Hallo Jessica,
leider gibt es für E.c. keinen typischen Verlauf, von daher kann man jetzt nicht sagen, dass es bei euch unnormal verliefe.
Auf jeden Fall würde ich bei dieser Zeitspanne nicht unbedingt von neuen Schüben sondern von einer "allgemeinen" Verschlechterung reden. Es kommt häufig vor, dass der Zustand unter Medikation erst schlechter wird, sich dann bessert und dann doch wieder Rückfälle auftreten. Das ist sehr unterschiedlich.
Verstehe ich das richtig, dass ihr AB (welches?), VitB und Panacur seit dem ersten Ausbruch gebt und eigentlich demnächst absetzen wollt?
Ich würde die Behandlung auf jeden Fall noch weiter fortsetzen, solange sein Zustand nicht über längere Zeit stabil bleibt.
Aufgrund der neurologischen Verschlechterungen würde ich den Tierarzt auf Cortison ansprechen.
Es gibt außerdem noch homöopathische Mittel: Cerebrum comp. & Vertigoheel. Cerebrum unterstützt die Nervenregeneration und Vertigoheel ist gegen den auftretenden Schwindel. Bei Inappetenz könnte man auch Nux vomica gegen Übelkeit geben.
Wenn der Zustand des Tieres dann über wenigstens eine Woche stabil ist, würde ich das Cortison kleinschrittig bis zum Absetzen reduzieren, das AB weglassen und Panacur und VitB noch weitere 1 bis 2 Wochen verabreichen.
Wie geht es Dietmar denn jetzt momentan?


Zitieren






Lesezeichen