Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Brauche Rat zum Thema Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Hallo,
    ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall zu einem Zahnspezialisten gehen. Wenn die Schneidezahnproblematik genetisch bedingt ist und keine Backenzahnproblematik mit ursächlich ist, kann man wenn die Zähne Kontakt haben wohl versuchen, durch eine spezielle Schleiftechnik die Zähne wieder in die richtige Stellung zu bringen. Wenn sie keinen Kontakt haben, gibt es u.U. noch die Möglichkeit, kieferorthopädisch mit einer speziellen Formgebung (hab leider vergessen wie das genau heißt) etwas zu machen und die Zähne wieder zu richten. Ich schicke Dir eine PN zu dem Zahnspezialisten bei dem ich bin. Ansonsten ist wohl eigentlich auch die Trennscheibe nicht das Mittel der Wahl wie er sagte, da diese sehr gefährlich v.a. bei unruhigen Tieren sei. Es gibt wohl spezielle Bohrer. Ich habe gehört, Dr. L. macht daher eine kurze Inhalationsnarkose. Das weiß ich aber nicht, ob das stimmt. Ich habe meine Haustierärztin darauf angesprochen, weil sie auch knipst. Sie meinte, sie habe einen speziellen Zahnschneider und mache das seit 10 Jahren. Es sei noch nie zu Vorfällen (Rissen, Abzessen, etc.) gekommen. Das Problem sind wohl die Kosten für diese Apparaturen, die ein >normaler Tierarzt< so schnell wohl nicht wieder reinkriegt.
    LG
    Carmen

  2. #2
    froeschchen
    Gast

    Standard

    Hm nun bin ich wieder ein wenig verwirrt. Ich habe meinen TA mal darauf angesprochen, ob man es kieferorthopädisch lösen könnte, wie eine Zahnspange oder ähnliches, er verneinte.
    Mir wird immer mehr klar, dass er eigentlich ein schlechter Arzt ist, denn er hat diese Trennscheibe, nutzt sie aber nicht, da es mit dem Knipser genau so effektiv und sicher sei...

    Ok, die erste Entscheidung ist gefallen. Zu dem geh ich nicht mehr.
    Die zweite Entscheidung ist, zu einem dieser Spezialisten zu fahren, wenn es wieder Zeit ist und dann sehen wir mal weiter. Die Zähne haben keinerlei Kontakt zu einander. Er schleust alles an ihnen vorbei hin zu den Backenzähnen. Aber zwischen ihnen ist keine große Lücke, ist schwer zu erklären. Also wären sie etwa 2mm näher beieinander, würden sie sich berühren. Vielleicht kann man das ja wirklich korrigieren, das wäre natürlich toll!

    Die oberen Zähne werden alle 6 bis 8 Wochen mal mit gekürzt. Also wenn man bei den unteren was machen könnte, hätte mein Kleiner viel länger Ruhe.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Hui , ein Glück, dass du die Vertretung heute kennengelernt hast . Die Entscheidung, zum Spezialisten zu gehen, finde ich super.

    Hier ist eine tolle Infoseite zum Thema:
    http://www.vet-dent-lazarz.de/zahn5.htm

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 331

    Standard

    Dr. L. macht die Inhalationsnarkose, das stimmt. So kann er in aller Ruhe nachschauen und die erforderlichen Zahnkorrekturen durchführen.So ist das behandelte Tier immer wieder schnell auf den Beinen. Unser Michel fängt zuhause immer sofort wieder an zu fressen. Dr. L. ist echt Spezialist auf dem Gebiet Zähne, ich würde auf jeden Fall seinen Rat einholen!
    Ich fahre von Essen aus immer knapp 30 Min. Von Gelsenkirchen aus ist es ja nicht sooo viel weiter.

  5. #5
    froeschchen
    Gast

    Standard

    Ja ich denke, ich werde ihn aufsuchen. Vielleicht kann er mir ein paar Tipps geben, wie ich die Zeit verlängern kann oder ähnliches. Und wenn es nur von 2 auf 4 Wochen gezogen werden kann ist es ja schon ein schöner Erfolg.

  6. #6
    froeschchen
    Gast

    Standard

    So, es ist soweit. Ich werde nach Euren Tipps und Empfehlungen Dr. L in DU aufsuchen.
    Hab mir seine Homepage angesehen und festgestellt, dass er keine Termine vergibt, sondern man einfach so kommen soll.
    Sollte ich trotzdem vorher anrufen und mein Problem schildern? Ich weiß ja nicht, ob das ein 'Klacks' für ihn ist, oder ob er dann sagt 'da brauch ich mehr Zeit für, kommen Sie mal dann und dann wieder'...

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Einfach hingehen. Ich musste da auch nie lange warten (war immer sehr pünktlich zu den Öffnungszeiten da) und war immer eine der Ersten.
    er nimmt sich auch Zeit beim Behandeln und hetzt da nicht so rum.
    Vorher anrufen geht natürlich sicherheitshalber auch - aber ich denke, sie sagen eh, dass du einfach kommen sollst.
    Nur für OPs gibts Termine.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •