Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Welches Grün wirkt harntreibend?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Das Partnertier kommt erst in einer Woche und ja, es ist das selbe Tier das Scheinschwanger ist.

    Also im Moment verfüttere ich verstärkt Wiese, das stimmt schon! Grünzeug hab ich immer schon gefüttert.

    Also meine Maus bekommt:

    - Goldrute
    - Löwenzahn
    - Mirabellenbaum Blätter
    - Apelbaum Blätter
    - Breitwegerisch
    - Gänseblümchen
    - ab und zu Klee
    - einfach Gras

    - Karotten
    - Gurken
    - alle Möglichen Salatsorten
    - Chinakohl
    - Blumenkohl- und Kohlrabiblätter

    Joah... das ist so das übliche

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    In der Liste sind ja schon ein paar harntreibende Sachen drin...

    War es denn vorher bei gleicher Fütterung anders oder hast du die Futtersorten jetzt erst geändert?

  3. #3
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Ich bin mir nicht sicher... bis vor einigen Tagen war das Klo zwar auch jeden Tag vollgepinkelt und zum saubermachen aber eben nich auch der Boden sondern nur das Klo.

    Ich füttere jetzt seit etwa 2 Wochen vermehrt Wiese... nach dem Waschen trockne ich sie auch nicht ab, sodass viel Wasser einfach dran bleibt!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Wiese macht viel Pipi, außerdem sind in Deiner Liste einige harntreibende sachen drin, was auch super ist.

    ich würde es beobachten und sehe da mometan keinen Grund für einen TA-Besuch.

  5. #5
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Okay danke euch.
    Ist halt echt bisschen nervig, dass jeden Tag das ganze Gehege vollgepinkelt ist -.-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich würds auch erstmal nur weiter beobachten, v.a. ob der Urin normal aussieht. Eine Erklärung wäre die Wiesenfütterung, es könnte aber auch mit der Scheinschwangerschaft zusammen hängen.
    Bei meiner z.B. kam das Pfützchen hinterlassen einfach so, mit ca. 7 Jahren. Medizinisch ist alles abgeklärt, keiner weiss warum sie ständig daneben macht.

  7. #7
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Ach genau... der Urin ist auch etwas rötlich... ist das normal?

    Hab mal gelesen, dass es an den Karotten liegen kann, die der Urin verfärben!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Der rötliche Urin kann z.B. vom Löwenzahn kommen. Bei Unsicherheit nimm ihn mal mit dem Zewa auf, dann sieht man gut, obs Blut ist oder nicht.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zuckerschnütchen Beitrag anzeigen
    Ich füttere jetzt seit etwa 2 Wochen vermehrt Wiese... nach dem Waschen trockne ich sie auch nicht ab, sodass viel Wasser einfach dran bleibt!
    Nur so als Tip:
    Wiese musst du nicht abwaschen, da hätte ich viel zu tun, wenn ich tgl. 2 Eimer Wiese waschen müsste.

  10. #10
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Echt nicht? Also ich mach das allein schon wegen der Erde immer.

    Je nach Menge wasche ich alles in einem Sieb oder gleich in der Badewanne. Da wird das Grünzeug einmal abgeduscht und dann ist gut
    Aber das ist wirklich nervig. Vor allem wenn ich mal eine Schüssel voll Löwenzahn gepflückt habe, dann wasche ich jeden einzeln...

    Im Winter friert das aber dann draußen schnell oder? Also wenn das Grünzeug nass ist?

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.964

    Standard

    also ich wasch da auch nix ab, gerade wenn da ein bissl erde mir dran ist, ist es doch gut, denn kaninchen fressen durchaus auch mal ein bissl erde, weil sie so salze mitaufnehmen, wie ich hier im forum gelernt habe in der freien natur wäscht den kaninchen ja auch keiner das gras ab die arbeit kannst du die wirklich sparen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was wirkt verdauungsfördernd?
    Von Steffi1978 im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 11:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •