Hier die Beweisfotos von der neugierigen Jiri!
Vielleicht finde ich in der Hosentasche ja was leckeres...
"Schosshündchen"
![]()
Hier die Beweisfotos von der neugierigen Jiri!
Vielleicht finde ich in der Hosentasche ja was leckeres...
"Schosshündchen"
![]()
Das hört sich gut an!
Und die Fotos von Jiri sind ja soooooo süß!Freut mich total für euch - und die Hasis.
![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Deine Kaninchen sind total süß, besonders die Rasse "Holländer" mag ich sehr gerne. Eines meiner Mädel ist auch Holländerin.
Ich würde aber den beklebten, farbigen Karton auf dem Foto (vom Grill) wegnehmen und ihn durch einen neutralen braunen und unbeklebten Karton ersetzen. Denn wenn sie daran knabbern bekommen sie Farbe und Klebstoff ab und das kann tödlich enden. Auch die Klebebänder, die ja oft noch am Karton sind, mache ich immer ab. Für ein Kaninchen meiner Nachbarin wurden diese zum Verhängnis.
LG
Pauline
@ Pauline- Danke für den Hinweis. Heute kamen neue Leckereien vom Kaninchenladen und der Karton wurde gleich genutzt.
Habe jetzt aber doch nochmal ein bißchen Leid zu klagen:
Es mag wieder an meiner weichen Schale liegen, aber der kleine Pauli tut mir unglaublich Leid. Der sitzt den ganzen Tag nur in seiner Käfigunterschale und verlässt diese kaum noch (gucke regelmäßig stichprobenartig ins Kaninchenzimmer und immer sitzt er da drin). Sobald er seinen Rückzugsort verlässt wird er von Spotty (Angus) wieder verjagt. Dabei fliegt jedoch kein Fell und berammelt wird sich auch nicht.
Ich habe für vier Kaninchen drei Näpfe im Zimmer stehen plus eine vierte Futterstelle mit Frischfutter. Sobald Spotty dazukommt haut Pauli gleich wieder ab (er geht dann schon von sich aus stiften).
Am Sichersten scheint er sich zu fühlen, wenn ich mich ebenfalls im Zimmer befinde, denn Spotty ist noch ein bißchen schüchtern und versteckt sich erstmal wenn ich komme.
Evtl dramatisiere ich das Ganze ja, aber es macht mich ganz schön traurig zu sehen wie er immer mit angelegten Öhrchen im Käfig sitzt, ständig beobachtend ob Spotty sich ihm nähert.
Die vier bewohnen im Moment 8-9 qm mit einigen Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten.
Kann ich irgendwas tun, so dass sich das Problem behebt? ZBsp durch Umgestaltung des Geheges? Haben sie für den Anfang zu viel Platz?
Geändert von Jana R (31.08.2011 um 17:24 Uhr)
Mein erster Gedanke war jetzt auch, dass es vielleicht zu viel Platz ist. Die Hälfte wäre vielleicht besser, damit sie sich auch wirklich miteinander auseinandersetzen bzw. sich aneinander gewöhnen müssen.
Oder du wartest halt einfach ab. Irgendwann wird Pauli schon Vertrauen fassen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das schwerfällt.![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen