Ergebnis 1 bis 20 von 501

Thema: Mythen in der Kaninchenernährung – 15. Artnahe Zutaten machen Leckerlis gesund #466

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Huhu,

    ja das war der Modehype 2005 rum. Das Heu wurde im großen Stil über just4bun bestellt. 1kg ging damals teilweise zu Preisen von 20 Euro weg.

    Dr. L. ist meine ich in ganz gutem fachl. Austausch mit Christine W.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Mythos 12: Nasse Wiese und nasses Gemüse führen zu Verdauungsbeschwerden

    Stimmt das?


    Frische, nasse Wiese und frisch gewaschenes Frischfutter sind für Kaninchen völlig unproblematisch. In freier Wildbahn decken Kaninchen sogar einen Teil ihres Wasserbedarfs über Regenwasser oder beispielsweise durch den Tau an ihrer Nahrung.

    Allerdings sollte insbesondere feuchtes Futter sich nicht erwärmen, oder lange liegen. Es sollte auch nicht so hoch geschichtet werden, dass es sich schneller erwärmt. Denn in einem feuchtem, warmem Milieu kommt es schnell zu einer Vermehrung von Mikroorganismen, was Gärungsprozesse im Futter auslösen kann.

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Hier gabs auch noch nie Probleme mit nassem Futter.
    Nur, wie Simone schreibt, es gärt sehr schnell, da muß man aufpassen, v.a. was die Lagerung angeht, grade wenns sonnig / warm draußen ist.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Das Gerücht kenne ich auch.
    Kaninchen dürfen kein taunasses Gras fressen.
    Das kommt daher, dass die Kaninchen (dämmerungsaktiv) bereits alles aufgefressen haben, wenn der Bauer mit dem Futter kommt. Ausgehungert stürzen sie sich dann auf das taunasse Futter, das gerade gerupft worden ist. Dann: Durchfall !

  5. #5
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Ich fütter seit fast einem Jahr nasses Futter, ich bürste alles ab und es gab nie Magenprobleme. Ich achte darauf dass das Futter nicht aufm Haufen liegt und da nichts gären kann. OK ein bissl trockne ich es ab, aber eher wegen dem Teppich.
    Man sollte aber mitbedenken das nasses Futter wenns länger liegt auch schimmelt!
    Bei Wiese gibts wohl Durchfall wenn man zuviel anfüttert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •