Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Omniflora - wie geht das genau?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    das hab ich schon alles durch

    Mino kommt aus schlechter Haltung und hat 6 Jahre lang nur Trofu Zeug bekommen.
    In der PS und hier wurde er umgewöhnt.

    Generell gibt es hier Fenchel, Karotten, Möhrengrün, Sellerie (knolle / Stauden), Chinakohl, Chricoree, Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Gras (selbst gezogen auf dem Balkon), selten etwas Obst
    und je nachdem was für eine Saison ist eben noch verschiedenes anderes an Gemüse.
    Alles was sehr wasserhaltig ist gibt es in kleineren Mengen.

    Mino nimmt auch sehr schnell ab - deswegen mehr energiehaltiges.

    Ansonsten Sonnenblumenkerne, ganz bisschen Saaten, Kräuter, Blüten, bisschen Trockengemüse.

    Ich habe geschaut, was ich wann fütter, wie sein Magen drauf reagiert - keine Ahnung, da is keine regelmäßigkeit.

    Ich möchte deswegen einmal versuchen, ob es so besser wird bzw. ob es ihm hilft.
    Er hat ja nicht tägöich durchfall, aber eben öfter. und da er spondylose hat und sich nicht mehr putzen kann ist das für ihn extrem unangenehm

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Oh je, der arme Kerl.
    Ich würde es in so einem Fall mit einer Ausschlussdiät versuchen.
    z.B. so:
    1 Woche nur Heu + etwas Trockenkräuter + Karotten
    1 Woche nur Heu + etwas Trockenkräuter + Karotten + Chinakohl
    usw. usw.
    Jede Woche was neues dazu, dann kommst du evtl. drauf, was er nicht so gut verträgt.

  3. #3
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Bekommst eine PN von mir

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    dann magert er mir sofort ab. Er ist schon so furchtbar dünn

    das schlimme ist - denen einen Tag gibt es z.b. fenchel, broccoli (den hab ich vergessen - den liebt er), karotten..

    am nächsten tag dasselbe - rums durchfall... ich hab langsam die vermutung dass er auch leicht stressanfällig ist - die mädels zicken manchmal rum

    @christina danke schön

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Könnte es evtl. daran liegen, dass es an manchen Tagen zuviel Knolliges gibt? Das vertragen manche Kaninchen nicht, da das Futter ja überwiegend aus Blättrigem bestehen sollte.
    Ich dachte nur, weil du geschrieben hast: Fenchel, Brokkolie, Karotte. Da ist überhaupt nichts Grünes dabei. Wenn er nur das an einem Tag zu fressen bekommt, könnte es durchaus sein, dass er dann Durchfall bekommt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    karotte und co. immer mit grün

    Edit: Mino ist ja so eine kleine Großbaustelle. Kaputte Zähne, schnell durchfall, Spondylose... Er ist 7 Jahre alt und bekommt hier sein Gnadenbrot. Meine TA ist schon ratlos Deswegen suchen wir nach Möglichkeiten es zu verbessern...
    Geändert von Saltatrix (24.09.2011 um 15:44 Uhr)

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn ich solche Probleme habe, füttere ich fast ausschließlich Wiese bzw. frische Kräuter und blättrigen Salat im Winter. Den Gewichtsverlust versuche ich durch Sämereien in den Griff zu bekommen, also SBK, Fenchel- und Leinsamen.

    Bei angegriffenem Darm gebe ich Mucosa comp. zur Sanierung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Wiese trau ich mich nicht - ich kann Mino nicht mehr impfen lassen.
    Salat und co. war ich bisher immer vorsichtiger - gibts zwar regelmäßig aber nicht so unmengen.

    Hm... wir machen mal weiter den Versuch - zum einen gibt es jetzt mal einen Tag Omniflora ... und mehr blättriges... (hab ich heute eh in mengen gekauft )

    wenn es auf dauer nich anders wird probier ich mal das von dir katharina. bekomm ich das in der apotheke?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •