Taty,
![]()
Taty,
![]()
Hat das Blümchen einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Oh neinVielleicht ist es noch ne Möglichkeit ...Fr. Dr. S aus der Dortmunder Praxis meinte, man könne sich Ohrentropfen auch selber mischen. Heisst für euch, wenn der Erreger sensibel gegen Baytril ist, könntet ihr das AB in eine Ohrtropfenmischung einarbeiten.
Welche AB´s habt ihr denn schon durch? Bei meinen schlägt immer wieder das Retacillin gut an.
Baytril, Ronaxan, Retacillin, Convenia, Floxal direkt ins Ohr, Surolan, spülen, mehrere Abstriche.
Dazu ist bei ihm auch das Innenohr betroffen, Trommelfell durchgängig, da bringts nicht viel im was ins Ohr zu geben, das geht direkt durch und schadet noch mehr als es hilft.
Im grossen und ganzen ist er austherapiert und dem muss man sich dann auch einfach mal stellen.
Er ist aber im Moment munter, futtert gerade,l schmust mit seinen Freunden, geht ihm nicht sooo schlecht, aber laufen tut er ebend, als wenn er nachts um 3 Uhr besoffen ausser Kneipe kommt
Und selbst wenn das Baytril jetzt doch nochmal anschlägt, muss er es bis zum "Ende" bekommen oder ebend solange, bis mehr Nekrosen als Haut auf seinem Körper sind
Egal was jetzt noch anschlägt, seine Lebenserwartung wird sich maximal noch auf ein paar Wochen beschränken, ebend solange wie er das Baytril verträgt - vorrausgesetzt es schlägt an.
Liebe Grüße
Taty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen