Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Päppelfutter bei einem Blasengrieskandidaten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Hast du schon jüngere Kräuter probiert? Also quasi „Babypflanzen“?
    Ich habe bei meinen Tieren die Erfahrung gemacht, dass die Pflanzen oft aussortiert werden, desto größer (älter) sie werden. „Kniehohe“ Kräuter werden hier bis auf ein paar Ausnahmen kaum noch gefressen.
    Geändert von Simone D. (29.08.2011 um 12:09 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Nee, nee der Herr bekommt schon die kleinen zarten Blätter, ich will mir doch nicht unnützt seinen Zorn zuziehen. Eben hat er mich wieder angepischert, weil er auf mich sauer ist.
    Bei Möhrengrün und Kohlrabiblätter könnten die Blätter nicht dick und nicht groß genug sein. Wir kommen außer Löwenzahn halt auf keinen gemeinsamen Nenner. Was er will darf er nicht und was er darf will er nicht. Ich hab ja geschrieben, das Problem besteht seit 2 Jahren und er wird immer widerspenstiger. Altersstarrsinn.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Frischer Löwenzahn ist super da er Harntreibend wirkt , also laß Dich nicht verunsichern!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Guten Morgen,
    danke für den Zuspruch, das hat gut getan. Im Vordergrund steht für mich ja nicht der Blasengries sondern der ec, der seit Ostern doll wütet. Ich wollte ja auch nur kalorienreiches wissen, was ich bei Blasengries geben darf und nix anderes.
    Ich hab auch mit Löwenzahn weitergemacht und er pischert wie ein Weltmeister und es kommt auch viel Schlamm raus und das ist mir wichtig.
    Gruß Tine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Hallo,

    ich hatte auch ein Blasengrieskaninchen und der Löwenzahn wurde super vertragen und hat schön die Blase gespült.

    Bei E.C. wird gerne frische Schafgarbe gefressen, hast du ihm das mal angeboten? Das konnte ich damals bei meinem Rufus feststellen, er hat nichts anderes angerührt, in der schlimmen E.C. Phase.

    LG Molo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Hallo,
    genauso ist es bei uns. Nur das die Schafgarbe nicht das Alleinfutter ist sondern der Löwenzahn.
    Vielleicht verändert ec auch den Geschmackssinn und es ist zu anstrengend z. B. Möhre zu fressen. Seit gestern knabbert er seit langer Zeit wieder an Möhre. Sie muss allerdings geschält und einmal der Länge nach durchgeschnitten sein. Wenn`s weiter nichts ist.
    Gruß Tine

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Hallo Tine,

    mein Wanja hatte gerade ne Blasenstein-OP hinter sich.

    Er darf keine trockenen Kräuter, etc. bekommen, nur noch Frischfutter (ausser Heu)

    Meine TÄ meinte das Löwenzahn sehr gut sei, da er harntreibend wirkt.

    Ich erwähnte ihr gegenüber das in meiner gesammelten Wiese halt der Löwenzahn-Anteil sehr groß sei, weil hier nix anderes zu finden ist.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •