Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Patellaluxation - Nun auch noch Verdacht auf Kreuzbandriss

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Die Größe bei Emma dürfte nicht zum Problem werden. Sie wiegt gute 10kg und kommt damit an einen kleinen Hund ran.
    Nur dürfte ihre Größe das ganze ja nicht einfacher machen, da ja große Kaninchen ohnehin mal noch eher Gelenkprobleme haben.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Hast du den TA schon gefragt, ob so eine OP überhaupt bei einem Kaninchen gemacht werden würde?
    Wobei ich sagen muss, dass das für MICH keine Option wäre bei einem Kaninchen.
    Ich weiß, dass so eine OP bei einem Hund mind. 500€ kostet (mit allem drum und Dran). Und meistens haben ja viele Kaninchen nach einer sehr schweren OP Probleme mit dem Fressen und sterben oftmals nicht während der OP, sondern erst anschließend, wenn eigentlich alles schon vorbei ist.
    Ein Hund sollte sich nach so einer OP schonen, was ja ein Kaninchen dann normalerweise auch von selbst macht, wenn es Schmerzen hat, das ist allerdings für die Verdauung wieder schlecht, was ja bei einem Hund nichts ausmacht. ICH würde es nicht riskieren.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Huhu,

    eine Dame aus meiner Gruppe lebt seit 4 Jahren ohne Probleme mit einer Patella-Luxation.

    Kniescheibe zurück schieben wurde einmal probiert, ist aber sofort wieder rausgesprungen. Mein TA hat mir von Anfang an von der OP abgeraten, weil sie bei Kaninchen, aufgrund der feinen Knochen, sehr, sehr schwierig ist und dass die Kniescheibe danach drin bleibt, ist wohl auch unwahrscheinlich Er hat mir aber auch erklärt, dass Kaninchen damit sehr gut leben können, weil die Bänder die Arbeit der Kniescheibe übernehmen (oder so ähnlich ).

    Anfangs hat sie das Beinchen gar nicht belastet und bekam dann einige Wochen Rimadyl. Es wurde immer besser. Bis auf einen leichten "Gehfehler" bemerkt man nichts mehr davon. Sie ist in keinster Weise eingeschränkt.

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Danke euch für die Antworten.

    Mein Tierarzt sagt zumindest, dass ER es nicht machen würde, da ihm die Gefahr zu groß wäre, bei den Knochen von einem Kaninchen.

    Emma geht es heute schon wieder ein wenig besser. Sie belastet links wieder ein wenig, aber nicht zu 100%. Mal schauen, was das noch wird.
    Fressen tut sie nun sehr schlecht, was ich aber mal auf das Antibiotika schiebe. Sie mümmelt Heu und getrocknete Kräuter, aber das Frischfutter bleibt Größtenteils liegen.

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Es sieht nicht gerade gut aus
    Nachdem das Bein heute weniger stark angeschwollen war wurde nochmal abgetastet. Das Kniegelenk ist mit Flüssigkeit gefüllt, immer noch angeschwollen, die Patella war wieder luxiert und das Kreuzband war stark beweglich, was zu dem Verdacht Kreuzbandriss führte. Das muss anhand eines CTs genauer untersucht werden, was mein TA leider nicht durchführen kann. Daher werden wir nun morgen, über unseren TA, versuchen kurzfristig einen Termin bei Hr.Prof.Dr. F. aus der TiHo in Hannover zu bekommen, der sich auf kaninchen spezialisiert hat.
    Dieser soll dann ein CT anfertigen und notfalls direkt operieren

    Bei den acht Röntgenbildern (verschiedene Lagen, mit Raster, ohne Raster...) war nichts zu erkennen, außer dass das Wadenbein links um einiges kürzer ist als rechts.

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ach Mensch, arme Emma Schmerzmittel bekommt sie ja, oder?

    Ich drück auf jeden Fall die Daumen

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ja, sie steht selbstverständlich hochdosiert unter Metacam.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •