wie alt ist Coco denn?
wie alt ist Coco denn?
Nein sie war noch nie scheinschwanger... im Käfig war ab und zu mal ausgerupftes Fell aber kein Nest... und in meinem Zimmer hat sie nie etwas gebaut. Sie wird nächsten Monat 6 Jahre alt.
also wenn sie mit 6 Jahren mit soetwas anfängt, würde ich das wirklich beobachten und wenn es wieder auftritt ggf. über eine Kastration nachdenken.
Nicht dass der Hormonüberschuss durch Veränderungen in der Gebärmutter verursacht ist, die ja in diesem Alter nicht selten sind.
Und der zukünftige Kastrat ist auch noch nicht in der Nähe?
Er sitzt nicht irgendwo in Quarantäne, in der sie ihn eventuell riechen könnte?
Wann genau ist sie umgezogen, du meintest in deinem Zimmer hat sie das nie gemacht. War der Umzug erst vor Kurzem?
Nein der Neueinzug kommt erst in einer Woche.
Vor etwa 3 Monaten ist sie von meinem Zimmer auf den Balkon gezogen. Vorher hab ich sowas nie beobachten können. Zumindest nicht in dem Maße. Zwar hatte sie im Käfig mal Fellbüschelchen und Stroh zusammengetragen, aber das war nie als Nest zu erkennen und ich hab mir auch keine weiteren Gedanken darüber gemacht!
Jetzt wo sie mehr Platz hat, wird sie auch besser Nester bauen können. In einem Käfig ist es ja eng und da einmal gehoppelt, fliegt das Fell auseinander.
Vielleicht bekommt sie jetzt erst schöne Nester hin.
Aber auch das alleinige Fellzupfen deutet auf hormonelle Beeinflussung hin.
Ich würde, eben wie schon mehrfach erwähnt wurde, beobachten und bei einer erneuten SS eine Kastra in Erwägung ziehen.
Es kann ja durchaus daran liegen, dass Coco nun draußen lebt und deshalb ein Nest baut. Vielleicht hatte sie den Trieb dazu ja drinnen nicht. Sicher sollte man das beobachten, aber es müssen ja nicht immer gleich Tumore an der Gebärmutter sein. Eine Kastration ist auch nicht ungefährlich und ich persönlich würde bei meinen weiblichen Kaninchen eine Kastra nur in Erwägung ziehen, wenn es unbedingt nötig ist, sprich wenn es lebensbedrohlich für das Tier wäre, wenn man die Gebärmutter nicht entfernt. Vor allem würde ich das vorher durch eine Ultraschalluntersuchung abklären lassen, bevor ich mein Tier kastrieren lassen würde. Viele Kaninchen versterben während oder nach der Kastra.
Pauline
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen