Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Brauche Rat zum Thema Zähne

  1. #1
    froeschchen
    Gast

    Standard Brauche Rat zum Thema Zähne

    Hallo,
    ich wollte mal Eure Meinung zum Thema Zähne hören, weil ich heute beim TA etwas neues erlebt habe...

    Dazu eine kleine Vorgeschichte:
    Mein kleiner Jimmy hat eine Zahnfehlstellung. Die Schneidezähne treffen sich überhaupt nicht, so dass er sie nicht nutzen kann und ich deswegen alle 14 Tage in etwa zum TA muss, um ihm die unteren Zähne kürzen zu lassen.
    Bisher war ich bei 3 Tierärzten und in einer Tierklinik. In der Klinik wurden die Zähne mit einer kleinen Säge direkt über dem Zahnfleisch abgesägt, die TÄ kneiften sie mit einer Zange ab. Da seine Zähne sehr instabil sind, brechen sie beim TA jedes Mal, es blutet sehr doll und er reibt sich ständig das kleine Mäulchen.
    Man sagte mir, das Bluten sei normal und es täte ihm nicht weh...
    Ich bin jedes mal schockiert, wenn ich das sehe.

    Heute war ich wieder beim TA, aber der ist im Urlaub, deswegen war ein Vertretungsarzt dort.
    Dieser sagte mir beim Ansehen der Zähne, dass er da kaum was abknipsen könne, da die Pulpa sehr hoch reiche, er zeigte mir, was er meinte und knipste dann etwa 5mm ab. Ich redete mit ihm über die vorherigen Behandlungen und er sagte mir, dass ich Glück habe, dass da noch nie eine Entzündung oder schlimmeres entstanden sei. Man trenne ja nicht nur die Zähne ab, sondern auch Nerven, welche im Zahn sind etc.
    Und er sagte, dass dies sehr schmerzhaft für die Kleinen wäre.
    Also ging ich heim und bin nun ratlos.

    Wie kann es sein, dass die Zähne fast 3 Jahre lang von Ärzten aus einer Klinik und 3 anderen Tierärzten bis kurz über dem Zahnfleisch abgetrennt wurden? Und alle sagten mir, dass es immer blutet und nicht schlimm ist, weil es ja 'nur' der Zahn sei?
    Und nun kommt dieser Arzt und sagt mir, dass ich meinen Kleinen jahrelang habe leiden lassen? Ich fühle mich echt schlecht, wenn ich daran denke.

    Mir wurde auch schon (auch hier) zum Ziehen der Zähne geraten, dazu sagte der Arzt heute, dass dies auch nicht gut sei, da der Kiefer sehr weich wird und möglicherweise verformt oder sich entzünden kann.
    Er meint, Ziehen sollte man nur, wenn sie entzündet sind oder es einen trifftigen Grund dafür gäbe.

    Ich ging bisher wie gesagt, alle 14 Tage zum Zähne kürzen, und jedes mal wurden etwa 2cm Zahn abgetrennt. Wenn nun nur noch 5mm abgetrennt werden, muss ich ihn ja noch viel öfter dahin bringen. Mir macht das nichts aus, dahin zu gehen, aber der Kleine tut mir immer so leid.
    Ich weiß wirklich nicht, was ich jetzt tun soll.

    Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Zähne abknipsen ist auf jeden Fall gar nicht gut, die Trennscheibe ist da das richtige Mittel.
    Aber wenn er diese Probleme dauerhaft hat, würde ich zum Zähne ziehen tendieren.
    Hast Du schön mal komplett die Zähne röntgen lassen?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wurden Röntgenbilder gemacht? Ist bekannt, wie es im Kiefer aussieht?

    Meiner Allie wurden ständig die Zähne geknipst, was gar nicht gut ist, da sie splittern können.
    Auf Röntgenbildern hat man dann gesehen, dass da nichts mehr zu retten war. Die Zähne waren längs zersplittert im Kiefer und fingen schon an zu eitern.

    Generell muss ich sagen, dass ich kein großer Freund des ständigen Kürzens bin bei Schneidezähnen. Denn so gesehen haben die Tiere nur gaaanz kurze Zeit, in der sie ihre Zähne wirklich normal nutzen können und dann sind sie prompt schon wieder etwas zu lang.
    Allie hatte auch einen 14-Tage-Rhythmus und ich habe mich sehr schnell zum Ziehen entschieden - erstmal war im Nachhinein nichts mehr zu retten gewesen - und sie war ein total panisches Tier und ich wollte ihr den TA-Stress nicht mehr zumuten.

    Sie lebt super damit und lebt mit 3 gesunden Tieren zusammen.

    Das ein kaninchen dabei blutet ist nicht okay! Bitte suche dir einen zahnkundigen Tierarzt, die meisten sind es nicht. Ich bin damals 1 Stunde weit zu einem Spezialisten gefahren.

    Ich seh, du kommst aus Gelsenkirchen! Dr. L. in Duisburg ist Zahnspezialist. Oder in Dortmund Frau Dr. S. in der Klinik am Dorney. Die sind beide super und erfahren.
    Ansonsten hab ich keine guten TÄ hier im Umfeld gefunden.
    Geändert von Rabea G. (19.09.2011 um 21:38 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Sind es wirklich 2 cm?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hast eine PN von mir.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Puh, das klingt echt heftig .
    Es ist definitiv NICHT normal, dass es blutet und wie Torelynn bereits geschrieben hat, sollten die Zähne mit einer Trennscheibe geschliffen und auf keinen Fall geknipst werden, da ansonsten eben die Gefahr von Entzündungen, Abszessen, etc besteht.
    Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall den Kiefer röntgen lassen und mir vor allem einen kompetenten Tierarzt suchen. Es gibt auch Tierärzte, die speziell auf Zahnsachen spezialisiert sind.
    Bzgl Zähne ziehen gehen die Meinungen sehr auseinander.
    Wir müssen auch alle 2 1/2 Wochen zum Zähne kürzen und ich hab auch schon oft über's Ziehen nachgedacht, aber es ist halt schon ein sehr schwerer Eingriff. Ich habe mich vor einiger Zeit auch mal mit einem Zahntierarzt darüber unterhalten. Auch er wollte mir weder ab- noch zuraten ... Da meine Kleine die TA- Besuche gut wegsteckt, sehr gut frisst, etc werde ich in absehbarer Zeit nicht ziehen lassen, da meine Angst viel zu groß ist, dass es während oder nach dem Eingriff zu Komplikationen kommt.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  7. #7
    froeschchen
    Gast

    Standard AW Zähne

    Hi, man ihr seid aber schnell mit Euren Antworten! Super!

    Ähm zu Nicole, ich hab eben nochmal nachgesehen und sie sind jetzt in etwa 2cm lang, also waren sie heute morgen etwa 2,5cm lang...

    Den Besuch heute hat er auch gut weggesteckt. Er war fit und ist sofort fressen gegangen. Aber heute splitterte und blutete ja auch nichts.

    Als ich mal in der Klinik war und das mit der Trennscheibe gemacht wurde, machten sie das auch kurz über dem Zahnfleisch, aber es blutete nicht und alles war gut.
    Dort haben sie auch den Kiefer geröntgt und alles war gut, so sagte man mir.
    Das wäre also erstmal eine Alternative, auch wenn es weit zu fahren ist.
    Aber ich denke, ich werde ihn doch mal zu einem Spezialisten bringen und mir dort mehr Auskünfte holen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Wir haben wegen der Zähne auch schon eine Tierarztodyssee hinter uns und fahren jetzt einmal pro Monat nach Duisburg zu Dr.L.!
    Anfang des Jahres hat unser Michel dort auch die Schneidezähne gezogen bekommen und kommt bestens damit zurecht!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Hallo,
    ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall zu einem Zahnspezialisten gehen. Wenn die Schneidezahnproblematik genetisch bedingt ist und keine Backenzahnproblematik mit ursächlich ist, kann man wenn die Zähne Kontakt haben wohl versuchen, durch eine spezielle Schleiftechnik die Zähne wieder in die richtige Stellung zu bringen. Wenn sie keinen Kontakt haben, gibt es u.U. noch die Möglichkeit, kieferorthopädisch mit einer speziellen Formgebung (hab leider vergessen wie das genau heißt) etwas zu machen und die Zähne wieder zu richten. Ich schicke Dir eine PN zu dem Zahnspezialisten bei dem ich bin. Ansonsten ist wohl eigentlich auch die Trennscheibe nicht das Mittel der Wahl wie er sagte, da diese sehr gefährlich v.a. bei unruhigen Tieren sei. Es gibt wohl spezielle Bohrer. Ich habe gehört, Dr. L. macht daher eine kurze Inhalationsnarkose. Das weiß ich aber nicht, ob das stimmt. Ich habe meine Haustierärztin darauf angesprochen, weil sie auch knipst. Sie meinte, sie habe einen speziellen Zahnschneider und mache das seit 10 Jahren. Es sei noch nie zu Vorfällen (Rissen, Abzessen, etc.) gekommen. Das Problem sind wohl die Kosten für diese Apparaturen, die ein >normaler Tierarzt< so schnell wohl nicht wieder reinkriegt.
    LG
    Carmen

  10. #10
    froeschchen
    Gast

    Standard

    Hm nun bin ich wieder ein wenig verwirrt. Ich habe meinen TA mal darauf angesprochen, ob man es kieferorthopädisch lösen könnte, wie eine Zahnspange oder ähnliches, er verneinte.
    Mir wird immer mehr klar, dass er eigentlich ein schlechter Arzt ist, denn er hat diese Trennscheibe, nutzt sie aber nicht, da es mit dem Knipser genau so effektiv und sicher sei...

    Ok, die erste Entscheidung ist gefallen. Zu dem geh ich nicht mehr.
    Die zweite Entscheidung ist, zu einem dieser Spezialisten zu fahren, wenn es wieder Zeit ist und dann sehen wir mal weiter. Die Zähne haben keinerlei Kontakt zu einander. Er schleust alles an ihnen vorbei hin zu den Backenzähnen. Aber zwischen ihnen ist keine große Lücke, ist schwer zu erklären. Also wären sie etwa 2mm näher beieinander, würden sie sich berühren. Vielleicht kann man das ja wirklich korrigieren, das wäre natürlich toll!

    Die oberen Zähne werden alle 6 bis 8 Wochen mal mit gekürzt. Also wenn man bei den unteren was machen könnte, hätte mein Kleiner viel länger Ruhe.

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hui , ein Glück, dass du die Vertretung heute kennengelernt hast . Die Entscheidung, zum Spezialisten zu gehen, finde ich super.

    Hier ist eine tolle Infoseite zum Thema:
    http://www.vet-dent-lazarz.de/zahn5.htm

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Dr. L. macht die Inhalationsnarkose, das stimmt. So kann er in aller Ruhe nachschauen und die erforderlichen Zahnkorrekturen durchführen.So ist das behandelte Tier immer wieder schnell auf den Beinen. Unser Michel fängt zuhause immer sofort wieder an zu fressen. Dr. L. ist echt Spezialist auf dem Gebiet Zähne, ich würde auf jeden Fall seinen Rat einholen!
    Ich fahre von Essen aus immer knapp 30 Min. Von Gelsenkirchen aus ist es ja nicht sooo viel weiter.

  13. #13
    froeschchen
    Gast

    Standard

    Ja ich denke, ich werde ihn aufsuchen. Vielleicht kann er mir ein paar Tipps geben, wie ich die Zeit verlängern kann oder ähnliches. Und wenn es nur von 2 auf 4 Wochen gezogen werden kann ist es ja schon ein schöner Erfolg.

  14. #14
    froeschchen
    Gast

    Standard

    So, es ist soweit. Ich werde nach Euren Tipps und Empfehlungen Dr. L in DU aufsuchen.
    Hab mir seine Homepage angesehen und festgestellt, dass er keine Termine vergibt, sondern man einfach so kommen soll.
    Sollte ich trotzdem vorher anrufen und mein Problem schildern? Ich weiß ja nicht, ob das ein 'Klacks' für ihn ist, oder ob er dann sagt 'da brauch ich mehr Zeit für, kommen Sie mal dann und dann wieder'...

  15. #15
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Einfach hingehen. Ich musste da auch nie lange warten (war immer sehr pünktlich zu den Öffnungszeiten da) und war immer eine der Ersten.
    er nimmt sich auch Zeit beim Behandeln und hetzt da nicht so rum.
    Vorher anrufen geht natürlich sicherheitshalber auch - aber ich denke, sie sagen eh, dass du einfach kommen sollst.
    Nur für OPs gibts Termine.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  16. #16
    froeschchen
    Gast

    Standard

    Ok, dann fahr ich einfach hin und lass mich überraschen.
    Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •