Zitat Zitat von Sheffer Beitrag anzeigen
Hab viele Fragen dazu:
Bei Zugluft ohne Schnupfenbakterien entsteht auch richtiger Schnupfen?
Deine Kaninchen können sich auch eine ganz "normale" Erkältung einfangen. Wenn keines der Kaninchen einen echten Schnupfenerreger in sich trägt, wird daraus auch keiner entstehen. Was aber nicht heißt, dass eine Erkältung falsch therapiert nicht dennoch zu chronischen Beschwerden führen kann. Aber das Vorhandensein eines Erregers ist bei chronischen Symptomen sicher als wahrscheinlich einzustufen.

Zitat Zitat von Sheffer Beitrag anzeigen
Wer hat denn nun wen angesteckt? Kann man sowas überhaupt rausfinden?
Is ein bissl wie Scotland Yard, wer issn nu der Täter?
Wofür soll es wichtig sein, dies zu wissen ?
Wenn es sich um echten K-Schnupfen handelt, wird ein nachträgliches Trennen auch kaum mehr nützen, denn alle in Kontakt gewesenen Tiere sind nun potentielle Träger. Da würde ich mir also keinen Kopf drum zerbrechen.

Zitat Zitat von Sheffer Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein gesundes Tier so schnell Symptome zeigen kann, außer es sitzt richtig in der Hechtsuppe und/oder das andere Nin hat akut Schnupfen.
Der Kaninchenschnupfen ist eine Seuche. Der Erreger ist in dem Tier durch Kontakt zu anderen Schnupfern vorhanden, entweder durch Ansteckung in der Gruppe, oder von Geburt an durch die Elterntiere mitgegeben.
Bricht dieser aus, ist dein Tier im eigentlich Sinne davor nicht "Gesund" gewesen, sondern nur Symptomfrei. Die Symptome können bei Streß und Immunbelastenden Umständen sehr schnell und heftig in Erscheinung treten. Ein akuter Ausbruch kann von heute auf morgen kommen.