Die Zähne sollten cremeweiß bis hellgelb sein, zu weiß oder braun deutet auf eine Mangelernährung hin....
Das hier ist von der farbe her so wie es sein soll:
http://www.bunny-in.de/media/patient...mie/zaehne.jpg
Hier fällt mir auf das die Auswahl sehr gering ist, das was unter selten steht ist das was sehr häufig gefüttert werden sollte.Wir füttern (in absteigender Reihenfolge von häufig nach selten):
Heu (meistens den 1.Schnitt), Möhren (auch Möhrengrün), Sellerieknolle (auch Selleriegrün), Äpfelchen, Birnchen
Seltener: Salat & Gurke, Kohlrabiblätter, Paprika, Obstbaumäste, getrocknete Kräuter (z.B. Luzernenklee, Petersilienstiele, Löwenzahn).
Im Sommer wäre Wiese mit vielen Kräutern die optimale Nahrung.
Im Winter muß man die Kräuter kaufen und füttert ansonsten viel blättriges, also Salat, Kohl etc.
Füttert ihr rationiert ?
Das finde ich suboptimal. Ihr solltet vorerst eine Kotprobe abgeben um Darmparasiten als Grund für den gewichtsverlust auszuschließen, dann könntet ihr eine Samen-Getreidemischung selber zusammenstellen. Das hat den Vorteil das es alles naturbelassen und unbehandelt und ohne synthetische Zusatzstoffe ist.Neuerdings geben wir bei zwei (großen) Ninchens etwas Zusätzlich dazu, erst seit ein paar Tagen, da beide etwas dünn sind, jedoch sind die Mengen gering:
Pellets (von Bunny und Healthy Rabbit), mimimal Körnerfutter und Weizenflocken
Eine gute Adresse ist :
http://www.birdsandmore.de/shop/index.php
So könnte die Mischung aussehen:
Amaranth
Fenchelsamen
Hafer keimfähig
Kürbiskerne geschält
Leinsaat
Mariendistelsamen
Nachtkerzensamen
Sesamsamen
Sonnenblumenkerne geschält
Quinoasaat
Wellensittichfutter Menü spezial
Ja, das könnte dazu beitragen.Kann das u.U. auch an dem Wasser unserer neuen Wohnung liegen (stark kalkhaltig, wir schauen schon wegen einem Kalkfilter, allerdings sind die so funktionell, dass wir vor dem Einbau erst die Erlaubnis der Vermietung einholen müssen)?
Ihr könntet dann z.B. einfach Wasser für die Tiere kaufen, ist ja recht günstig.
Lesezeichen