Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ich bring ihnen hin und wieder auch mal bisschen von der Lichtnelke mit.
    nach oben 

  2. #2
    Isis
    Gast

    Standard

    Das sind zwar nur Zimmerpflanzen, aber ich habe keine ahnung was für welche und ob die giftig sind. Da sie im Wohnzimmer stehen wo die Ninchen auslauf haben sollen muss ich ja wissen ob ich die stehen lassen kann.
    Könnt ihr mir helfen und sagen was das für Pflanzen sind?
    Danke schon mal^^
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Das erste ist eine Dracaena marginata, das zweite eine Dracaena fragans und das dritte eine Areca sp.

    Zur Verträglichkeit kann ich nichts sagen, außer daß meine von der Dr. marginata gerne abgefallene, vertrocknete Blätter gefressen haben.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Meine haben auch schon mal die abgefallenen Blätter einer Wohnungspalme gefressen, ganz am Anfang, vor ca 6 Jahren, als ich sie zeitweise mal in Innenhaltung hatte, da hatte ich auch nachgeguckt und festgestellt, dass die nicht so schlimm sind.

    Gefährlich wäre z.B. ein Weihnachtsstern oder ähnliche Pflanzen
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    sind alle Flockenblumen zum verfüttern? Ich habe hier eine Wiese entdeckt, wo sehr viele Flockenblumen wachsen die auch sehr kräftige Blätter haben. Die Blüten sind Lila.
    Giebt es da evtl einen giftigen Doppelgänger?
    Hier habe ich Bilder von den Blättern und einer geschlossenen Blüte.

    leider funktioniert der abload nicht....

    LG Molo
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Mein upload funktionierte heute abend auch nicht. Aber dieser dafür um so besser:

    http://www.directupload.net/

    Gruß, Moni
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    so, hier die Bilder. Ich bin etwas verunsichert, da diese Flockenblumen sehr kräftige und große Blätter haben, nicht so wie die Bilder im WWW.
    Darum meine Frage, ob es unter den Flockenblumen, giftige Doppelgänger gibt.






    Danke Moni für den Link

    LG Molo
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •