Hallo ihr Lieben,
wir haben gestern aus einem TH unseren Neuzugang Muffin abgeholt. Muffin ist, wie unsere anderen beiden Nins, chronischer Schnupfer. Zur Zeit sitzt er noch in Einzelhaft, da er seine Kastrationsquarantäne noch hinter sich bringen muss. Aktuell bekommt er Baytril oral, in einer aus meiner Sicht ziemlich hohen Dosierung, welches wir noch 2Tage geben sollen.
Nach unserer Ankunft gestern Abend sah auch alles erstmal ganz gut aus. Muffin hat nach einer kurzen Erholungspause alle Ecken des Übergangs-Zimmers erkundet, ist gerannt, hat Freudensprünge gemacht und hat sich danach entspannt auf die Seite geworfenEr hat sich auch sofort auf die Möhren und alles, was ihm frisch angeboten wurde (alles Dinge, die er im TH auch bekommen hat), gestürzt, hat getrunken und logischer Weise brav geköddelt und gepinkelt. So weit so gut - dachten wir.
Zum späteren Abend fielen uns das erste Mal starke Atemgeräusche auf. Diese hört man meist, wenn Muffin hennt oder liegt und vor sich hin döst. Hörbar sind sie nur beim Einatmen. Die Nase ist nur leicht feucht und er hat keinen Schnodder. Auch vom TH wurde uns gesagt, dass er dort ebenfalls nie Schnotten an der Nase gehabt hätte. Da sich sein Einatmen aber sehr nach menschlichem Schnarchen anhört, gehe ich davon aus das da einiges in seinem Näschen sitzt was eigentlich raus sollte/müsste..
Heute ist er sehr müde, hat sich noch nicht großartig bewegt, hennt meist in einer Ecke. Allerdings schien er großen Durst zu haben, denn über Nacht hat er einen ganzen Wassernapf leer gemacht
Wir inhalieren mit ihm mit Babix und er bekommt Schnupfenkräuter zusätzlich zum AB. Jetzt ist die Frage ob Ihr noch den ein oder anderen Tipp für uns habt, wie wir ihm das Atmen etwas erleichtern können? Morgen steht zwar ein TA-Besuch zum Check an, aber der arme Kerl schnufft zwischendurch so doll das man sich echt Gedanken macht
Liebe Grüße, Lea
Lesezeichen