helfen möchte, darf das tun und ich habe kein Problem damit, nur ICH möchte das halt nicht. D.h. aber nicht, dass ich meine Tiere deshalb beim Züchter hole. Wir haben 3 Tierheime in der Umgebung und da habe ich meine Kaninchen geholt. Wenn gerade keine jungen Kaninchen da sind, dann warte ich halt ein paar Wochen, bis ich mir welche hole, damit helfe ICH aber AUCH dem TS, wie alle anderen auch.


    Nochmal zum Thema des Threads:
    Was "molo" geschrieben hat, kann ich nur unterstreichen. Wenn ein Kaninchen Kokis oder Hefen hat, muss man diese "aushungern" und das geht am besten mit nährstoffarmer Kost wie Wiese und Heu. Von gehaltvollem Gemüse können sich die Kokis wunderbar vermehren, wenn zuviel davon gefüttert wird.
    Geändert von Wuschel (01.10.2011 um 19:00 Uhr) Grund: ergänzt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Wiese ist nicht nährstoffarm, ganz im Gegenteil
    Hungerdiäten sind ebenfalls nicht empfehlenswert, diese können das krankheitsbedingt gestörte Milieu im Darm vollends zum Kippen bringen...
    Kokis müssen schlicht tierärztlich/ medikamentös behandelt werden, die Verdauung sollte generell unterstützt werden durch Wiese, blättriges Gemüse und Kräuter. Nach Weggang der Kokis sollte die Ernährung mit Bedacht angepasst werden um die Hefen in den Griff zu kriegen, bei Bedarf auch mit Behandlung mit Nystatin..

    http://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf
    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Wiese ist nicht nährstoffarm, ganz im Gegenteil
    Hungerdiäten sind ebenfalls nicht empfehlenswert, diese können das krankheitsbedingt gestörte Milieu im Darm vollends zum Kippen bringen...
    Ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meinte "nährstoffarm" im "Gegensatz" zu Knollengemüse und Co.
    Eine Hungerdiät hat doch eigentlich keiner geraten, oder habe ich da was überlesen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    ne, aber es war von Aushungern der Kokis die Rede, und in dem Kontext wird leider immer noch häufig durch TÄ zu einer Heu-Diät geraten.
    De facto enthalten viele Wiesenkräuter mehr Vitamine, Kalzium, Kalorien, was auch immer, als Gemüse

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    ne, aber es war von Aushungern der Kokis die Rede, und in dem Kontext wird leider immer noch häufig durch TÄ zu einer Heu-Diät geraten.
    De facto enthalten viele Wiesenkräuter mehr Vitamine, Kalzium, Kalorien, was auch immer, als Gemüse
    Das mit dem TA und der Heu-Diät kann ich bestätigen.

    Auf jeden Fall enthalten Wiesenkräuter irgendetwas NICHT (ich habe es halt nährstoffarm genannt), was aber Knollengemüse enthält und sind somit geeigneter als Knollengemüse, wenn es um die Ernährung bei Kokis geht.
    Ich weiss jetzt nicht, wie ich das beschreiben soll, aber Knollengemüse ist halt irgendwie "stärker, nahrhafter oder sonstwas" als Wiese und Heu und somit nicht geeignet als Nahrung bei Kokis.

    Jetzt habe ich aber einen Durcheinander zusammengeschrieben, aber ich hoffe, ihr wisst jetzt, wie ich das gemeint habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •