Seite 9 von 22 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 426

Thema: Kurt Klopfer... ein süßes Trümmerkaninchen

  1. #161
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich trau mich das mit dem ausmassieren nicht richtig, ich spüle zwar jeden Tag, und pule etwas raus, aber so richtig ausräumen lasse ich beim TA.
    Seid ihr sicher, das das Talg ist?? Das würde erklären, warum bei Mürfels Tupferproben immer sehr Bakterien festgestellt wurde, weil stinken tuts widerlich, sodas ich es immer für Eiter halte.
    Bei Kurt riecht es relativ neutral... Es ist laut TÄ kein Eiter.

    Ich merke am Übergang vom Kopf zum Ohr so eine richtige Beule, die ich dann hochmassiere. Vorher mache ich ihm etwas von der Ohrenspülung (AuriClean) rein und halte dann das Ohr zu. Kurt schüttelt logischerweise immer gleich den Kopf und so bleibt alles schön im Ohr. Dann warte ich kurz und fange langsam mit dem Massieren an. Ich merke dann, wie sich nach und nach die Beule verkleinert. Der Talg löst sich wirklich gut und ich muss es dann nur noch mit einem Q-Tip rausholen (ich gehe aber nicht in den Gehörgang!!!). Teilweise genießt Kurti das Massieren sogar! Auf jeden Fall geht´s ihm danach besser, denn diese Mengen an Talg sind sicherlich unangenehm.

  2. #162
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Schön, dass er langsam auf den Geschmack von Löwenzahn und Wiese kommt.

    Tapferer, kleiner Kerl

  3. #163
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Armer Kurt... ist nicht schön mit deinen Öhrchen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #164
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Bei Kurt riecht es relativ neutral... Es ist laut TÄ kein Eiter.

    Ich merke am Übergang vom Kopf zum Ohr so eine richtige Beule, die ich dann hochmassiere. Vorher mache ich ihm etwas von der Ohrenspülung (AuriClean) rein und halte dann das Ohr zu. Kurt schüttelt logischerweise immer gleich den Kopf und so bleibt alles schön im Ohr. Dann warte ich kurz und fange langsam mit dem Massieren an. Ich merke dann, wie sich nach und nach die Beule verkleinert. Der Talg löst sich wirklich gut und ich muss es dann nur noch mit einem Q-Tip rausholen (ich gehe aber nicht in den Gehörgang!!!). Teilweise genießt Kurti das Massieren sogar! Auf jeden Fall geht´s ihm danach besser, denn diese Mengen an Talg sind sicherlich unangenehm.
    Ja, ich weiss wie das läuft, lasse das ja bei Mürfel seit Monaten beim TA machen
    Ich hab immer Schiss, das ich was ins Ohr reinmassiere
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #165
    Meikel
    Gast

    Standard

    Hallo kurti das mit deinen ohren ist ja nicht so toll was sich da so sammeln tut drück dir die daumen das es besser wird

  6. #166
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Sonntag = Ohrenspülentag

    Kurti weiß ganz genau Bescheid und guckt schon etwas grimmig:





    Aber da schon nach einer Woche wieder eine deutliche Beule am Ohransatz zu fühlen war, konnte ich ihm auch diese Woche das Ohrenreinigen nicht ersparen. Letztendlich hat er es geduldig hingenommen.

    Beleidigt war er trotzdem:





    Leider habe ich dann beim wöchentlichen "Einmaldurchgucken" festgestellt, dass dem Kurti vorne unten ein Schneidezahn fehlt. Da Kurti sich ordentlich wehrt, wenn man ihm ins Mäulchen schaut, konnte ich jetzt nicht sehen, ob abgebrochen oder rausgefallen. Ohje...

    Dann hoffe ich mal, dass ich morgen direkt einen Termin bei Frau Dr. bekomme. Ich habe zwar vorhin noch gesehen, dass Kurti Möhrchen am Stück gefressen hat, aber ich werde gleich eine große Portion FriFu schreddern...

    Kurti ist wirklich immer für eine Überraschung gut...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #167
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Hm, schon komisch - mal gespannt was dabei rauskommt! Wenn er "nur" abgebrochen ist, wächst er wieder nach, allerdings muss er dann ggf. mal zurechtgeschliffen werden, damit da keine Kanten entstehen an denen er sich wehtut. Ausgefallen wäre ganz schön blöd, weil dann stimmt was nicht

  8. #168
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Seine Zähne waren ja von Anfang an eher ´ne Katastrophe und im Kiefer zeigten sich sowieso chronische Entzündungen und Veränderungen.

    Ich hoffe aber auch, dass der Zahn einfach "nur" abgebrochen ist... er läßt mich ja leider nicht richtig nachgucken...

    Zumindestens frisst er jetzt gerade geschreddertes Gemüse...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #169
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Seine Zähne waren ja von Anfang an eher ´ne Katastrophe und im Kiefer zeigten sich sowieso chronische Entzündungen und Veränderungen.

    Ich hoffe aber auch, dass der Zahn einfach "nur" abgebrochen ist... er läßt mich ja leider nicht richtig nachgucken...

    Zumindestens frisst er jetzt gerade geschreddertes Gemüse...
    Luni hat sich ja auch mal einen Schneidezahn abgebrochen, der kam aber sauber wieder nach, ist inzwischen gar nix mehr davon zu sehen.
    Hm, wenn er gut futtert scheint er ja keine Schmerzen mit den Zähnen zu haben, ein gutes Zeichen!

  10. #170
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Leider haben wir bei unserer TÄ erst für Donnerstag einen Termin bekommen. Kurti frisst aber für seine Verhältnisse relativ normal und Schmerzen scheint er keine zu haben... bei einer Veränderung geht es natürlich sofort zum Not-TA.

    Kurti verhält sich aber ganz normal... also widdertypisch etwas lethargisch...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #171
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    der kann ja echt böse gucken


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  12. #172
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Ich habe eine neue Patentante...


    Vielen Dank liebe Fellfie!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #173
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Gerne.

    Kurt ist so ein süßes Grummelchen

  14. #174
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Na da sind wir mal gespannt was beim TA heut rauskommt wegen dem Zahn! Hoffentlich ist er nur abgebrochen...

  15. #175
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Ich habe einen neuen Patenonkl, der Carsten. Der ist hier aber nicht angemeldet, dafür aber bei Facebook...

    Meine Pflegemami hat den TA-Besuch heute leider nicht vergessen und hat die Transportbox schon geholt...

    Bitte drückt mir die Daumen, dass die TÄ nicht so lange an mir rumdoktorn muss... *zitter*
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  16. #176
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Alles Gute Kurti Wird schon werden.

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tabea
    Registriert seit: 17.09.2008
    Ort: Hemer / NRW
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Du schaffst das Kleiner Mann
    Für immer unvergessen... Kimberly, Fear & Klopfer

  18. #178
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich habe einen neuen Patenonkl, der Carsten. Der ist hier aber nicht angemeldet, dafür aber bei Facebook...
    Der Carsten ist ein ganz Lieber, da hast Du einen netten neuen Patenonkel!

    Und für den TA-Besuch drück ich Dir ganz doll die Daumen, dass es nicht so lange dauert!

  19. #179
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    Der Carsten ist ein ganz Lieber, da hast Du einen netten neuen Patenonkel! :fröhlich:
    Den Kontakt zum KS hast Du doch sicher hergestellt, oder!?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  20. #180
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Nachdem Kurti und ich heute 4,5 Stunden unterwegs waren, sitzt er jetzt wieder in seinem Gehege und mümmelt ordentlich Löwenzahn.

    Der TA-Besuch war ernüchternd. Einer der beiden vorderen unteren Schneidezähne ist einfach abgebrochen. Die Zahnsubstanz aller noch vorhandenen Zähne ist sehr schlecht. Kurtis Gebiss ist eine reine Katastrophe. Ich habe heute selbst mal einen Blick ins aufgespreizte Mäulchen geschaut und es war wirklich nicht schön. Eine Zahnruine neben der anderen. Ob der abgebrochene Zahn nochmal nachwächst ist mehr als fraglich... das müssen wir jetzt abwarten.

    Da Kurti ja eh schon Verdauungsprobleme hat, wird das durch die maroden Zähne noch verstärkt. Er ist mit diesem Gebiss einfach nicht in der Lage, Heu zu zerkauen. Auch sein anderes Futter kann er nur unzureichend zerkauen, so dass es zu den häufigen Hefebefällen und dem damit verbundenen Durchfall kommt.

    Kurti hat aber keine Schmerzen und ist sowieso ein kleiner Tapferling.

    Es gibt aber auch gute Nachrichten. Durch das wöchentliche Ohrenspülen und dem konsequenten Rausmassieren des Talgs zeigen die Ohren keinerlei Entzündungen mehr.

    Kurti bekommt jetzt erstmal wieder eine Nystatinbehandlung, damit wir zumindest kurzfristig die Hefen wieder los sind.

    Kurt war ganz tapfer und deshalb bekommt er nachher zur Belohnung ein leckeres Herzwerkherz...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1819
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 01:15
  2. Opa Kurt
    Von Annika S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 14:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •