Wie ist denn die Farbe des Urins??
Dunkler wie gewohnt, oder eher milchig? Ne andere Farbe?
Danke Sarah
Der Urin sieht manchmal ziemlich dunkel rötlich aus, er ißt eigentlich nix, was auf Verfärbung schließen lässt. Hab hier ja allegemein auch schon öfter verfärbten Urin gehabt, aber eben nicht so eine Farbe.
Bisherige Urinsticktests waren ergebnislos. Vielleicht hab ich auch an irgendwas nicht gedacht, was Verursacher dafür sein könnte - wie ist es denn mit Mariendiestelsamen?
Er hat auch sonst keine Auffälligkeiten mehr, außer, das er nicht viel Appetit hat.
Er hatte ja zuerst eine heftige Magengeschichte und erst nach 6 Tagen klappte die Verdauung wieder, dann stellte sich eine Blasenentzündung raus.
Teddy ist halt mein Sorgenkaninchen seit drei Wochen, warum er keinen richtigen Appetit hat, weiß ich auch nicht, aber immerhin wird er langsam wieder munterer.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Hallo Renate,
laut meiner TÄ taugen diese Urinsticks speziell beim Kaninchen nicht so viel. Sie meinte, durch die Färbung des Urins kann man die Ablesefelder bei einem Stick nicht so richtig beurteilen. Irgendwie so, habe ich es verstanden.
Meine TÄ färbt den Urin an und untersucht ihn mit dem Mikroskop, ist vielleicht genauer.
Wurde denn die Blase mal geröntgt oder geschallt? Durch Gries oder kleine Steinchen wird ja auch die Blasenschleimhaut gereizt und so kann auch eine Entzündung entstehen. Eventuell würde ich auch mal die Nierenwerte bestimmen lassen.
Ein AB kann schon den Urin verfärben. Jedenfalls war das bei mir selber mal so.
Ich drück die Daumen.
LG
Brigitte
Also bei meinen merke ich des Öfteren, dass zB Haselnussblätter und Zweige sehr sehr dunklen Urin geben...
Für immer unvergessen... Kimberly, Fear & Klopfer
Der Urin wurde beim Feststellen der Entzündung auch beim Arzt untersucht, da hat sie erst einen Stick genommen und dann auch unterm Mikroskop.
Auf dem Stick konnte man sehr genau sehen, das alles erhöht war, was sich unterm Mikroskop bestätigte.
Von daher hatte ich gedacht, das ich es so zuhause auch feststellen können müßte, da der Stick in der Praxis es ja auch deutlich gezeigt hat?
Bisher wurde die Blase nicht geröntgt, also kann ich da weiter nichts zu sagen, werd es aber ganz sicher noch machen lassen, wenn es nötig ist.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Ist das denn wirklich immer frischer Urin, den du siehst?
Wenn er schon ein paar Minuten alt ist, wird er durch die Oxidation auch dunkler.
etwas Rostbraun.
Ich weiß, das er dunkler wird
Es gibt auch eine tolle Seite zu Uringeschichten:
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
Ich werd noch ein bißchen rumprobieren, wovon es kommen könnte oder halt noch mal zum TA
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen