Ergebnis 1 bis 20 von 501

Thema: Mythen in der Kaninchenernährung – 15. Artnahe Zutaten machen Leckerlis gesund #466

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich hab gerade bei Zooplus kleine Himalaya-Salzlecksteine am Schnürchen für Kaninchen gesehen. Die sahen sogar sehr gut aus.

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Die kleinen Himalaya-Lecksteine hab ich mir jetzt auch mitbestellt.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Ich hab gerade bei Zooplus kleine Himalaya-Salzlecksteine am Schnürchen für Kaninchen gesehen. Die sahen sogar sehr gut aus.
    Hab ich auch gekauft, mein Schnupfer ist sofort ran gegangen...

    Die Schnur habe ich allerdings entfernt weil das so eine imprägnierte, stinkende Jutekordel ist....

  4. #4
    Lizenz zum Abtauchen Avatar von Britta K.
    Registriert seit: 12.04.2009
    Ort: Kiel
    Beiträge: 134

    Standard

    wir sind nun auch stolzer Besitzer von dem Stein
    Mein Dicker hat ihn auch schon ausgiebig abgeschlabbert
    Mal schauen ob die Bauchprobleme besser werden
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Meine ignorieren sie vollkommen! Eigentlich ja ein gutes Zeichen, denn dann "fehlt" ihnen kein Salz.

    Oder es ist nicht das Richtige. Ich hab neulich im Raiffeisenmarkt einen Mineralienleckstein für Wildtiere gesehen. Vielleicht eher sowas? Leider steht da nie drauf was alles drin ist
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  6. #6
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    hier verstaubt der stein langsam.
    interessiert sich tatsächlich niemand dafür.

    carolinchen im herzen



  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich werde meinen einen kleinen Brocken vom Pferdesalzleckstein abbrechen.

    Das riesige Teil für den großen Basalt (600kg). Er verbraucht im Jahr etwa zwei große Steine und ein kleines Bröckchen für die Hasis (2kg)!

    Danke für die tollen Tipps, Simone!

    So gesunde und zufriedene Kaninchen hatte ich noch nie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •