Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: ec, Nierenschaden - es ist vorbei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Kaninchensyphillis sollte alle 2 Tage Veracin gespritzt werden. Nach 3-4 Spritzen ist es normalerweise erledigt, zumindest war es bei meinen Tieren aus einem Notfall so.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Schließe mich Katharina an. Wir handhaben das bei Syphillis genauso. Es kann auch Krusten an der Nase geben.

    Wichtig wären aber mal die Blutwerte um den Schaden zu bestimmen. Schlechte Nierenwerte sind typisch für EC.

    Man sollte bei einer EC Therapie die Nieren möglichst mit tgl. Infusionen unterstützen, bei einer Nierenschädigung wäre das angezeigt. Renes bekommt er ja schon für die Nieren.

    Alles Gute weiterhin!

  3. #3
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Danke an euch. Ich muss bis Montag warten, ich hoffe, die AB Salbe tuts bis dahin. Frau und Herr Doc sind nicht da, meine TÄ ist im Urlaub und zu der die jetzt am WE Notdienst hat geh ich nie wieder. Sonst gibts hier nichts im Umkreis an gescheiten Tä. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass der Doc ihm so ein AB spritzt, weil er hat ja schon beim Baytril Wahnsinnsverdauungsprobleme gehabt, die ja noch nicht mal völlig in Ordnung sind. Hach, was mach ich denn da? Drauf bestehen oder hoffen, dass es mit der Salbe weggeht? Steht die Anwendung so in den Leitsymptomen von Fr. Dr. Ewrigmann?
    Meint ihr, ich kann die Salbe auch um seine Augen tun (ist ja ´ne Augensalbe) denn die Haut drumherum sieht mehr als schlimm aus. Man, ich hab das gestern auch noch in der Praxis angesprochen wegen den Augen, aber davon sind wir abgekommen wegen dem Schehren und dem Ultraschall. Ich bekomm noch einen Herzkasper wenn das so weiter geht.
    Welches von den Penecillin AB´s ist das wohl verträglichste? Ich hab solch ein Respekt davor und ziemliches Magengrummeln wegen der Verdauung.
    Bei Wikipedia steht dass Kaninchensyphellis auch mit Cloramphenicol behandelt werden kann (Wirkstoff der Augensalbe)
    Er frisst heute auch wieder mäkeliger

    Den Penis hab ich heute früh eingeschmiert, das blutet sogar und der Eiter ist richtig fest dran, hab ich gar nicht abbekommen. Das hat ihm sehr sehr weh getan und ich habs gelassen, nur Salbe drauf. Von außen ist nichts zu erkennen, mann muss den erst rausdrücken, daher ist mir das auch nicht vorher aufgefallen. Ich dachte immer sein Bauch und sein Popo tun ihm weh des klebrigen Matschekots wegen.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ihr beide tut mir sehr leid und an deiner Stelle würde ich mich auch sehr sorgen.

    Ich bin in Urlaub und kann nicht in die Leitsymptome schauen. Die Augensalbe kannst du auch auf die Haut rund ums Auge geben. Deine Behandlung ist aber so nicht ausreichend.

    Veracin ist ein meist verträgliches Penicillin und im großen Notfall aus Lübbecke wurden alle Tiere damit behandelt. Selbst meine beiden E.c.-Tiere und Schnupfer Lisa und Samira haben es gut vertragen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    So, jetzt scheint der "Salat" komplett zu sein. Überall wo Mariechen sitzt, ist ein kleiner gelblicher stinkender Fleck.....Eiter, Ausfluß oder Urin? Wer wohl wen angesteckt hat? Na klasse. Also morgen beide zum TA, ich bin grad komplett fertig. Es sind genau 57 Tage nach der irren Rammelnacht. Sie ist heute auch ruhiger als sonst und drückt ihr Hinterteil runter. Ich mag nicht mehr

    Ich hab echt die Handtücher bei jedem noch so kleinen Pipifleck gewechselt, aber wahrscheinlich ist Sie die "Überträgerin" und bei Ihm ist´s halt eher ausgebrochen. Ich frag mich, woher sowas kommt. Ich hab kein neues Tier, nix dergleichen und gerammelt haben sie doch auch schon öfters.
    Mariechen ist ca 5 Jahre und unkastriert. Jetzt hab ich natürlich mehr als Muffensausen, dass es aus ihrer Gebärmutter kommt. Ach Mist, kann denn nicht mal wieder gut sein. Sie ist ja auch ec Tier und auf einem Auge blind, hoffentlich wirds wieder gut.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich bin bei eurer Krankengeschichte stiller Leser und wünschen deinen Tieren gute Besserung und hoffe es ist nicht so schlimm wie es sich gerade liest.
    Gruß Tine

  7. #7
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Danke Tine für die lieben Worte, ja, ich wünsch mir auch endlich eine Besserung.

    Krümels Appetit war heute wieder super für seine momentanen Verhältnisse. Er hat heute schon allerhand meiner "Kullerspezialität" gefuttert. Das scheint ihm sehr zu munden. Nach allerhand Experimenten klappts damit super (falls jemand auch so einen Mäkelheini hat)
    Getrocknete Cranberries in ein wenig Wasser eingeweicht - die Beeren nehm ich dann raus, mir gehts nur um den Geschmack/Geruch im Wasser, dann die N-ergy Pelletts eingeweicht und kleine Kullern geformt......mmmhhh, scheint zu schmecken.

    Ich hab ja das erste mal in meiner Kaninchenzeit mit Eiter zu tun und verstehe jetzt die Aussage, dass Kanincheneiter zäh ist. Der ist wirklich wie Fensterkitt und ich bekomm das gar nicht richtig ab - tut ja auch weh. Die Salbe hat zumindest eine Abschwellung am Pops bewirkt.

    Ich berichte morgen wieder wie es nun weitergehen soll, bitte drückt meinen Schnuten die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bilbo hat einen Nierenschaden
    Von Anja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 11:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •