Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Aggressive Seniorin

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard Aggressive Seniorin

    Hallo,

    im Rahmen des Umzugs ist bei meinen Kaninchen einiges durcheinander gekommen. Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter, und hoffe, dass ihr vielleicht noch Anregungen für mich habt.

    Leider muss ich etwas ausholen.

    Schon während meiner Pack-Phase im Juni fing Seniorin Trinity (9 Jahre) an, ihren Kerlen gegenüber aggressiv zu werden. Primär jagte und biss (viele kleine Krusten) sie Sid. Ich schob das zunächst auf die Veränderungen in der Wohnung und meine eigene Verfassung (Ausstrahlung), und versuchte es homöopathisch. Als Sid dann starb nahm ich an, dass Trinity einfach eher als ich gemerkt hatte, dass er krank ist.

    Etwa zur gleichen Zeit, an dem WE als Sid starb, bekam Bommel einen ec-Schub (ec schon vor einigen Jahren diagnostiziert). Da Trinity nun nahtlos auf ihn losging, und das seinem Zustand nicht eben zuträglich war, habe ich die Gruppe vorübergehend in zwei 2er-Gruppen getrennt.

    Zum Umzug habe ich dann alle vier Kaninchen in eine Box "gestopft" (Angst verbindet ja bekanntlich), und sie wirklich absolut zeitgleich ins neue Gehege umgesetzt.
    Hier war zunächst dann auch wieder mehr Ruhe, wenngleich Trinity noch immer Bommel gelegentlich jagte.

    Vor ca. 14 Tagen musste ich dann mit Trinity zum TA, weil sie nicht richtig fressen konnte. Ich erwähnte auch die Aggressivität als Symptom. Es wurden vereiterte Ohren und ein Abzess hinter dem Ohr / am Kiefer diagnostiziert. Das ist zurzeit noch in Behandlung, sie bekommt u.a. auch Schmerzmittel, und kann wieder besser fressen bzw. war auch für 1-2 Tage nach der Behandlung deutlich entspannter.

    Nun geht sie wieder auf Bommel los, sobald er in ihre Nähe kommt. Sie jagt ihn vom Futter weg, verfolgt und beisst ihn. Er hat schon viele kleine Bisswunden am Hintern und ein gelochtes Ohr, sieht aus wie ein gerupftes Huhn und nimmt die durch den ec-Schub verlorenen 300g einfach nicht wieder zu bzw. hat sogar noch abgenommen. Zudem ist er (wieder) tierisch nervös.
    Ich mache mir große Sorgen um ihn.

    Heute hat sich Trinity in ihn verbissen, bis er geschrien hat.

    Ich denke, ich muss die Gruppe wieder trennen. Ich weiß einfach nicht weiter. Bei dem Stress wird Bommel eingehen, aber auch in der neuen Wohnung ist eine dauerhafte Haltung von 2 Gruppen nicht möglich.

    Natürlich lasse ich Bommel nochmal beim TA durchchecken. Aber davon verspreche ich mir keine wirkliche Besserung.
    Trinity war schon immer ein Zicke, aber nicht so massiv aggressiv. Sie geht wirklich richtig auf die anderen los. Ich bin nicht sicher, ob sie nicht mit dem nächsten weitermacht, wenn Bommel weg ist. Gut, Muckel und Puschel lassen sich da eigentlich nichts gefallen, bisher ist sie immer auf die Schwachen losgegangen.

    Da immer nur sie die anderen jagt, gehe ich davon aus, dass das Problem auch wirklich in erster Linie bei ihr liegt. Kann sie vielleicht so große Schmerzen o.ä. haben?!
    Was könnte sonst nicht stimmen?

    Für jede Anregung bin ich dankbar!

    Lieben Gruß,
    Katja.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Ergänzend ist vielleicht noch ganz wichtig, dass Trinity bereits seit 4 Jahren kastriert ist.

  3. #3
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Vielleicht ist sie einfach nur ne fiese Möpp...

    Sorry, wenn ich das so platt sage, aber ich glaube, meine Feli ist auch so eine. Charakterlich einfach nicht so lieb, wie sie aussieht.

    Lass Trinity von Bommel getrennt. Das wird nix mehr. Sie spürt, dass er schwächer ist, und nutzt diese Schwäche gnadenlos aus. Feli ist genauso.
    Liebe Grüße, Britta

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Es wurden vereiterte Ohren und ein Abzess hinter dem Ohr / am Kiefer diagnostiziert.
    Wie geht es denn damit weiter ?? Mit nur AB ist es ja dabei nicht getan.

    Ich denke das sie unglaubliche Schmerzen hat und deshalb agressiv ist.

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie geht es denn damit weiter ?? Mit nur AB ist es ja dabei nicht getan.

    Ich denke das sie unglaubliche Schmerzen hat und deshalb agressiv ist.
    Katja schreibt doch, dass die Kleine u.a. Schmerzmittel bekommt...

    Zitat Zitat von Katja Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Vor ca. 14 Tagen musste ich dann mit Trinity zum TA, weil sie nicht richtig fressen konnte. Ich erwähnte auch die Aggressivität als Symptom. Es wurden vereiterte Ohren und ein Abzess hinter dem Ohr / am Kiefer diagnostiziert. Das ist zurzeit noch in Behandlung, sie bekommt u.a. auch Schmerzmittel, und kann wieder besser fressen bzw. war auch für 1-2 Tage nach der Behandlung deutlich entspannter.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Katja schreibt doch, dass die Kleine u.a. Schmerzmittel bekommt...
    Ja, das ist klar, sie kann aber trotzdem noch Schmerzen haben....

    Ich meinte wie soll es weitergehen, der Abszeß verschwindet nicht vom AB.

  7. #7
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Katja ist tierärztlich in besten Händen, da mach ich mir um den Abszess keine Gedanken!
    Liebe Grüße, Britta

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Darf ich trotzdem fragen wie es weiter geht ??

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Sorry, ich war ein paar Tage nicht online. Danke für die Antworten!

    @Britta
    Ja, ich fürchte auch fast, dass die dauerhafte Trennung der einzige Ausweg ist. Problem ist nur, dass ich keine gute Möglichkeit sehe, längerfristig zwei Gruppen zu halten. Ich habe schon darüber nachgedacht, einen von beiden den Kaninchen zuliebe abzugeben. Aber das geht ja auch nicht so einfach - erstmal einen Platz finden...

    Meine Hoffnung war halt, dass es mit der aktuellen Krankheit zu tun haben könnte, da das Rudel ja früher mal (weitestgehend ) friedlich war.

    @mausefusses
    Auf die Krankheit im eigentlichen wollte ich nicht hinaus, aber klar darfst du fragen.
    Zurzeit wird mit AB und Ohrenspülung/-Salbe sowie Schmerzmittel behandelt, das zielt in erster Linie auf die Ohrenentzündung. Der Abzess wird beobachtet.

    Wenn der Zustand sich nicht deutlich bessert, müsste evtl. operiert werden. Das ist dann aber nach Zustand und Heilungschancen wegen ihrem hohen Alter und ihrer chronischen Krankheiten (...) entsprechend abzuwägen.
    Ende dieser Woche geht's wieder zur Kontrolle.

    Dass Trinity wegen eventueller Rest-Schmerzen oder Unzufriedenheit mit dem Allgemeinzustand aggressiv ist, hatte ich auch überlegt. Starke Schmerzen sollte sie jedoch mit dem Schmerzmittel nicht (mehr) haben, den Eindruck macht sie auch nicht. Vielleicht sollte ich trotzdem mal versuchen, es etwas höher zu dosieren.

    Lieben Gruß,
    Katja.

  10. #10
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Ich denke, dass so Krankheitsgeschichten die Gruppen schon ordentlich durcheinander wirbeln können, auch unabhängig von eigenen Schmerzen.

    Bei mir geht zwischen Maxi, Morissa und Rosalie teileweise auch dermaßen die Post ab, seit Maxi kränkelt, da ist einfach das Gefüge durcheinandergeraten.

    Und dass Rosalie als Chefin zwei ordentliche Bissspuren abbekommen hat, hat sie jetzt auch nicht unbedingt entspannter gemacht.

    Wenn Bommel darunter so zu leiden hat, ist es aber natürlich doof.

    Bei mir ist es eher so, dass mein Rangniedrigster mal ein bisschen durchschnaufen kann, weil sie jetzt nicht immer alle auf ihn einprügeln, sondern sich auch untereinander fetzen.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Dann gute Besserung!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Ein Röntgenbild hat nun ergeben, dass Trinitys Kieferknochen bereits angegriffen ist. Sie bekommt nun nur noch Schmerzmittel, bis die Zeit gekommen ist...

    Seit sie ihre Ruhe hat, scheint sie mir ihrerseits auch etwas ausgeglichener zu sein.

  13. #13
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Ich wünsch der Süßen noch eine schöne Restzeit.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich wünsch ihr noch eine schöne und nun entspanntere Zeit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •