Beethovenschätzchen wir Drücken ganz fest die Daumen![]()
Beethovenschätzchen wir Drücken ganz fest die Daumen![]()
Beethoven ist momentan in der Praxis, damit alles unter Narkose angeschaut werden kann. Bei der Erstuntersuchung fiel der TÄ gleich ein kompletter Zahn entgegen, ein andere sieht ebenfalls arg schlecht aus. Beethoven hat sich allerdings so massiv gewehrt, dass sein Zahnfleisch schon blutig wurde und um der Gefahr von weiteren Verletzungen aus dem Weg zu gehen, blieb nur die Narkose. Ich warte jetzt auf der Rückruf der TÄ und hoffe, die Infos sind nicht so schlimm.
Mein Bauchgefühl hat mal wieder nicht getäuscht![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Hat das Blümchen einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Oh schei....
Das hätte doch echt nicht sein müssen.
Hoffentlich wird nicht noch etwas schlimmes gefunden.
Grüße
Ariane mit
Armer Beethovenschatz![]()
..ach Beethoven, das sind ja goldige Bilder von Dir und Rapunzel - zum Knuddeln!!
hoffentlich geht das mit deinen Zähnen gut, soll bloss nichts Schlimmes sein, ich drück Dir die Daumen!
Liebe Grüße Birgit![]()
hier sind auch Daumn und Pfoten gedrückt
![]()
susanne... ich weis das du immer erst später on bist,
hoffe es gibt positive neuigkeiten udn Beeti gehts soweit gut!
telefonisch konnte ich euch leider heut nicht erreichen!
drück euch![]()
Oje
Sorry nochmal, dass ich nochmal gestört habe, als Beethoven dran war.
Nach einem chaotischen Dienstag jetzt endlich noch einige Zeilen.
Wie ich schon schrieb, fiel der TÄ sofort ein Zahn entgegen, und als sie weiter nachschauen wollte, ging bei Beethoven gar nichts mehr. Er hat sich mit all seinen Kräften gewehrt und auch geweigert, noch einmal sein Schnütchen aufzumachen, zudem war schon Blut vorhanden und da haben wir abgebrochen. Die TÄ war nur Dienstagmorgen in der Praxis und musste aufgrund eines Notfalls noch die Termine eines Kollegen übernehmen. Trotzdem hat sie ihren Feierabend noch etwas nach hinten verlagert und Beethoven unter Narkose behandelt, was auch dringend notwendig war.
Der Kleine hat ja kaum noch Zähne, doch diese machen Probleme. Jetzt lag das Problem u.a. darin, dass 2 Zähne komplett verquer über die Zahnreihe gewachsen waren und einer davon bereits eine Wunde in der Wange verursacht hatte. Zudem sind diese 2 Zähne etwas locker, stehen jedoch noch nicht unter Eiter, trotzdem bekommt Beethoven für die nächsten Wochen Antibiose. Ich hoffe, er verträgt diese und hat nicht mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Neben der Antibiose gibt es auch noch Schmerzmittel, Traumeel und für die nächsten Tage Sab, Nux Vomica usw.
Da er in der letzten Zeit sehr viel trinkt, wurde auch gleich Blut abgenommen, die Werte kann ich in den nächsten Tagen erfragen.
Das eh notwendige Röntgenbild wurde auch gleich gemacht und das Ergebnis ist milde ausgedrückt Sch...Innerhalb der letzten Monate ist es zu einer massiven Verschlechterung gekommen, zum Teil ist an Kieferknochensubstanz nichts mehr vorhanden. Was u.a. eine Erklärung dafür ist, dass Beethoven auch nicht mehr noch so klein geraspeltes Futter oder bspw. winzigst zerzupften Salat fressen kann, das geht absolut nicht mehr. Die Gefahr für Abszesse ist erneut nach oben gestiegen und diese können von jetzt auf gleich kommen. Jeder Tag, den der Kleine er-leben kann & darf, ist wertvoll...
Beethoven war von allem total geschafft und hing komplett in den Seilen, hat gezittert und wollte nur eingemuckelt in eine Decke liegen. Ich habe ihn zuhause sofort Medis und auch bissel Brei gegeben, da er in der Praxis absolut nichts fressen wollte. Trotz seiner Schwäche wollte er nicht weiter in der TB bleiben, sondern zu seiner großen Freundin Rapunzel.
Ich gebe zu - ich hatte Bedenken, ob das auch wirklich gut ist - doch meine Bedenken waren umsonst. Rapunzel hatte den gesamten Tag nach Beethoven gesucht, auch kaum gefressen und lag nur da, als ich dann endlich mit ihm kam stand sie bettelnd da. Ich war natürlich dabei, als der Kleine wieder zu ihr kam - doch Rapunzel war einfach nur toll. Sie ist ganz vorsichtig zu ihm gelaufen, hat ihn angestubst und geschnuppert, sich kurz geschüttelt und ihn dann ganz behutsam geputzt. Beethoven hat sich mit seinen noch wackeligen Beinchen sofort an sie gekuschelt und beide waren einfach nur glücklich, endlich wieder zusammen zu sein.
Rotlicht, Medis, Brei und Rapunzel haben den Kleinen wieder auf die Beine geholfen, vor ca. 2 Stunden hat er selbstständig bissel Brei gefressen und ist zu Rapunzel in den Flur gehoppelt, jetzt liegen beide kuschelnd da. Sein Zustand ist stabiler, trotzdem beobachte ich ihn gut und er bekommt auch weiterhin alle 2 Stunden Medis, ggf. auch Infusionen, sollte sein Kreislauf "schlapp machen". Zum Glück hat er mittlerweile ein gutes Gewicht und somit kleine Reserven in/für Krankheitsphasen.
Möge der Kleine noch viel Lebens-Zeit haben dürfen.
![]()
Geändert von Hope R. (14.09.2011 um 02:55 Uhr)
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
gute Besserung und bitte ohne Nebenwirkungen!
Das sind ja leider nur schlechte Neuigkeiten.
Ich drücke euch die Daumen, dass Beethi das alles übersteht und noch ganz viel Zeit mit seiner großen Freundin haben kann.
Grüße
Ariane mit
auch hier sind alle daumen gedrückt.
mir geht seine geschichte ganz schön ans herz
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Drücke dem Kleinen alle Däumchen![]()
Beethoven, komm schnell wieder auf die Beine!!!!
Susanne![]()
Liebe Grüße, Britta
Gute Besserung kleiner Kerl.![]()
Hat das Blümchen einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Susanne, ich drück dich und schicke ganz viel Power - der Süße, was für ein Kämpfer !![]()
Viele Grüße von Birgit
Auf der Regenbogenwiese: Moppel, Flöckchen, Topsy, Balthasar, Fine und Ragdollkatze Dari.
Ihr fehlt mir nach wie vor sooo sehr.
Wir Drücken dir ganz ganz fest die Daumen Beethoven Schätzchenu Wünschen dir noch ganz ganz viel gemeinsame Zeit mit Rapunzel Schätzchen u der lieben Susanne
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen