Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Scheinschwanger???

  1. #1
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard Scheinschwanger???

    Hallo,

    ich habe gestern Morgen entdeckt, dass meine Maus auf dem Balkon in einer Ecke Fellbüschel und Stroh zu einem Nest verarbeitet hat. Kann man daraus schließen dass sie scheinschwanger ist, oder hat das eine andere Bedeutung?

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 974

    Standard

    Läuft da nicht gerade eine Zusammenführung?
    Dann kommen die Hormone natürlich in Wallung.
    Wenn plötzlich ein charmanter Kaninchenmann bei einem einzieht, dann spielt da manchmal einiges verrückt.

    Der Rammler ist ja kastriert?

    Das Nest bitte nicht wegmachen. Erst wenn die Häsin es vollständig ignoriert, kannst du es beseitigen.
    Gib ihr viel Baumaterial wie Heu und Stroh, dann rupft sich sich vielleicht weniger das Fell aus.

    Wiederholt sich die Scheinschwangerschaft, solltest du über eine Kastration nachdenken.

  3. #3
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Nein die ZF wurde um eine Woche verschoben.

    Also denkst du auch dass es sich um eine Scheinschwangerschaft handelt? Muss ich sonst noch was beachten? Sie hat das alles um eine Decke rum gemacht und sich aus der Decke quasi ein Dach gebaut!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 930

    Standard

    Lecker Kräuter füttern z.B., die liefern Energie.
    Ansonsten steht ja schon alles da.
    Beobachte eben, wann sie das Nest zu ignorieren beginnt.
    Und eben nicht wegräumen, das bedeutet Stress und sie wird ein Neues bauen.

    War Coco noch nie scheinschwanger?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.181

    Standard

    wie alt ist Coco denn?

  6. #6
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Nein sie war noch nie scheinschwanger... im Käfig war ab und zu mal ausgerupftes Fell aber kein Nest... und in meinem Zimmer hat sie nie etwas gebaut. Sie wird nächsten Monat 6 Jahre alt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.181

    Standard

    also wenn sie mit 6 Jahren mit soetwas anfängt, würde ich das wirklich beobachten und wenn es wieder auftritt ggf. über eine Kastration nachdenken.
    Nicht dass der Hormonüberschuss durch Veränderungen in der Gebärmutter verursacht ist, die ja in diesem Alter nicht selten sind.

  8. #8
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 974

    Standard

    Und der zukünftige Kastrat ist auch noch nicht in der Nähe?
    Er sitzt nicht irgendwo in Quarantäne, in der sie ihn eventuell riechen könnte?

    Wann genau ist sie umgezogen, du meintest in deinem Zimmer hat sie das nie gemacht. War der Umzug erst vor Kurzem?

  9. #9
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Nein der Neueinzug kommt erst in einer Woche.

    Vor etwa 3 Monaten ist sie von meinem Zimmer auf den Balkon gezogen. Vorher hab ich sowas nie beobachten können. Zumindest nicht in dem Maße. Zwar hatte sie im Käfig mal Fellbüschelchen und Stroh zusammengetragen, aber das war nie als Nest zu erkennen und ich hab mir auch keine weiteren Gedanken darüber gemacht!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von Zuckerschnütchen Beitrag anzeigen
    Zwar hatte sie im Käfig mal Fellbüschelchen und Stroh zusammengetragen, aber das war nie als Nest zu erkennen und ich hab mir auch keine weiteren Gedanken darüber gemacht!
    Genau sowas hat meine auch mit 5 oder 6 jahren mal gemacht, nur gesammelt, kein Nest. Paar Monate später wurden Tumore an der Gebärmutter festgestellt.

  11. #11
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 974

    Standard

    Jetzt wo sie mehr Platz hat, wird sie auch besser Nester bauen können. In einem Käfig ist es ja eng und da einmal gehoppelt, fliegt das Fell auseinander.
    Vielleicht bekommt sie jetzt erst schöne Nester hin.
    Aber auch das alleinige Fellzupfen deutet auf hormonelle Beeinflussung hin.

    Ich würde, eben wie schon mehrfach erwähnt wurde, beobachten und bei einer erneuten SS eine Kastra in Erwägung ziehen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Es kann ja durchaus daran liegen, dass Coco nun draußen lebt und deshalb ein Nest baut. Vielleicht hatte sie den Trieb dazu ja drinnen nicht. Sicher sollte man das beobachten, aber es müssen ja nicht immer gleich Tumore an der Gebärmutter sein. Eine Kastration ist auch nicht ungefährlich und ich persönlich würde bei meinen weiblichen Kaninchen eine Kastra nur in Erwägung ziehen, wenn es unbedingt nötig ist, sprich wenn es lebensbedrohlich für das Tier wäre, wenn man die Gebärmutter nicht entfernt. Vor allem würde ich das vorher durch eine Ultraschalluntersuchung abklären lassen, bevor ich mein Tier kastrieren lassen würde. Viele Kaninchen versterben während oder nach der Kastra.

    Pauline

  13. #13
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 974

    Standard

    Auf welche Statistik und Fakten beziehst du dich, wenn du schreibst, dass viele Tiere während oder nach der Kastra versterben?


    Gebärmutterveränderungen kann man nicht immer im Ultraschall sehen, dort sieht man meist nur Verdickungen oder Flüssigkeitsansammlungen, aber die müssen bei einer ernsthaften Erkrankung nicht zwangsläufig einhergehen.
    Wenn es lebensbedrohlich ist, ist es für eine Kastra meist schon zu spät.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Vor allem würde ich das vorher durch eine Ultraschalluntersuchung abklären lassen, bevor ich mein Tier kastrieren lassen würde.
    Ich dachte auch mal wie du.

    Bis meine Sweety plötzlich das Fressen einstellte und die TÄ weder im Ultraschall noch auf einem Röntgenbild etwas feststellen konnte. Trotzdem waren 2 Tumore an der GM und das gesamte Gewebe war zudem tumorös verändert - das sah mal NUR bei der OP. Hätte ich mich allein nach dem US und Röntgen gerichtet, wäre meine Süße jetzt tot.

  15. #15
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Also ich denke man sollte den Teufel nicht gleich an die Wand malen! Sie baut ein Nest... nicht mehr und nicht weniger. Sie frisst normal, hüpft rum und ist fit wie immer. Ich werde sie jetzt erst mal weder kastrieren lassen noch sonst irgendwas machen.

    Sollten sich ihre Fressgewohnheiten oder ihr Verhalten ändern kann man immer noch zum Tierarzt gehen. Aber im Moment sehe ich dazu keinen Anlass. Eine Kastra in dem Alter ist auch nicht gerade ungefährlich...

  16. #16
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 974

    Standard

    Zitat Zitat von Zuckerschnütchen Beitrag anzeigen
    Also ich denke man sollte den Teufel nicht gleich an die Wand malen! Sie baut ein Nest... nicht mehr und nicht weniger. Sie frisst normal, hüpft rum und ist fit wie immer. Ich werde sie jetzt erst mal weder kastrieren lassen noch sonst irgendwas machen.
    Es schreibt ja auch keiner, dass du kastrieren lassen musst, es wird geschrieben, dass du beobachten sollst und bei Wiederholungen eine Kastra in Erwägung ziehen kannst

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Es schreibt ja auch keiner, dass du kastrieren lassen musst, es wird geschrieben, dass du beobachten sollst und bei Wiederholungen eine Kastra in Erwägung ziehen kannst
    Genau

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Die Tierärzte verdienen nun mal ihren Lebensunterhalt u.a. mit OP's. Zum Glück habe ich einen TA, der nicht gleich zum Messer greift, sondern nur wenn es wirklich notwendig ist. Meiner Meinung nach sollte man nicht vorschnell zu einer Kastra raten und auch nicht, wie Zuckerschnütchen auch schon bemerkt hat, das Schlimmste annehmen wenn ein Kaninchen mal ein Nest baut. Das machen übrigens falst alle Kaninchenmädel hin und wieder.

    Ich beziehe mich auch auf keine Statistik, denn diese sind sowieso meistens gefälscht. Ich beziehe mich auf meine Lebenserfahrung und das was ich höre und sehe.

    Pauline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •