Leberwerte prüfen lassen.... ist sie gestört, können Verdauungsenzyme u.U. nicht richtig produziert werden und es kommt zu super langen Ketten.![]()
Leberwerte prüfen lassen.... ist sie gestört, können Verdauungsenzyme u.U. nicht richtig produziert werden und es kommt zu super langen Ketten.![]()
Ganz einfach. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Nins so eine Umstellung besser mitmachen, wenn sie eine Alternative angeboten bekommen. Ich mische das Tromü und den Schlimmfraß und reduziere dann beides immer mehr.
Hm, wir hatte ja ein großes Blutbild machen lassen und da war alles ok gewesen. Oder sind da die Leberwerte gar nicht mit drin?
Und ich werde noch grünen Hafer besorgen.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Wieso willst Du jetzt was "gegen" die Ketten machen ? Er ist halt sch...lecht ernährt worden und jetzt wo er Gras und Co kriegt kommt das Zeug raus. Paßt doch. Ich würd weiterhin Gras / Wiese füttern und gut.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Das kommt auf die Einzelparameter an. Schau am besten mal auf den Befund.
Bei normalen Ketten würde ich auch weiter mit Wiese und Kräutern ernähren, nehmen sie aber überhand und extreme Ausmaße an, dann schadet es sicher nicht, mal die Leber zu prüfen.
Wenn er wirklich super mäkelig ist, könntest du es auch mit ein wenig frischem Mais probieren (die Maiskörner haben ja eine harte, unverdauliche Schale).
Ansonsten ist eben frisches Gras, die eher schilfartigen Sorten, am besten.
Einer meiner Neuankömmlinge hatte deswegen so viele Köttelketten, weil er Milben hatte, aber er hat sich auch richtig 'wütend' geputzt und dabei viel Fell aufgenommen.
Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse
Meine Kaninchen sind zur Zeit auch im Fellwechsel. Sehr oft bürsten und kämmen hilft. Ein Furminator ist dabei auch hilfreich. Wobei man damit vorsichtig umgehen muss, damit man das Fell nicht ausreißt.
LG
Pauline
Leinensamen wirkt auch abführend.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen