Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 85 von 85

Thema: Wie viel Frischfutter am Tag? Und wie oft?

  1. #81
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    Wofür waren die Samen genau?
    Als Ergänzung zum Frischfutter, um den Tieren Aminosäuren und wichtige Fette zuzuführen.....

    Das Problem ist eben das wir die Nahrung für die Kaninchen aussuchen, auch wenn es vielföltig ist, und nicht die Kanichen selber.
    Mit Hilfe von Samen kann man einen Mangel an Nährstoffen vermeiden bzw. vorbeugen.

    Leinsamen und Sonnenblumenkerne z.B. sind super für den Darm, verschlicktes Fell kann so gut abtransportiert werden.

    Ich gebe so ca. 5 Eßlöffel in Außenhaltung bei 10 Tieren, sind auch mittelgroße Rassen dabei.

    Nein, Fett sind meine Tiere ganz und gar nicht.

  2. #82
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 81

    Standard

    Ich gebe es auch als Ergänzung (fast die gleichen Sorten übrigens vom gleichen Laden ), allerdings nicht täglich.
    1-2x die Woche mach ich ein kleines Schälchen fertig, das dürften grob geschätzt 3-4EL sein. (Müßte ich mal abmessen)
    Das wird sich sogar einigermaßen eingeteilt von den Zweien bis zur nächsten Gabe
    Zu dick sind beide nicht, allerdings macht das hier auch die Bewegung.
    Bei sowieso schon mopsigen, faulen Tieren würde ich das auch nicht unbedingt frei anbieten.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  3. #83
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    Ich muß dazu sagen das meine nur draußen und auch mit Freilauf tagsüber leben, sie bewegen sich also sehr viel.

    Sie sind auf jeden Fall eher zu dünn als zu dick, zum Winter hin gibt es daher auch etwas mehr Samen wenn die Wiese weniger wird.

  4. #84
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Mein Pärchen, dass ich zur Zeit habe, bekommt nur einmal am Tag wirklich Futter (Nachmittags), dass dann aber auch bis zur nächsten Fütterung hällt.
    Dadurch das es Innenhaltung ist und es hier nicht über 20 Grad im Haus wird hält sich das Futter auch so lange.

    Buddy ist ausgewachsen und wiegt c.a. 7,5kg und Balou ist mitten im Wachstum und hat 2,5kg.


    Das sind 750gramm Wiese, 750gramm festes Gemüse, 400gramm Blattgemüse und 100gramm Apfelbaumzweige.

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Meine bekommen zweimal täglich FriFu und manchmal fallen mir dann tagsüber auch noch ein, zwei frische Staudensellerie-Stangen mit Blättern runter [das passiert mir natürlich nicht, wenn es warm ist]

    Eine Mahlzeit setzt sich immer aus einem Salatteller und einem Obst-/Gemüseschüsselchen mit einigen Bio-Kräutern zusammen. Das sieht dann so oder so ähnlich aus:



    Die Beiden (Kampfgewicht von 1,5 kg und 2,0 kg) futtern zwischen 500gr und 700gr FriFu am Tag - abhängig von Wetter und vom Angebot

    Getocknete Kräuter gibts einmal die Woche, ca. 1 EL, den sie sich durch verschiedene Spielchen verdienen.

    Wenn sie gerade Heißhunger auf Leckerchen haben (das kommt durchschittlich zweimal täglich vor ) gibt es noch eine Kleinigkeit, z.B. einen halben Apfelring oder eine Cranberry.
    Geändert von Jasmin F. (15.08.2011 um 21:33 Uhr)
    Liebe Grüße
    Jasmin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •