Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    nun ja, wenn man aber 20 Mückenstiche hat, die auch an den unmöglichsten Stellen ( im Ohr, zwischen den Fingern usw.) so wie ich, dann ziehe ich die Nacktschnecken aber vor.

    Die kann man wenigstens absammeln
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ja das stimmt ich zähle meine Mückenstiche erst garnicht mehr wohne genau am see und hinter unserem haus ist dan auch noch ein Biotop also es heist jeden zweiten tag Mücken jagen im Zimmer und die hasen retten

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Hallöchen

    Ich hab Goldrute und Dost gefunden ...in welchen Mengen kann ich das anbieten? Mit Blüte oder nur das Grün ?
    Schonmal Danke im Voraus

  4. #4
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Vielen Dank Claudia
    Ich werde jetzt gleich mal im Wald pflücken gehen.

    Das Problem mit den Mücken kenn ich auch... vor einigen Tagen kam ich nach dem Pflücken mit 19 Mückenstichen nach Hause. Das ist wirklich nicht mehr schön...

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich bin heute morgen völlig vermummt und mit Winterhandschuhen pflücken gegangen.

    Die Mücken hatten also keine Chance

    Dafür haben mich die Leute angeguckt, als wenn ich von nem anderen Planeten gekommen wäre
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hallöchen

    Ich hab Goldrute und Dost gefunden ...in welchen Mengen kann ich das anbieten? Mit Blüte oder nur das Grün ?
    Schonmal Danke im Voraus
    Dost komplett und "gib ihm" Fressen meine supergern!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Ich weiß nicht genau in welcher Dosis man Goldrute frisch verfuettern kann, habe aber ein paar andere Infos dazu: es gibt verschiedene Sorten und aus einem Mix von drei verschiedenen ( in getrockneter Form aus der Apotheke) mache ich Tee um die Heilwirkung dieser Pflanze fuer eine nierenunterstuetzende Therapie auszunutzen. Also Goldrute ist gut fuer die Nieren aber ich weiß jetzt nicht ob Blueten, Blaetter, Stiele oder Wurzeln diese Heilwirkung haben.
    L.G. Moni

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hallöchen

    Ich hab Goldrute und Dost gefunden ...in welchen Mengen kann ich das anbieten? Mit Blüte oder nur das Grün ?
    Schonmal Danke im Voraus
    Goldrute verfüttere ich (ab dem Frühsommer, wenn sie sicher bestimmbar ist) mehrmals pro Woche - bis - fast täglich.
    Davon dann dann pro Ninchen pro Fütterung (ich füll 2-3täglich die Frischfutterraufe wieder auf) ca 1 Goldrute.
    Abpflücken tue ich sie oft auf mittlerer Höhe, also so ca 30-40 cm von oben, mit Stängel, Blätter und Blüten.

    Dost
    ?
    also wilden Dost, nicht den größeren Wasserdost.
    Den find ich hier nicht so oft, wenn nehme ich mehr mit und trockne einen Teil.
    Frisch verfüttert wird so ca 1 Hand voll pro Ninchen pro Frischfutterraufenauffüllung

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    wie stehts mit ackerwinde? meine stürzen sich drauf, aber irgendwer meinte mal die sei giftig.
    füttert ihr die, wenn ja, wieviel?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Danke euch

    Ja, wegen der Heilwirkung, bzw. der positiven Wirkung auf den Harnapperat wollte ich die Goldrute gerne verfüttern


    Beim Dost bin ich mir nicht mehr sicher, ob der gewöhnliche oder Wasserdost ...die Blüten sehen ähnlich aus, wie die in meinen Büchern und online.
    Aber wenn du, Claudi, schreibst "der grössere" ...der, den ich gefunden habe, ist ungefähr hüfthoch.



    @stiefelchen
    Ich verfütter regelmässig Zaunwinde. Bin allerdings auf der Arbeit und kann keine Inhaltsstoffe vergleichen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    wie stehts mit ackerwinde? meine stürzen sich drauf, aber irgendwer meinte mal die sei giftig.
    füttert ihr die, wenn ja, wieviel?
    LG
    Ich fütter Ackerwinde+Zaunwinde im Gemisch, mal mehr, mal weniger, kommt immer drauf an, wo ich sammle. Aber nicht täglich.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Hallo,
    bei meinen Kaninchen scheint die Wiesenfütterung so langsam dem Ende entgegen zu gehen.

    Es bleibt jetzt viel liegen, es scheint ihnen nicht mehr zu schmecken.
    Viele Kräuter und Gräser sind jetzt auch , durch den vielen Regen, mit Mehltau und anderen Pilzinfenktionen befallen.

    Gräser haben haben oft orangene und weiße Flecken, das wird wohl auch der Grund sein, warum es nicht mehr schmeckt.
    Ich versuche natürlich diese erkrankten Pflanzen nicht zu sammeln, trotzdem scheint es ihnen aber nicht mehr so gut zu schmecken.
    Auch die Haselnussblätter sind jetzt oft mit einem Pilzrasen übersäht.

    Wie ist das bei euch ? Fressen eure Kaninchen noch gerne Wiese?

    LG Molo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •