Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Muffin "schnarcht" und ist sehr müde

  1. #1
    Vani
    Gast

    Standard Muffin "schnarcht" und ist sehr müde

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben gestern aus einem TH unseren Neuzugang Muffin abgeholt. Muffin ist, wie unsere anderen beiden Nins, chronischer Schnupfer. Zur Zeit sitzt er noch in Einzelhaft, da er seine Kastrationsquarantäne noch hinter sich bringen muss. Aktuell bekommt er Baytril oral, in einer aus meiner Sicht ziemlich hohen Dosierung, welches wir noch 2Tage geben sollen.

    Nach unserer Ankunft gestern Abend sah auch alles erstmal ganz gut aus. Muffin hat nach einer kurzen Erholungspause alle Ecken des Übergangs-Zimmers erkundet, ist gerannt, hat Freudensprünge gemacht und hat sich danach entspannt auf die Seite geworfen Er hat sich auch sofort auf die Möhren und alles, was ihm frisch angeboten wurde (alles Dinge, die er im TH auch bekommen hat), gestürzt, hat getrunken und logischer Weise brav geköddelt und gepinkelt. So weit so gut - dachten wir.
    Zum späteren Abend fielen uns das erste Mal starke Atemgeräusche auf. Diese hört man meist, wenn Muffin hennt oder liegt und vor sich hin döst. Hörbar sind sie nur beim Einatmen. Die Nase ist nur leicht feucht und er hat keinen Schnodder. Auch vom TH wurde uns gesagt, dass er dort ebenfalls nie Schnotten an der Nase gehabt hätte. Da sich sein Einatmen aber sehr nach menschlichem Schnarchen anhört, gehe ich davon aus das da einiges in seinem Näschen sitzt was eigentlich raus sollte/müsste..
    Heute ist er sehr müde, hat sich noch nicht großartig bewegt, hennt meist in einer Ecke. Allerdings schien er großen Durst zu haben, denn über Nacht hat er einen ganzen Wassernapf leer gemacht

    Wir inhalieren mit ihm mit Babix und er bekommt Schnupfenkräuter zusätzlich zum AB. Jetzt ist die Frage ob Ihr noch den ein oder anderen Tipp für uns habt, wie wir ihm das Atmen etwas erleichtern können? Morgen steht zwar ein TA-Besuch zum Check an, aber der arme Kerl schnufft zwischendurch so doll das man sich echt Gedanken macht

    Liebe Grüße, Lea

  2. #2

    Standard

    Hallo Vani,
    erstmal würde ich abklären, ob die Baytrildosierung stimmt, wenn sie dir so hoch vorkommt. Es gibt Baytril in unterschiedlichen Konzentrationen und dann ist die Menge, die gegeben werden muß, auch unterschiedlich. Zum Beispiel gibt es Baytril 10% und Baytril 2,5%.

    Babix habe ich früher immer auf einen Tampoon geträufelt und im Kaninchenzimmer aufgehängt, meines Erachtens hat es nichts gebracht. Es darf meiner Meinung nach auch nicht zu nah am Tier platziert werden, ich find es reizt durch die ätherischen Öle.

    Ich inhaliere immer mit Kochsalzlösung. Ich habe allerdings einen elektrischen Vernebler. Vielleicht kann man auch etwas zum Entschleimen geben, wie Bisolvon.
    Meine TÄ spült im Bedarfsfall die Nase mit Kochsalzlöung, das erleichtert die Atmung. Viel Flüssigkeit ist ja gut bei Schnupfen, aber ein großer Wassernapf ist schon ungewöhnlich.

    Ich würde beim TA morgen auch die Lunge checken lassen, nicht das dort zusätzlich etwas im Argen liegt.

    Wie lange bekommt er denn das Baytril?

    Alles Gute für den kleinen Mann.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich würde auch Blut abnehmen lassen wegen Nierenwerten. Dann lasse ich auch immer gleich den EC-Titer mitbestimmen.

    Hast du ihm mal Temperatur gemessen? Vielleicht einfach mal eine Wärmequelle anbieten?

    Auf die Lunge kam ich auch gleich. Da würde ich auch mal schauen lassen.

    Alles, alles Gute für den kleinen Kerl!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  4. #4
    Vani
    Gast

    Standard

    Also die Lunge wird morgen definitiv mit gecheckt - auch wenn die Leute aus dem TH meinten sie wäre frei, da lass ich lieber nochmal nach schauen. Unsere TÄ ist zum Glück fit was die (Schnupfen)Nins angeht, da kann man dann auch beruhigt nach Hause gehen Blutkontrolle wegen der Nierenwerte ist eine gute Idee, da werd ich mal nachharken.

    Ich weiß nicht ob ich hier die genaue Dosierung vom Baytril schreiben darf, deshalb mach ich's erstmal nicht Weil es mir so hoch vorkam habe ich gestern Abend noch mit meiner TÄ telefoniert und sie sagte, dass die Dosierung schon recht hoch, aber grade noch im Rahmen wäre. Er bekommt es insgesamt 10Tage, heute ist Tag 9.
    Unsere anderen beiden Schnupfis bekommen bei akuten Schnupfenschüben zu ihrem AB auch Bisolvon, von daher denke ich, dass auch Muffin morgen welches bekommen wird.

    Die Temperatur ist normal, er ist inzwischen auch schon wieder ein paar Renn-Runden durch's Wohnzimmer geflitzt, also so schlapp wie er schien scheint er doch nicht zu sein.

    Mit dem Babix kommen unsere anderen beiden immer gut zurecht. Ich träufle es auf Tücher und hänge die an ihren Lieblingsplätzen auf - inzwischen gehen die beiden sogar freiwillig hin und legen sich daneben

    Gibt's denn sonst noch irgendein Hausmittelchen um die Zeit bis zum Tierarztbesuch zu überbrücken? Einen elektrischen Inhalator habe ich leider noch nicht.

    Liebe Grüße
    Geändert von Vani (18.09.2011 um 11:48 Uhr)

  5. #5

    Standard

    Nein, Dosierungen darfst du hier nicht öffentlich posten.
    Schick sie mir doch bitte mal eine PN mit der Angabe wie schwer das Tier ist und welches Baytril du genau gibst, dann kann ich was dazu sagen.

    Vielleicht bringt eine Inhaltion mit heißem Wasser und Salz Erleichterung. Wobei auch Stress einen Schnupfenschub verschlimmern kann. Ich würde es versuchen.
    Geändert von Brigitte (18.09.2011 um 11:56 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  6. #6

    Standard

    Mit Schnupfern kenne ich mich gar nicht aus, aber es gibt auch gesunde Kaninchen die Schnarchen. Zum Teil sogar so laut, dass man ihr Schnarchen im Nachbarzimmer hört.
    Grüße
    Ariane mit


  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wie schon per PN, das wird sicher Chloramphenicol sein!

    Drücke Euch die Daumen das sich keine Großbaustellen auftun! Zahn Check heute nicht vergessen

  8. #8
    Vani
    Gast

    Standard

    So, der Tierarztbesuch ist geschafft.

    Muffin ist bis auf seinen Schnupfen ein quietschfideler Widdermann. Die Temperatur war normal, die Zähne ohne Fehlstellungen und die Kotprobe o.B. Bei den Blutwerten gab es nichts auffälliges. Die Kastra-Wunde ist noch ein bisschen geschwollen, wurde aber mit einer Salbe behandelt. Auch die Lunge ist frei - zum Glück
    Das einzige was ein wenig besorgniserregend ist, ist das ihm der Schnupfen auf die Bronchien geschlagen hat. Muffin soll nun sein AB noch 3 weitere Tage bekommen und hat zusätzlich Bisolvon gespritzt bekommen. Ab morgen gibt's dann ACC und spätestens nächste Woche werden wir nochmal vorstellig um zu sehen ob er ein wenig abschleimen konnte. Aber ich denke das er das gut machen wird

  9. #9

    Standard

    Supi, dann soll der kleine Kerl sich noch gut auskurieren, bevor er neue Freunde bekommt.
    Grüße
    Ariane mit


  10. #10
    Vani
    Gast

    Standard

    hehe, ich werd's ihm ausrichten
    Und erholen kann er sich ganz in Ruhe, denn er hat ja noch 4Wochen Kastra-quarantäne, der Süße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •