Hallo Claudia,
was meinst Du denn mit drastischeren Maßnahmen? Momentan kann ich eh nur abwarten was die Probe nächste Woche sagt.
@ Sheffer: An Wildkaninchen kann es nicht liegen. Unser Garten ist ziemlich hermetisch abgeriegelt, da kommen keine Wildkaninchen rein. Ich weiß nicht, wo die beiden die Würmer ursprünglich her hatten. Vielleicht über zugekauftes Heu? Oder Stroh? Oder vielleicht hatten sie im früheren Zuhause Kontakt zu Wildkaninchen? Keine Ahnung. Die Hauptansteckungsquelle jetzt sind sie auf jeden Fall selbst, denke ich. Dadurch, dass sie schon Würmer hatten, haben sie auch selbst Wurmeier im Garten ausgeschieden. Die Frage ist jetzt nur, wie lange diese Eier überleben und ob sie sich noch mal selbst anstecken. Ich hoffe nicht. Momentan bekommen beide von mir noch Propolistropfen. Die steigern das Immunsystem und sollen wurmwidrig wirken. Kann denke ich nicht schaden, zumal bei Milli ja leider auch ein Verdacht auf Kaninchenschnupfen besteht.
Liebe Grüße
Sabine
Lesezeichen