Hallo,
ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall zu einem Zahnspezialisten gehen. Wenn die Schneidezahnproblematik genetisch bedingt ist und keine Backenzahnproblematik mit ursächlich ist, kann man wenn die Zähne Kontakt haben wohl versuchen, durch eine spezielle Schleiftechnik die Zähne wieder in die richtige Stellung zu bringen. Wenn sie keinen Kontakt haben, gibt es u.U. noch die Möglichkeit, kieferorthopädisch mit einer speziellen Formgebung (hab leider vergessen wie das genau heißt) etwas zu machen und die Zähne wieder zu richten. Ich schicke Dir eine PN zu dem Zahnspezialisten bei dem ich bin. Ansonsten ist wohl eigentlich auch die Trennscheibe nicht das Mittel der Wahl wie er sagte, da diese sehr gefährlich v.a. bei unruhigen Tieren sei. Es gibt wohl spezielle Bohrer. Ich habe gehört, Dr. L. macht daher eine kurze Inhalationsnarkose. Das weiß ich aber nicht, ob das stimmt. Ich habe meine Haustierärztin darauf angesprochen, weil sie auch knipst. Sie meinte, sie habe einen speziellen Zahnschneider und mache das seit 10 Jahren. Es sei noch nie zu Vorfällen (Rissen, Abzessen, etc.) gekommen. Das Problem sind wohl die Kosten für diese Apparaturen, die ein >normaler Tierarzt< so schnell wohl nicht wieder reinkriegt.
LG
Carmen


Zitieren
, ein Glück, dass du die Vertretung heute kennengelernt hast
. Die Entscheidung, zum Spezialisten zu gehen, finde ich super.
Lesezeichen