Ergebnis 1 bis 20 von 126

Thema: Sonnenblumenkerne ??? Ab S.2, Posting #36 - zuvor Hintergrund-Infos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    @Simone: es war irgendwo nachzulesen: "Der Magen eines Kaninchens ist gerade mal Walnussgroß"!
    Wer schreibt das? Sie da noch nähere Angaben dabei? (Wie z.B. Größe, Alter oder Rasse?)

    M.W. gibt man bei sowas eher das Fassungsvermögen an (Werte vgl. #59). In Maßen gesprochen, finde ich "Durchschnittswerte" wie:

    Der Magen ist etwa 12 - 14 cm lang, hat eine lichte Weite von 5 zu 9 cm, einen größten Umfang von etwa 25 cm und ein Fassungsvermögen von ca. 50 ccm, das sich bei praller Füllung bis auf 200 ccm erhöhen kann.
    E. Mangold, R. Fangauf | Handbuch der Kaninchenfütterung, Neumann Verlag GmbH, Radebeul, 1950
    Geändert von Simone D. (29.09.2011 um 16:24 Uhr)

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    @Simone: nein, da waren keine näheren Angaben zu Größe, Rasse etc.
    Ich weiß jetzt auch leider nicht mehr, wo ich es genau gelesen habe, aber ich hatte mal wieder was gegoogelt und hab das dabei nebenbei gelesen. Es war aber wieder eine Info-Seite. Wenn mir einfällt, was ich da gegoogelt habe und ich die Seite wieder finde, dann schicke ich es Dir gerne per PN.
    Stimmte das also nicht?

    @mausefusses: Da hast Du sicher Recht, es käme aufs Gleiche raus, wenn man 2x oder 6x am Tag füttert. Ich gebe 3x täglich Futter. Also morgens und abends, und nochmal bevor ich ins Bett gehe. Am Tage wird ja meist das wenigste gefuttert.
    Aber was ich eigentlich meinte mit der ad.lib. Fütterung war was anderes. Ich gebe ja immer verschiedene Sachen. Nur wie soll das funktionieren, dass sie von jedem so viel haben, wie sie wollen. Ich mache das ja immerhin auch schon ein paar Monate...
    Soll ich jedem einen ganzen Bund Petersilie, 10 K-Blätter, 4 große Chinakohl-Blätter, 1 Tüte voll Löwenzahn, 3 Möhren, 3 Petersilienwurzeln etc., etc., und das ganze 3x täglich hinlegen - damit sie sich jedesmal von dem, was gerade bevorzugt wird satt futtern können?
    Diesbezüglich finde ich ad.lib. utopisch.
    Da kann ich ja gleich für die Mülltonne einkaufen gehen, wenn ich in solchen Größenordnungen nach einigen Stunden Gammliges u. gerade nicht Bevorzugtes wegschmeißen muss. Das würde auch absolut meine Kräfte überfordern und meinen Kühlschrank sowieso.
    Heute abend habe ich ihnen Petersilie, eine halbe Möhre, eine halbe Petersilienwurzel, 5 kleine Kohlrabi-Blätter, 1 großes Blatt Chinkohl gestückelt, Eichblattsalat, etwas Möhrengrün, 15-20 gepflückte Löwenzahnblätter und etwas Mischsalat hingelegt. Haselnuss- und Weidenblätter/Zweige + getr. Beerenblätter gibts sowieso. Dann gabs heute noch ein paar Blätter Sauerampfer und vom Franzosenkraut dass hier noch wächst. Für den Tag, wenn sie sowieso nicht so viel fressen gibts noch einige frische Kräuter zwischendurch + abends nochmal. Aber was ist vom Abend komplett weg?: die K.-Blätter; Löwenzahn u. Petersileie teilweise, sowie etwas Möhrchen und Petersilienwurzel.
    Den Staudensellerie habe ich noch gar nicht hingelegt - wird sowieso nicht gefressen. Gibts aber noch in der Nacht zur nächsten Ration. Das Problem ist aber: die Auswahl wird nur gefuttert, wenn sie wirklich hunger haben und bevorzugtes nicht mehr zur Verfügung steht.
    Jetzt erzähl mir bitte mal einer, dass er täglich einen ganzen Supermarkt leerkauft, damit die Tiere genügend Auswahl und ad.lib. futtern können.
    Irgendwie scheint mir, dass wir hier bei Auswahl und Menge zu ad.lib. Fütterung aneinander vorbeireden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •