Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Verfärbt Rucola auch den Urin? Wie sieht normaler Urin aus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich lese den Threat leider jetzt erst

    Kann es auch sein, dass der Urin direkt nach dem Pipi machen normal farben ist, also hellgelb oder klar, und sich dann (nach ca. ner viertel Stunde) rostbraun verfärbt? Bei meiner Süßen ist das so... aber ich kann es mir nicht erklären.

    Kennt jemand vielleicht das Problem?
    Für Antworten wäre ich sehr dankbar

  2. #2
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 543

    Standard

    Ja, das kann sein. Ich kenne das von Löwenzahn, Möhren, Paprika u.a.. Der Urin kann nachdunkeln.

    Über Ernährung bist du ja, wie ich sehe, schon im anderen Thread informiert worden.

    Wenn du Sorge hast, dass etwas nicht stimmt, würde ich lieber zu einem kaninchenerfahrenen TA gehen.


    Zitat Zitat von Clarence2010 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich lese den Threat leider jetzt erst

    Kann es auch sein, dass der Urin direkt nach dem Pipi machen normal farben ist, also hellgelb oder klar, und sich dann (nach ca. ner viertel Stunde) rostbraun verfärbt? Bei meiner Süßen ist das so... aber ich kann es mir nicht erklären.

    Kennt jemand vielleicht das Problem?
    Für Antworten wäre ich sehr dankbar

  3. #3
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    ja ich bin jetzt bestens informiert, danke

    wenigstens kennt noch jemand mein problem, dass der urin nachdunkeln kann. dann fühle ich mich nicht mehr so alleine

    ich werde es auf jeden fall im auge behalten! beim tierarzt war ich so oft die letzten paar wochen, möchte sie nicht unbedingt schon wieder dahinfahren. sie bekommt schon anfälle, wenn ich lediglich die transportkiste in die hand nehme

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 25.03.2019
    Ort: Mettmann
    Beiträge: 48

    Standard

    Hallo,

    wenn meine Kaninchen Urin absetzen, ist dieser normal gelblich gefärbt. Durch Oxidation mit der Luft und durch das Verfüttern von Löwenzahn z.Bsp kann sich der Urin dunkler einfärben. Bei der Verfütterung von Roter Beete wird der Urin rosarot und bei vielen Möhren orange. Solange das Allgemeinbefinden gut ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Falls du es genauer wissen möchtest, müsstest du mit einem Teststreifen testen oder frischen Urin mit der Spritze aufsaugen, mit einem Verschlusskonus verschliessen, damit er nicht oxidiert und dann in der Tierarztpraxis untersuchen lassen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von Ines S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn meine Kaninchen Urin absetzen, ist dieser normal gelblich gefärbt. Durch Oxidation mit der Luft und durch das Verfüttern von Löwenzahn z.Bsp kann sich der Urin dunkler einfärben. Bei der Verfütterung von Roter Beete wird der Urin rosarot und bei vielen Möhren orange. Solange das Allgemeinbefinden gut ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Falls du es genauer wissen möchtest, müsstest du mit einem Teststreifen testen oder frischen Urin mit der Spritze aufsaugen, mit einem Verschlusskonus verschliessen, damit er nicht oxidiert und dann in der Tierarztpraxis untersuchen lassen.
    Ines, der Beitrag ist 8 Jahre alt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •