Das ich diesen überhasteten Vergesellschaftungsversuch in purer Hektik nicht gut finde, davon jetzt mal ab.
Ich würde aber keinesfalls Coco zu dem neuen Tier lassen ohne eine Kotprobe abgegeben zu haben. Wenn der was hat hat Coco es dann auch!
Das ich diesen überhasteten Vergesellschaftungsversuch in purer Hektik nicht gut finde, davon jetzt mal ab.
Ich würde aber keinesfalls Coco zu dem neuen Tier lassen ohne eine Kotprobe abgegeben zu haben. Wenn der was hat hat Coco es dann auch!
Die Kotprobe wurde bereits letzten Montag beim TA abgegebenEs ist alles in Ordnung!
Ich bin schon gespannt auf schöne Bilder von den zweien
Wenn eine Kotprobe gemacht wurde, ist doch alles bestens
Ich denke wenn Du deine Freundin als Unterstützung mit hast, ist es doch alles kein Problem. Gerade Du wirst aufgeregt sein und es ist immer gut jemanden dabei zu haben, der Dir ein wenig die Aufregung nimmt und die Nervosität. Sowas überträgt sich ja auch Kaninchen und Sie merken es .
Wie Du es machst mit der VG , sollst Du ganz selbst entscheiden. Dennoch halte ich von dieser VG nicht ganz soviel, da ich keine Erfahrung mit dieser VG Art habe und ich weiss, das Kaninchen gerade bei Autofahrten schon sehr gestresst sein können, auch wenn man es Ihnen nicht anmerkt. Für Kaninchen ist dies ja meist eine Tortur, vom Heim weg, inne BOX und dann Autofahren...Ich denke auch für meine beiden Kaninchen ist es immer mit Stress verbunden auch wenn Sie nicht den Anschein machen, aber gerade wenn man beim TA im Wartezimmer sitzt und die Hunde Bellen, die ganzen Menschen und die Lautstärke, das ist immer Stress.
Wenn ich Dir einen Rat geben kann, würde ich das Kaninchen abholen und dann bei Dir die beiden auf dem Balkon vergesellschaften. Manche VGs dauern länger manche schneller.
Ich denke einfach, wenn Du die beiden dort zusammen lässt, bei der Besitzerin wo Du die Partnerin holst und die sich dort etwas kappen, das Du dann vieleicht den Anschein hast, das passt mit den beiden nicht. Die kleinen brauche Zeit dafür...Wie gesagt manche gehen miteinander behutsam um, manche besteigen sich förmlich..( Von vorne auch...sieht immer sehr merkwürdig aus...den Kopf des anderen zu besteigen...dann von hinten, dann renen Sie und jagen sich ....) und da denke ich gerade, dort ist es immer besser, die beiden auf einen Boden zu setzen und nicht in eine Kiste.
Wünsche Dir viel Glück dabei
LG
Super, dann bin ich gespannt.Die Kotprobe wurde bereits letzten Montag beim TA abgegeben Es ist alles in Ordnung!
Ich denke Du hast Dich eh schon für eine Form der Vergesellschaftung entschieden....dann berichte mal wie es gelaufen ist, für die Statistik.
Also ich persönlich mache sehr viele ZFs und führe das Ganze nur noch bei normaler Gehegegröße durch, also mit dem Platzangebot, auf dem die Tiere auch später leben werden, allerdings auf neutralem Boden.
Meiner Meinung nach bedeutet es enormen Streß für die Tiere, wenn sie auf engem Raum 'zusammengepfercht' werden und sich nicht aus dem Weg gehen können.
Ich hab mit mehr Platz gute Erfahrungen gemacht, v.a. weil sie durch die Lauferei schnell müde werden und sich das Ganze im wahrsten Sinne des Wortes eher 'verläuft' in einem größeren Gehege.
Mag sein, daß es dann länger dauert, bis die Rangordnung geklärt ist, aber das nehm ich dann gerne in Kauf.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Jawoll!Meiner Meinung nach bedeutet es enormen Streß für die Tiere, wenn sie auf engem Raum 'zusammengepfercht' werden und sich nicht aus dem Weg gehen können.
Genau!Ich hab mit mehr Platz gute Erfahrungen gemacht, v.a. weil sie durch die Lauferei schnell müde werden und sich das Ganze im wahrsten Sinne des Wortes eher 'verläuft' in einem größeren Gehege.
Meiner Erfahrung nach ist es auch gut für die Tiere wenn die Möglichkeit besteht sich mal 1 Stunde nicht anzugucken wenn sie es wollen, früher oder später siegt eh die Neugier.....
Das kann ich auch nicht direkt bestätigen, ich mache ZF´s auf 250qm , nach 3 Tagen ist da die Rangordnung in der Regel geklärt.Mag sein, daß es dann länger dauert, bis die Rangordnung geklärt ist, aber das nehm ich dann gerne in Kauf.
Auf 2qm würde es nicht schneller gehen sondern nur agressiver und stressiger.
Wichtig finde ich auch noch einen entspannten Halter.
Wenn man ständig völlig nervös um die Tiere rumrennt und sie stört merken die Tiere das und die VG wird dadurch auch nicht entspannter.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen