Wir haben dieses Problem auch zur Zeit, und bei uns ist die Dosierung wie folgt angesetzt:
5 Tage lang geben, dann 14 Tage Pause, dann wieder 5 Tage geben.
Danach 5 Tage warten und erneute Kotprobe abgeben.
Und wie teuer ist Panacur bei Dir? Oder war das ein Scherz?
Wir haben für 14 ml € 3,24 bezahlt, ich find das nicht teuer.
Aber die TÄ finden das wohl teuer oder die Missbrauchsgefahr ist so hoch, keine Ahnung, warum die hier so sparsam sind damit. Ja, das war Ironie, ich habe für ein 10 ml Fläschchen mit wahrscheinlich den benötigten 6 ml insges. 2,71 € bezahlt, davon waren 1,81 € für das Panacur, 0,90 € für das Fläschchen.
LG Monika
Ups
Dann war ich für Ironie noch nicht aufnahmefähig![]()
Mir ist gerade eingefallen, die TÄ hatte mir noch erklärt, die Kotprobe nach den 5 Tagen sei erforderlich, um zu sehen, ob das Panacur angeschlagen hat, es gebe Stämme oder wie man das nennt, die davon nicht abgetötet würden. Hatte ich ganz vergessen, würde vielleicht Sinn machen, denke ich.
LG Monika
Ja, es gibt Würmer, die nicht auf Panacur reagieren. Sollte die Kontrollkotprobe nach 14 Tagen nach Behandlungsende noch nicht sauber sein, dann hilft Ivomec.![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Ja, das stimmt. Nehme ich aber in Kauf, wenn es Sinn macht und ich den Tieren (und mir) das Einfangen und Eintrichtern ersparen könnteoder man irgendetwas daran erkennen kann. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei einem ziemlichen großen Befall mit Eiern nach 5 Tagen schon alles erledigt ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen