Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Myxomatosefälle?

  1. #1
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard Myxomatosefälle?

    Ich habe gerade gelernt, dass eine Myxomatoseimpfung NICHT vor Myxomatose schützt, sondern (wahrscheinlich) zu einem milderen Krankheitsverlauf führt.
    Quelle: http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_97625349.html

    Es stellt sich da für mich grundsätzlich die Frage, ob man da überhaupt noch impfen sollte, besonders bei chronisch kranken oder eh geschwächten älteren Tieren, deren Immunsystem nicht mehr gut ist.

    Mich würde interessieren, ob ihr schon Myxomatosefälle hattet, ob diese Tiere geimpft waren oder nicht und wie der Krankheitsverlauf war.

  2. #2
    Nika
    Gast

    Standard

    Über die Suche müsstest Du viele Threads darüber finden.
    Sowohl über Krankheitsverläufe, als auch pro/contra Impfung.
    LG

  3. #3
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Die Impfung bietet keinen hundertprozentigen Schutz, dass stimmt. Aber ich würde trotzdem immer impfen lassen. Denn ungeimpfte TIere haben eigentlich gar keine Überlebenschance, geimpfte hingegen schon.

    Klar muss man bei geschwächten Tieren individuell entscheiden ob man impft oder nicht, aber ich würde immer versuchen zu impfen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen

    Es stellt sich da für mich grundsätzlich die Frage, ob man da überhaupt noch impfen sollte, besonders bei chronisch kranken oder eh geschwächten älteren Tieren, deren Immunsystem nicht mehr gut ist.
    Ich hab meinen 8jährigen Eitermürfel dieses Jahr nur gegen RHD impfen lassen, auf Myxo hab ich verzichtet.
    Aber das muss ebend jeder individuell abhängig vom Tier entscheiden.

    Ansonsten werden gesunde Tiere immer geimpft.
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Der Link stellt den Sachverhalt sehr korrekt da. Wir impfen Myxo in Abhängigkeit vom Gesundheitszustand der Tiere und der aktuellen Seuchenkarte in Deutschland im Frühjahr und in der Hochmückenzeit September nochmal.

    Wenn sich das mal nicht realisieren lässt und sich verschiebt ist das dann halt so.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.894

    Standard

    Ich würd auch danach gehen, wie die Wildie-Situation bei Dir in der Gegend ist. Viele Wildies = hohes Myxo-Risiko. Ich hab sie zu Hunderten im Park um die Ecke, im Februar saß ein Myxo-Kaninchen im Vorgarten eines Nachbarn am helllichten Tag. Wenn Du wenig Wildies hast, kannst Du es eher überlegen, anscheinend gibt es sie gar nicht überall, das habe ich auch erst hier im Forum gemerkt.

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich würd auch danach gehen, wie die Wildie-Situation bei Dir in der Gegend ist. Viele Wildies = hohes Myxo-Risiko. Ich hab sie zu Hunderten im Park um die Ecke, im Februar saß ein Myxo-Kaninchen im Vorgarten eines Nachbarn am helllichten Tag. Wenn Du wenig Wildies hast, kannst Du es eher überlegen, anscheinend gibt es sie gar nicht überall, das habe ich auch erst hier im Forum gemerkt.
    nicht nur die Wilidis übertragen es sondern die Mücken
    Lg Nadine

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    nicht nur die Wilidis übertragen es sondern die Mücken
    Aber die Mücken holen es sich ja von den Wildies!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •