Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Lenny Arthrose und Abszeß... Besserung!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Wenn noch nicht geröngt wurde, kannst Du es auf jeden Fall ja mitmachen lassen, wenn Du da bist.
    Vitamin B schadet auf keinen Fall, das kann ihm nur gut tun und auch mit dem Panacur kannst Du nicht viel falsch machen.

    Ich drücke weiterhin die Daumen für Lenny - bestimmt wird es ihm wieder besser gehen und er verbringt noch eine schöne Zeit bei Dir
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  2. #2
    Steffi1978
    Gast

    Standard

    Wir sind wieder da... Ich habe nicht testen lassen, weil eigentlich nichts dafür sprach, aber röntgen.

    Mein Lenny hat schlimme Arthrose in den Knien und an den Rückenwirbeln

    Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid... Gerade war er ganz gierig auf Trockenobst... Er bekommt jetzt weiterhin sein Schmerzmittel und solange er will, darf er bleiben... Ich will nur nicht, daß er sich quält .

    Nun muß ich gleich zur Arbeit und weiß gar nicht, wie ich das durchstehen soll...

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi1978 Beitrag anzeigen

    Mein Lenny hat schlimme Arthrose in den Knien und an den Rückenwirbeln
    Das tut mir sehr leid .

    Ich hatte auch ein Kaninchen mit schlimmer Arthrose in Rücken und Beinchen.
    Es ist sehr wichtig, dass du Lenny gut beobachtest.

    Ich würde nach Bedarf Schmerzmittel geben sowie dauerhaft Traumeel und Zeel.

    Meinem Kaninchen merkte ich zum Schluss sehr deutlich an wie sehr sie an der Arthrose litt. Das Laufen tat ihr weh, das Springen in die Kloschale (den ebenen Eingang hat sie nicht benutzt).
    Ich habe sie auf weichem Untergrund gehalten, Vetbeds und darüber Teppiche und Handtücher.
    Ich habe sie ab einem bestimmten Stadium einschläfern lassen. Etwas zu spät wie ich heute weiß, ich hätte ihr die letzen Tage gerne erspart.
    Sie hatte Schmerzen, jede Bewegung tat weh. Doch wie Kaninchen nun mal sind, hat sie es so gut es geht versucht es zu verstecken.
    Sie hat auch noch große Portionen gefuttert.
    Fressen ist für mich kein Grund von einer Einschläferung abzusehen. Ein Kaninchen frisst durchaus auch noch mit großen Schmerzen und quält sich dennoch.

    Kaninchen sind Fluchttiere. Sie müssen in der Lage sein sich zu bewegen um sich in Sicherheit zu wissen. Das ist meine Einstellung dazu.

    Du wirst durch Beobachtung feststellen wie lange du Lenny diese Erkrankung zumuten kannst. So wie du es beschreibst, er entlastet speziell nur ein Bein, kann pullern ohne Schmerzen, kann er noch gut damit leben.
    Eine Arthrose kann auch stagnieren und ihr könnt noch eine lange Zeit miteinander haben .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Steffi1978
    Gast

    Standard

    Damit ihr wißt, um wen es eigentlich geht, hier zwei ganz frische Fotos von Lenny, ein paar Minuten alt:






    Hab Dich lieb mein Schatz

  5. #5
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Bei Thorben wird es zum Glück nur nach und nach immer schlimmer, daher kann ich mich dran "gewöhnen". Aber ich finde es auch schlimm, sie so krauchen zu sehen, da kann ich dich gut verstehen

    Hast du für Lenny einen weichen Bodenbelag? Das finde ich etwas schöner als Fliesen oder Laminat, weil die Füße ja schon arg gezogen werden.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Was für ein zauberhaftes Ninchen!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    Er könnte glatt der Bruder von meinem Pebbles sein.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    so ein hübscher

    Ich wünsche euch noch ne sehr lange Zeit zusammen
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Was für ein süßer

    Es tut mir leid, das er diese Diagnose hat, trotzdem nicht hoffnungslos sein, sondern jeden Tag genießen und ihn verwöhnen.

    Vitamin B würd ich aber trotzdem unterstützend geben, das hilft den Nerven und ist gut gegen Schmerzen.
    Vielleicht gibt es ja irgendwo in der Umgebung von Dir einen Tierosteopathen, Ostheopatie kann sehr hilfreich sein - oder auch Physiotherapie.
    Unterstützend kann man auch Naturheilmittel geben.
    Bei schlechtem Wetter sollte man Wärme anbieten, das tut gut.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •