Ich habe eine 16er Gruppe (zur Zeit eine 15er und ein Einzelhaltungskaninchen, aber das wird sich wieder ändern). Ich verfütter jeden Tag ca. 110gramm Trockenfutter für alle. Macht insgesammt für die Zwerge- und Mittegroßen ein EL / Kaninchen, für die beiden Riesen udn den Wildmix jeweils 2 EL / Kaninchen.
Gemischt ist das ganze aus:
Karotten, Pastinaken, Rote-Beete, Spinat, Sellerie, Petersilienwurzel, Himbeerblätter, Ringelblumenblüten, Apfel, Erbsenflocken, Salbei, Löwenzahn, Löwenzahnwurzeln, Brennesseln, Banane, Dill, Spitz- und Breitwegerich, Erdbeerblätter, Haselnussblätter, Birkenblätter, Weidenblätter, Ginkoblätter, Broccolie, Cranberries, Hagebutten, Rosenblüten, Amaranth, Buchweizen, Leinsaat, Quinoasaat, Petersiliensamen, Seesamsamen und eben Sonnenblumenkernen.
Man kann sich nun denken, wie viele Sonnenblumenkerne die Kaninchen damit bekommen.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wo dein Problem dabei liegt, wenn deine Kaninchen die SBKs nicht in Massen bekommen? Dann weichen sie schon auf etwas anderes aus.