Nr.4 muss weg. Am besten mit Wurzel. Ist JKK
Nr.4 muss weg. Am besten mit Wurzel. Ist JKK
Ih tatsächlich? Ich hatte es befürchtet, aber die gelben Blumen sehen für mich auch alle gleich aus. Gibt ja auch noch die Saudisteln.
Dann grab ich die JKK mal aus, davon haben wir viele
Danke für deine Mühe, Claudia
Alles in allem ja nicht so prickelnd, auf der Wiese sollen sie tagsüber toben.
JKK hab ich samt Wurzel ausgegraben, alles was ich gefunden hab![]()
Nr. 10 ist der Weiße Gänsefuß, er wird von meinen gern gefuttert.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Eigentlich eine normale Wiese, bis auf der JKK und das auf dem 2. Bild.
1. wird ein Sauerklee sein, die haben solche Blüten.
2. schätze ich mal auf Beinwell.
Da solltest du auch öfter nachschauen, gerade das JKK verbreitet sich leider sehr gut, wo es schon mal war.
So, habe auch noch mal ein paar fragen was da von dürfen sie :
1) ja, das ist Sauerklee, der hat jede Menge Oxalsäure. Manche Leute schmeißen ihn in den Salat (als Gewürz), ich mags nicht!
4) Greiskraut. Ob Jakobs-Greiskraut oder eine andere Art kann ich so nicht sagen, aber die Greiskräuter würde ich allesamt nicht verfüttern.
Hier sind allerdings 2 Links, die besagen, dass das JGK für Kaninchen gar nicht giftig sei. Die Probe aufs Exempel würde ich trotzdem nicht machen. (JKK und JGK sind übrigens das gleiche!)
http://www.hartog-lucerne.de/infopor...kraut-bekmpfen
http://de.wikipedia.org/wiki/Jakobs-Greiskraut
5) Klettlabkraut (wenns klebt, sonst nur Labkraut), meine finden es lecker!
7) Gundermann. Abschnippeln und selbst essen. Im Salat.
8) irgendeine Hahnenfuss-Art, Claudia W ist da wohl die Expertin
9) Hopfenklee, wird von meinen gefressen.
12) Wie groß ist denn das Ding? Wenns gelb wird beim Blühen, wird es eine kanadische Goldrute sein. Fressbar. Und auch als Heilpflanze für uns Menschen geeignet .
Geändert von polly (17.08.2011 um 22:08 Uhr) Grund: b klemmt
Das zweite von unten ist lila blühender Beinwell, leicht giftig.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Wenn das erste Beifuss ist, kann man das auch geben. Nur nicht allzuviel,da er Bitterstoffe enthält.
In Maßen fördern diese Stoffe Appetit und Verdauung.
Das Maisfeld im Hintergrund ist ebenfalls fressbar... :-)
Das krautige, das ein wenig an Waldmeister erinnert, dürfte wieder Labkraut sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen