Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Unkooperative Kaninchen, aus Einsamkeit und Dreisamkeit soll Viersamkeit werden

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Ich bin aber der Meinung, wenn Chongo nicht immer wie ein "Irrer" (Phasenweise) durch das Gehege laufen würde, würde er auch nicht so gejagt werden!
    das hat Thilia auch immer so gemacht und ich hab immer gedacht "meine Güte bleib doch einfach mal sitzen,dann würden die dir auch nicht so hinterher hetzen"

    Nun mit ihrem neuen Partner hat sie dieses Verhalten gar nicht gezeigt, er hat ihr aber auch die Zeit gegeben die sie gebraucht hat und sich nie so weit genähert, dass sie weggerannt ist anfangs...

    auf wie viel Platz sitzen sie denn momentan?

    Gerade bei ängstlichen Tieren würde ich ihnen viel platz zugestehen, also min 8m² bei 4 Tieren...
    wenn selbst die die sich sonst verstehen auf so kleiner Fläche das kämpfen anfangen...zu wenig Platz macht ja auch aggressiv...

    Bachblüten hatten wir auch probiert, eine Mischung für die ängstliche, eine für die aggressiven...hab auch gedacht dass es wirkt, aber im nachinein betrachtet denke ich einfach, dass man manche tiere einfach nicht zusammen zwingen kann und sollte, so schwer es auch ist, man sollte den Punkt finden, an dem es nicht mehr geht...

    Hatte Chongo vorher Kontakt zu Kaninchen, also hat er vorher mit Kaninchen zusammen gelebt?

  2. #22
    Karolina
    Gast

    Standard

    Chongo hatte vorher Kontakt zu anderen.
    Leider habe ich bisher nicht wirklich viel über ihn heraus gefunden.
    Er hat wohl seinen Bruder total zerbissen und war richtig gehend aggressiv. Dieses Verhalten zeigt er jetzt gar nicht.
    Die Monster haben zur Zeit ca 3qm.
    Ich hatte schon überlegt, Chongo so ne Art Body anzuziehen, damit es ihm nicht zu sehr weh tut wenn er wieder gebissen wird. Denn eine verletzte Haut ist ja viel empfindlicher als eine gesunde und mit viel Fell. Was meint ihr!?

  3. #23
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich denke ein Body würde ihn nur unnötig im Verhalten einschränken.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    würde ich nicht machen, ich denke das ist ein zu großer störfaktor, sowohl für ihn als auch für die anderen (sieht komisch aus, riecht anders)

    ich würde es mit mehr platz versuchen 3m² empfinde ich für 4 tiere als extrem wenig, vor allem wenn es so einen gibt der so gestresst ..

  5. #25
    Karolina
    Gast

    Standard

    Es hat keinen Sinn. Chongo ist total zerbissen. Er hat überall Krusten und wenig Fell. Also das schöne Deckfell (oder wie das heißt) ist weg und er hat nur noch so leichtes Fell.
    Er läuft zwar nicht mehr die ganze Zeit weg, kann in kurzer Entfernung auch ausgestreckt liegen und futtern, aber ich denke es wird nichts mehr geben. Es ist nun schon seit 6 Wochen so!!!!
    Ich denke ich werde die Monster in Kürze auf den Balkon schmeißen und dann sollen die es da weiter austragen. Natürlich werde ich den Balkon auch weiterhin bis dahin mit Essig reinigen und alles umstellen etc. Ich warte nur noch darauf, dass es etwas ruhiger wird und dann gehts raus. Es hat keinen Sinn. Ich hoffe nur, dass die sich draußen mit mehr Platz auch eher beruhigen und aus dem Weg gehen (können).


  6. #26
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Das klingt nach einem guten Plan.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •