Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kennt jemand dieses Futter: Raiffeisen Pelletsfutter ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Naja hier gehts ja darum, ob er Parasiten mit sich schleppt.
    Wohnt die Frau weit weg?
    Eventuell könntest du ihn dir ja mal anschauen und schon mal eine Kotprobe mitnehmen und zum TA bringen?!

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Kotprobe würde ich wirklich immer abgeben und solange eine Quarantäne einhalten.

    Es gibt Parasiten, wie zum Beispiel Kokzidien, die können auch durch Stress explodieren. Eine Autofahrt, der Transport, kann durchaus eine Stresssituation für das Tier sein und es kann auch mit Stresskokis reagieren.(daher Kotprobe nach dem Transport abgeben)
    Es wäre wirklich sehr schade, wenn sich dein gesundes Tier mit Kokzidien anstecken würde, in einem Quarantänegehege sind die Hygienemaßnahmen, die man bei Kokzidien einhalten muss, viel leichter zu bewerkstelligen.
    Und durch dieses ganze Pelletfutter, kann das Kaninchen auch Hefebefall haben. Hefen sind zwar nicht ansteckend, müssen aber ab einem gewissen Befallgrad behandelt oder mit gesundem Futter ausgehungert werden (die Therapie wird der TA dann mit dir besprechen, sollte ein Befall vorliegen).

    So ein Umzug ist auch Stress für ein Tier und so lasse ich die Tiere ersteinmal zur Ruhe kommen und setze sie nicht sofort einer Zusammenführung aus.
    3 Tage Kot einsammeln und ab zum TA.

    Wenn dein Tier keine aktuelle Kotprobenergebnisse hat, würde ich auch von ihm eine Probe abgeben.
    Parasiten haben nicht nur immer etwas mit unsauberer, schlechter Haltung zu tun. Auch Stress ect kann dazu beitragen und daher immer, egal woher man ein Tier bekommt, durchchecken und Kotprobe untersuchen lassen, nicht einfach zum anderen Tier setzen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    meint ihr wirklich dass ich die beiden nicht sofort zusammen in ein neues Gehge setzen kann?
    Ich würde es nicht machen.

    Zuerst sollte eine Kotprobe erfolgen, gesammelt von 3 Tagen, und das Tier sollte auch ein paar Tage Zeit haben sich an Dich und die neue Umgebung zu gewöhnen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Meine hatten GsD noch nie Hefen oder Kokis.
    Was genau passiert denn da. Wenn die Population durch Stress explodieren kann, kann es sich dann nicht durch Harmonie wieder regulieren?
    Gibt es einen Thread, wo es genau beschrieben ist?
    Ich weiss nur, dass man testen lassen soll und ggf. behandeln. Aber was genau im Kanin-Körper passiert, weiß ich nicht.

  5. #5
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Sollte ich auch Quarantäne einhalten wenn ich ein Ninchen von der Kanincheninsel nehem? Und wie läuft das dann ab wenn jemand bei der VG dabei ist? Kommt derjenige dann erst nach paar Tagen nochmal für die ZF???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •