Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Stark verdickte Kralle beim Meerschweinchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ... war heute Vormittag auf dem Weg zum TA und nach einer dreiviertelstunde Fahrt, fiel mir ein, dass der mittwochs morgens geschlossen hat weil er da immer operiert ... Nachmittags kann ich die Strecke nicht fahren, da brauch´ ich eineinhalb Stunden pro Strecke.

    Morgen nächster "Versuch" ... bin ja zum Glück krank geschrieben, hab jetzt zur Bronchitis noch ´ne Stimmbandentzündung und darf nicht reden ....

    Hab die Kralle schon oft geschnitten, so auch gestern aber immer nur sehr wenig, (höchstens knapp ein Drittel des Horns) . Struppi hat definitiv keine Schmerzen und geht auch ganz normal aber das blöde Ding muss ihn doch nerven ....

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (14.09.2011 um 22:55 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Die Kralle ist ja echt monströs und der Zehschaut auch so dick aus. Ich würd das ganze erstmal röntgen um auszuschließen, dass da irgendwas Entzündliches die Ursache ist.... Ich hatte mal ein KAninchen mit so einer großen Kralle...das sah fast aus, als wären zwei Krallen zu einer zusammen gewachsen. Ich habe die Kralle damals einfach gekürzt wie die anderen auch.

    Vielleicht kannst Du die Kralle ja zurecht feilen ? Vielleicht mit ner elektrischen Feile ? Wenn's an den Nerv rangeht merkt man das ja schnell wenn's dem Tier unangenehm wird...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    War eben beim TA, der sagte, dass das nur verdickter Horn ist, der auch weicher ist, als die eigentliche kralle. Das gäbe es bei meerschweinchen oft aber so wie bei Struppi ist das auch eher seltener. Das sei aber nicht schlimm und die Kralle zu amputieren wäre unverhältnismäßig. die Krale ist ja jetzt schon gekürzt (das Foto war vor dem Kürzen) und sieht nicht mehr ganz so moströs aus. Struppi hat das ja jetzt schon ca. 2,5 Jahre (wann das genau entstanden ist war ja in dem Jahr, wo wo er nicht bei mir war)

    Also beobachten und erst agieren, falls er maö Probleme damit bekommen sollte womit aber nicht zu rechnen ist.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •