Ich war vorhin nach der Arbeit nur kurz daheim um einen meiner Hams einzupacken und zum TA zu bringen... Aufeinmal hörte ich eine Art knall und sah wie mein Kaninchen Donut wie in den Hinterpfoten gelähmt durchs gehege sprang... naja er versuchte es aber die hinterbeine machten halt nicht mit.
Ich musste direkt an EC denken und habe ihn mit eingepackt und bin mit beiden zum TA.
Ich muss sagen das er sowas schon mal hatte. Damals bin ich von einem eingeklemmten Nerv ausgegangen weil wir denken das er von der damaligen Ebene gesprungen ist, irgendwo falsch auf kam und der eingeklemmt war weil später war alles wieder ok (waren aber mitten in der Nacht beim TA aber alles war ok).
Das ist nun 2 monate her und wenn ich mich recht erinnere sah das genauso aus.
Nach dem Anfall lag er völlig erschöpft auf der seite und in der box zum tA wurds besser.
Mein TA (eigentlich nur mein Hamster-TA aber zu beiden zu fahren wäre nun ech tmist gewesen. -.-) meint er schließt EC aus. Weil das ja eigentlich nicht schubartig kommt. Und ansonsten wirkt er völlig ok... Hier zuhause brauchte er etwas aber nun scheint er mir wieder wie immer... er frisst auch wieder und springt normal rum... ist eh eher einer von der ruhigen Sorte.
Habe vorhin aber direkt bei meinem eigentlichen Kaninchenarzt in DO angerufen und dort wird meine TÄ Donnerstag direkt gefragt.
Meine Überlegung ist nämlich ob das nicht vllt. Epilepsi sein könnte weil die Anzeichen genau wie bei Hunden sind. Zumindest nach Erzählungen zu urteilen.
Hat damit jemand erfahrung????
Ich beobachte ihn nun natürlich ganz genau und notfalls fahre ich heut nacht noch nach DO! Gar keine Frage aber er ist wieder völlig normal... Da meine Ärztin (Kaninchenspezialistin der Praxis) eh nicht da ist möchte ich nun nich nur auf Verdacht dahin weils halt von Essen aus immer stressig ist für die kleinen...
Ich hab Angst.![]()
Lesezeichen