Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Schwierige Entscheidung, was tun?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard Schwierige Entscheidung, was tun?

    Hallo,

    ich habe ja 8 Kaninchen in Aussenhaltung und 3 Kaninchen in einem Zimmer, das mit Vetbeds ausgelegt ist, da eines der Drei behindert ist.
    Eines der Kaninchen in Aussenhaltung ( Audrey) wird ziemlich gemobbt. Sie war schon immer das schwächste Glied in der Gruppe....
    Im Moment ist es wieder ganz schlimm, Berta ( Neuzugang) hat jetzt richtig Spaß daran gefunden sie durch das Gehege zu jagen....
    Berta ist jetzt ein Jahr alt und versucht wohl gerade ihren Rang zu verbessern.
    Leider machen die Anderen mit, und Audrey kommt nicht zur Ruhe.
    Sie tut mir so leid, da sie das leider schon oft erleben musste. Jetzt gibt es für mich eigentlich nur 3 oder 4 Möglichkeiten.
    1. Audrey vermitteln, was ich aber nur ungern tun würde)
    2. Audrey mit Karlchen ( behinderter Kastrat) zf, dafür müssten aber Alfred und Malina runter, das das Zimmer zu klein wäre und mein Mann auch nicht noch ein zusätzliches Innentier dulden würde.
    3. Berta kastrieren lassen und hoffen das es dadurch wieder besser wird, wobei Audrey ja schon immer gerne gejagt wird.

    Ich bin echt nicht sicher was ich tun soll, so bleiben kann es nicht sonst wird Audrey auf dauer krank.

    ach ja und zu Audreys Charakter, sie ist eine sehr zurückhaltende Häsin, die jeder Unruhe aus dem Weg geht. Obwohl sie seit ihrer Geburt vor fast 2 1/2 Jahren schon immer in einer großen Gruppe lebt, irgendwie nicht so recht damit klar kommt.
    Sie ist bei mir geboren ( ich hatte damals 2 tragende Notfallhäsinnen aufgenommen) , hat also noch nie was schlimmes erlebt.
    Als sie letztes Jahr ständig SS war und es zu Zickereien mit ihren Schwestern kam, habe ich sie alle Drei kastrieren lassen.

    Was meint ihr ?

    LG Molo
    Geändert von Molo (30.07.2011 um 11:37 Uhr)

  2. #2
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Ich würde versuchen, sie rein zu holen und zu ZF'en ...

    Ich habe es bei meinen 4en auch ewig lange versucht und nun 2 Pärchen in geteilter Wohnung , aber alle sind super happy!!!

    Die Gemobbte blüht total auf, hat einen Rammler für sich und ist wie ausgewechselt ...

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Manchmal wird ein Tier von allen gemobbt, wenn es krank ist.
    Hast du alle Krankheiten ausgeschlossen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich glaube nicht, dass eine Kastra das Problem löst. Zumal es dauern kann, bis der Hormonspiegel wieder unten ist.
    Aber ob es daran liegt weiss keiner und wenn Audrey von allen gejagt wird, wird Berta nicht der einizige Grund sein.

  5. #5
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    2. klingt gut, da könnte sie sich in hoffentlich harmonischer Paarhaltung endlich mal entspannen. Worin genau jetzt das Platzproblem bei der Variante besteht, hab ich nicht genau verstanden Also das Kaninchenzimmer wär zu klein, sodass ein neu entstandenes Paar drin bliebe und wohin ginge das andere dann?
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  6. #6
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ohje ist das schwierig, Molo, zumal die Innengruppe so harmonisch ist.

    Wie lange geht das denn schon so? Ginge es nicht, eine zweite Außengruppe zu machen? Vielleicht mit Gustav und Audrey?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Wenn alle Krankheiten ausgeschlossen sind, würde ich durchhalten.
    Ich würde nicht trennen, wenn kein Blut fließt.
    In meiner 8er Gruppe ist auch mal wieder Zoff. Aber ich denke, die kriegen sich schon wieder ein.

  8. #8
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Naja, aber Audrey wurde ja scheinbar immer schon gemobbt, auch vor Bertas Zeit. Das kann ja kein Dauerzustand bleiben.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Oh , schon so viele Antworten. *freu*
    Krank ist sie nicht, aber sie ist schnell gestresst, wenn einer ihr zu nah kommt. Sie putzt auch nicht sooo gerne.
    @Sarah, das Zimmer hat nur 5 qm, die 3 die da jetzt drin sind, sind Zwerge, Audrey hingegen ist um die 2 kg.Desswegen müssten dann für Audrey im Tausch die zwei nichtbehinderten in den Garten.
    @sierra, das wäre auch noch eine Option, aber ich war sooo froh nur eine Gartengruppe zu haben, die beiden müssten dann auch wieder in die Garage ziehen......Das geht jetzt ca 1 Woche so, seit Berta die Chefposition anstrebt.
    Blut fließt keins, evtl muss ich einfach abwarten, wobei mit Audrey wirklich leid tut.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Aber wenn sie Audrey schon lange mobben, ist ja fraglich, ob sich das ändert. Für sie ist das ja purer Stress. Vielleicht passt es aus irgendeinem Grund nicht mehr.

  11. #11
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde unter gar keinen Umständen weiterhin warten.
    Diese ständige Stressbelastung kann auf Dauer nicht gut sein.

    Ich sehe es bei mir in der 14er Gruppe. Es kommt immer mal wieder vor, dass es Reiberein gibt unter den Kaninchen, das ist bei Großgruppen nunmal nicht verhinderbar, aber das darf meiner Meinung nach nie das Ausmaß annehmen, dass ein Tier unter dauerhaftem Stress steht.

    Ich habe das in meiner Gruppe nun schon öfter gehabt, dass ich habe trennen müssen. Einmal wurde Flokati von anderen drangsaliert wurde und einmal hatte ich das selbe Spiel mit Freddy. Ich habe in diesen Moment immer getrennt, einige Wochen gewartet und neu vergesellschaftet. Meist hat sich das Problem dann von selbst geregelt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich muss die Arme rausnehmen, es hat sich so hochgeschaukelt, dass sie von Allen gejagt wird.......
    Ich setze sie jetzt erstmal alleine in die Garage, dann muss aber schnell eine Lösung her.
    Warum können die sich nicht einfach nur vertragen, es war doch so harmonisch die ganze Zeit. gerade wärend der ZF mit Gustav und Berta dachte ich, endlich hat Audrey ihren Platz in der Gruppe....
    Warscheinlich haben sich da alle auf die zwei neuen Kaninchen konzentriert und sie wurde in Ruhe gelassen, jetzt ist sie wieder die Gejagte
    Warum sind sie so grausam ich könnte heulen
    LG Molo

  13. #13
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ach Molo!

    Das frage ich mich auch immer wieder...

    Ja, die Innengruppe ist ja eigentlich wirklich harmonisch. Ich glaube, ich würde jetzt noch mal ein paar Tage abwarten und schauen, was un in der Außengruppe passiert. Nicht, dass Bertha sich jetzt den nächsten armen Wicht vorknöpft, sprich, dass das Problem andere Dimensionen hat. Aber lange kann Audrey natürlich nicht alleine bleiben.

    Warum müssten denn gleich Karlchens Freund UND Malina umziehen? (Namen vergessen) Er war doch auch so ein ganz ruhiger Gesell, den du extra für Karlchen ausgesucht hattest, oder? Und wenn nur Malina zu den Außis zieht?

    Ich beneide dich wirklich nicht um die Entscheidung. Die Süßen können einen so unglücklich machen mit ihrer Eigensinnigkeit...

    Liebe Grüße
    Dagmar

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Ich würde die ZF machen.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Molo erstmal feste drück.

    Na gut ..ich bin ein absolutes ZF-Weichei und daher wundert es sicher niemand, wenn ich sage: ..die arme Audrey soll einen ganz lieben männlichen Schnuffel für sich alleine haben. Düdelü...so kam bei mir ein Ninchen zum nächsten...düdelü.

    Die Innengruppe mit den süßen Karlchen, Alfred und Malina dürfen auch nicht getrennt werden. (Bin ein Weichei...sag ich doch )

    Also neues, passendes liebes männliches Hasi holen und neue Zweier-Aussengruppe bilden.

    Liebe Grüße und noch einmal "Trostknuddeln"
    Iris

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    ich kann nicht wieder eine neue Gruppe aufmachen.....
    ich bin echt am überlegen ob ich nicht Malina runter setze und Audrey dafür hoch......
    Malina hat sich in den letzten Monaten sowieso zum Schwein entwickelt und pinkelt nur noch auf die Vetbeds, was auch nicht so toll ist......
    Ich werde es heute Testen, wie sie mit der großen Gruppe zurecht kommt, wenn es zu arg ist, muss ich mir echt was neues Überlegen....
    Warscheinlich dann eher die variante 1.
    Das schlimme ist, es liegt hauptsächlich an Audrey selbst., das sie gemobbt wird. Ich beobachte die Tiere immer sehr ausgiebig, bei Audrey viel mir schon immer auf, dass ihr kein Kaninchen zu nah kommen darf, da rennt sie dann immer gleich hecktisch weg. Sie putzt die Anderen auch nicht soo gerne, was auch immer wieder zu Streit führt.
    Wenn sie hecktisch weg rennt, bekommt sie sich oft nicht mehr ein und stachelt dadurch die Anderen auch noch damit an. Irgendwie ist sie wohl nicht großgruppentauglich......
    Gestern kam sie dann gar nicht mehr zur Ruhe, und wurde wirklich von Allen außer von Gustav, der sowieso nur seine Ruhe will gejagt.
    Ich möchte aber ungern Gustav aus der Gruppe reißen, da es ihm sehr gut da gefällt, auch wenn er oft abseits liegt, beim Fressen sitzt er aber mittendrin.
    LG Molo

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Ich habe jetzt meine Aussengruppe plus Malina in die Garage gepackt. Malina hat sich gleich hinter den Heuballen versteckt.

    Audrey wurde von Karlchen gleich mal freundlich empfangen, Alfred sitzt eingeschnappt im Haus....

    Mir tut es ja echt leid wegen Malina, aber hergeben möchte ich Audrey wirklich nur ungern, sie ist ja bei mir geboren.

    Ich hoffe jetzt einfach, dass Malina mit dieser großen Gruppe besser zurecht kommt als Audrey.

    LG Molo

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    Ohweh Molo ,
    ich les hier mal mit , aber raten kann ich dir irgendwie auch nichts
    Ich hoffe das du eine Lösung findest.
    Es muss doch immer irgendwas sein

  19. #19
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Ach Molo

    ich hätte wohl auch so entschieden: Audrey hoch und Malina runter ins Aussengehege.
    Philo ist auch so panisch (seit seinem Unfall) und reißt dann alle mit, wenn er anfängt, panisch loszustürmen.

    Ich drück die Daumen, dass die neue Gruppe harmoniert und Audrey oben zur Ruhe kommt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  20. #20
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Molo, das ist doch erstmal die beste Lösung. Vielleicht ist Alfred weniger eingeschnappt als ängstlich. Bei den Friedlichen gibt sich das bestimmt. UNd Malina drücke ich die Daumen. Vielleicht ist es für sie ja auch besser so. Warten wir es doch mal ab. Und ich an deiner Stelle würde Audrey auch nicht weggeben. ISt bestimmt auch nicht nötig!

    Liebe Grüße
    Dagmar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schwierige Gruppen-VG, Planungshilfe gesucht
    Von Feuerkind im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 13:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •