Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: Else mit drei Baustellen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wir waren gerade beim TA.
    Wir testen uns jetzt durch.
    Sie hat eine Cortisonspritze bekommen.
    1. Reaktion: In der TB kam eine große Menge Blasenschlamm raus.

    Leider hat Else, obwohl sie die letzte Woche massig gefressen hat, abgenommen. Sie hatte immer 2,8 kg (das war eindeutig zu viel), jetzt sind es noch 2,5 kg.
    Rätselraten: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Urin absetzen, Blasenschlamm und (Nicht-)Fressenkönnen?

  2. #22
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Leider hat Else, obwohl sie die letzte Woche massig gefressen hat, abgenommen. Sie hatte immer 2,8 kg (das war eindeutig zu viel), jetzt sind es noch 2,5 kg.
    Rätselraten: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Urin absetzen, Blasenschlamm und (Nicht-)Fressenkönnen?
    Dieses Mal hab ich mir den ganzen Thread durchgelesen, bevor ich schreibe
    Frage: Hast Du mal großes Blutbild machen lassen?
    Keine Ahnung, ob es einen Zusammenhang zwischen den von Dir geschilderten Problemen geben könnte, aber die Gewichtsabnahme ist doch sehr deutlich.
    Ich würd mal Blut untersuchen lassen, allein schon, um dann einiges ausschließen zu können.
    Ansonsten kannst Du immer nur weiterprobieren, kann lange dauern, bis man etwas findet, wenn überhaupt
    Alles Gute für die Hübsche (und für Dich)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ein großes Blutbild (ohne e.c.) hatten wir vor ein paar Monaten, da war alles o.k. Kann sich sicher schnell ändern. Aber dafür fehlt mir im Moment das Geld.

    Das Kortison allein hat es bislang nicht gebracht.
    An Fressen geht nur ganz fein geriebene Möhre. Ich fahre nachher zum Zähneschleifen, obwohl sie gut aussehen.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich hatte zu wenig Geduld. Jetzt kann sie wieder fressen. Wiese und Giersch aus dem Garten.
    Ganz ehrlich, Zähne Kürzen wäre mir lieber gewesen als eine Besserung durch Cortison. Denn so ist die Ursache schwer zu finden.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Else frisst, köddelt und pieselt unter Kortison super. Sie ist auch sehr agil.
    Das bedeutet, dass es vermutlich eine Schädigung/Entzündung im Nervenystem ist, die eine motorische Störung u.a. in der Zunge hervorruft.
    Sie bekommt neben Kortison nur noch Panacur.
    Hat jemand eine Idee, was ich ihr noch geben könnte, um an eventuell geschädigten Nerven etwas machen zu können?

  6. #26

    Standard

    Würde da vielleicht Vitamin B Sinn machen?
    Bei EC wird es ja auch zur Regeneration der Nerven eingesetzt.
    Grüße
    Ariane mit


  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich krame den alten Thread mal wieder raus.
    Seit drei Wochen kann Else nun wieder nicht fressen.
    Sie bekam Cortison, was früher mal geholfen hatte, jetzt hat es keine Besserung gebracht.
    Ich habe die Zähne in Narkose machen lassen, es gab aber kaum was zu tun. Letzte Woche lief ihr zusätzlich noch Speichel aus einer Seite aus dem Mäulchen. Zähne und Mäulchen wurde noch mal angeguckt. Nichts.
    Freitag bekam sie das AB Zithromax, weil sie auch Schnupferin ist und der Schnupfen stärker wurde. Vielleicht könnte es ja von dem Schnupfen kommen. Ich hatte mit Zithromax bislang immer gute Erfahrungen. Else hat nach der Gabe leider komplett das Fressen eingestellt und es ging ihr sehr schlecht. Es kam mit dem Kot einiges an glibberigem durchsichtigem Schleim heraus. Ich soll es absetzen.
    Vom Allgemeinbefinden geht es ihr heute wieder besser, sie hat Hunger, springt aufs Futter zu, wenn es was gibt, sie kann aber nicht fressen.
    Ich bin soooo ratlos.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich war nun mit Else noch einmal bei Dr. L. in Duisburg, um den
    Kiefer und die Lunge röntgen zu lassen. Die Lunge war mir wichtig, weil seit drei Wochen bei manchen Bewegungen ihr die Nickhaut an den Augen stark hervorquillt.
    Es gibt niederschnetternde Diagnosen:
    Aufgetriebener Unterkiefer, Abzess im Unterkiefer,
    die Schneidezähne treffen so aufeinander, dass sie nicht abbeissen kann und bei jedem Biss die Zähne in den Kiefer drückt,
    dann Rückstau in der Lunge, nur noch wenig funktionsfähiges Lungengewebe (darum war auch die Inhalationsnarkose ganz schwierig), Ursache entweder Lymphom oder Folge einer Entzündung.

    Sie bekommt nun Veracin gespritzt und nächste Woche wird der Abzess entfernt, schneller ging nicht.
    Und wir hoffen, dass das Penicillin eine positive Wirkung auf die Lunge hat.


  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Bei der schlechten Prognose würde ich sie glaube ich nicht mehr operieren lassen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Bei der schlechten Prognose würde ich sie glaube ich nicht mehr operieren lassen...
    Daran habe ich noch gar nicht gedacht.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten, aber vor allem das mit der Lunge klingt schlimm.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Also wenn Dr L. hier noch operieren will, dann würde ich es machen. Lungenaufnahmen sind so eine Sache. Wenn er davon ausgeht, dass das Veracin was bzgl Lunge bewirken kann, dann scheint da ja noch was zu gehen. Ich drück die Daumen.

  13. #33
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sehe ich so wie Sabrina, Dr. L ist da nämlich nicht zimperlich.

    Maria, ich habe Else lieb gewonnen und drücke ihr ganz fest die Daumen. Auch bei mir leben Pflegis mit schlechter Prognose länger als vorhergesagt. Otto hat seinen vereiterten Kiefer schon 2 Jahre überlebt.

    Ich drücke für Else ganz fest die Daumen . Und Leo bekommt auch einen Knuddler , du natürlich auch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Maria, auf Grund der Symptome mit der Nickhaut könnte es auch ein Thymom sein. Ob Lymphom oder Thymom ist schon ein extremer Unterschied in der Behandlung.
    Die beiden unterscheiden sich in in der Lage. Aber nur eine Biopsie bringt Gewissheit.
    Das Thymom ist ein Tumor der Thymusdrüse und sieht auf dem Röntgenbild wie ein vergrößertes Herz aus.
    Ein Lymphom kann man gut mit hochdosiertem Cortison behandeln und teilw. auch heilen.
    Ein Thymom ist leider nicht heilbar, aber behandelbar. und "schrumpfbar". Für die Behandlung eines Thymoms kann ich dir Tips geben. Die Tips halfen bereits einem anderen Thymom Kand. wo der TA glaubte es wäre ein Lymphom.

    Alles Gute
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Annett, eine Biopsie des Lungeninhalts kann ich mir nicht leisten. Ich spreche es aber am Dienstag beim TA an, dass noch mal genau danach geguckt wird. Danke für den Hinweis.

    Else ging es heute tagsüber gar nicht gut, dass ich eigentlich schon beschlossen hatte, die Abszess OP nicht mehr machen zu lassen und sie bald gehen zu lassen.
    Heute abend wurde sie aber wieder munterer, sie wollte auch wieder fressen (was aber eben nicht geht ).
    Nach Kontakt mit Dr. L. bekommt sie nun für die Lunge Prednisolon Tbl. und dann gucke ich mal, was der Tag morgen so bringt.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das mit der Biopsie ist der letzte Schritt zur Sicherheit der Diagnose und er muß in Narkose mit US gemacht werden.
    Nicht jeder geht den letzten Schritt und wenn es meine TK nicht ohne mit mir abzusprechen von selbst gemacht hätte, ich glaub ich hätte es nicht gemacht.

    Prednisolon (Tabl.) schlägt teilweise sehr auf den Magen bzw. Appetit und lagert zusätzlich noch Wasser in die Organe ein. Und bei manchen Tieren hat es teilw. die Nebenwirkung einer massiven Herzschlagerhöhung, also Herzrasen ..bei Flocke zB.
    Flocke bekommt synth. Langzeitcortison ... Voren 3 aller eine Woche gespritzt (seit nun fast 1 Jahr). Er sollte im Nov. 2010 erlöst werden wg. seines Thymoms. Nun haben wir fast ein Jahr geschafft und es geht ihm den Umständen entspr. gut.
    Zusätzlich bekommt er Prilium um den Druck vom Herz zu nehmen und das entwässert auch etwas. Dazu Lymphomyosot zum entgiften des Lymphsystems.
    Und wir haben 3 Phasen der Tumortherapie von Heel gemacht.

    Ich drück die Daumen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Es lies mir keine Ruhe. Ich habe Else noch einmal bei uns in der TK röntgen lassen, digital, weil man da gut vergrößern kann, um sich das Gewebe anzuschauen. Und ich wollte eine zweite Einschätzung.

    Die TÄ hat sich sehr viel Zeit genommen, sich Elses Geschichte angehört.
    Ihre Diagnose:
    Die Lunge sei durch den Schnupfen chronisch geschädigt, das Gewebe verdichtet. Kein Hinweis auf Flüssigkeit oder Lymphom. Die Lunge sei aber kein Grund, die Abszess OP nicht zu machen.
    Kieferschwellung deutlich tastbar, aber die Einschätzung, dass das Nichtfressenkönnen nicht von dem Abszess kommt, sondern ein Nervenproblem ist. (Vielleicht ein Nerv, der sich öfter entzündet.)

    Und, was bei Dr. L. auch schon sichtbar war, Else hat einen gefüllten Riesenmagen und Riesenblinddarm, letzteres auch mit Luftblasen. Durch ihr Fressverhalten fehlt die Aufnahme von z.B. Rohfaser, welche den Mageninhalt weiter transportiert.
    Aber wie auch bei der Lunge, schätzt die TÄ das Magen-Darm-Problem so ein, dass es schon lange besteht.

    Frage, wie bekommt man bei einem Kaninchen, was nur feinen Brei fressen kann, den Mageninhalt weitertransportiert?

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Also, wenn ich mir als Laie die Röntgenaufnahme ansehe, sieht es aus, als wenn der große Magen der Lunge Platz weg nimmt.

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Könnte Else denn nach der OP wieder besser fressen und das Problem würde sich verbessern?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Könnte Else denn nach der OP wieder besser fressen und das Problem würde sich verbessern?
    Ich schätze, nein.
    Die TÄ heute meinte, dass die Ursache des Fressproblems (Futter bewegt sich nach vorne statt nach hinten) mit den Nerven zusammenhängt. Dass sich z.B. in Abständen ein Nerv entzündet. Seitdem ich ihr nun die Prednisolon Tabl. gebe, kann sie wieder etwas besser fressen. d.h. sie kaut und es bleibt im Mäulchen drin und wird nicht wieder nach vorn rausbefördert.
    Der Abszess ist wohl eine eigene Baustelle. Lt. Röntgen ist er abgekapselt, bin mir aber nicht ganz sicher.

    Ich habe Else nun alle Magenmedies gegeben und ihr auch den Bauch massiert. Im Magenbereich fühlt es sich an, als wenn da Steine drin liegen würden.
    Aber ihr Allgemeinbefinden ist im Moment nicht so ganz schlecht. Sie ist schon etwas beweglich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 191
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 13:47
  2. Macht es gut ihr drei
    Von Günter im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 09:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •