JaaIhr scheint Euch gut zu verstehen, scheint mir so
Als ich mich meldete sagte er: Hm´se mal wieder ein Problemchen? Ich: öhhhmmm ja, wissen´se doch, hab doch geschrieben. Er: öhhmm.. hatten wir nicht gestern...? Ich: nein, haben wir nicht. Er: wird ganz sicher rot, hab´s fast sehen können
Ich habe ihn gefragt, ob er vielleicht die Dame mit dem Ramon meinte, mit dem kaputten Pfötchen. Und er hat sich total gefreut. Er: Jaaaaaa! Genau die. Kenne ich die etwas *staun* Ich: Jawoll, Kollegin quasi. Er: Toll- und meinte es auch so.
Er hat sich ausführlich nach Hatty erkundigt, Mitgefühl gezeigt, sich richtig Gedanken gemacht, und dann die Empfehlungen ausgesprochen. Er hat auch gefragt, was ich schon zu Hause habe umd damit evtl. auch zu behandeln. Es ging also nicht ums Verkaufen hatte ich das Gefühl. Sondern wirklich um Hatty.
Er hat erklärt, wie er das Blutbild liesst und was für Schlüsse er daraus zieht. Ähnliche wie Dr. Lazarz.
Hatty wird Fressen neu lernen müssen. Einige der Werte deuten darauf hin, dass sie lange stark dehydriert war. Er vermutete, dass Magen und Darm neu erlernen müssen, Nahrung auf zu nehmen und auch korrekt zu verwerten. Es sei wahrscheinlich, dass der Hatty oftmals übel ist wenn sie gefressen hat. Also ist es auch kein Wunder, wenn sie das Fressen häufiger verweigert.
Hatty: Gestern war sie flott unterwegs. So richtig. Ist aus der Küche rein ins Wohnzimmer gelaufen. Hat sie niemals zuvor getan und hätte ich ehrlich gesagt auch so schnell nicht erwartet. Sie war auf Laminat unterwegs und das sehr gut. Ziel waren die Urlaubsgäste die sie zuvor aus der Küche beobachtet hatte, bestimmt 30 Minuten saß sie zuvor in der Küche und schaute denen zu. Natürlich habe ich sie gestoppt. Geht ja nun mal nicht.
Die Nacht über hatte sie nichts gefressenDie Waage zeigte heute Morgen knapp 30g weniger an als Freitag. Wobei man auch berücksichtigen muss, dass sie Freitag und Samstag nicht fressen wollte und ich sie päppelns musst. Zudem läuft sie seit Sonntag sehr viel.
Nachdem Vitakullabrei und Babybrei heute Morgen offenbar nicht das Richtige waren, habe ich gemacht, was mir hier geraten wurde: Rote Beete ganz fein gerieben, dazu etwas Apfel + Karotte, garniert mit Gartenkraut (Melisse, Salbei, Erbeer- u. Haselnussblätter, naja von jedem ein Blatt besser gesagt)
Rote Beete bekam heute ein Sternchen von HattyHat geschmeckt.
VG
Annika
Lesezeichen