Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Blasensteine bei Wanda, TA-Wechsel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Ruf doch da an

  2. #2
    Nadine
    Gast

    Standard

    Der Stein wird wohl nicht von alleine abgehen.Ich würde auch nicht zu lange warten,sonst kann es sein,dass sie keinen Urin mehr absetzen kann.Das hatte unser Felix im Januar und ich habe seine Schreie bis heute nicht vergessen.Die Op selber verlief gut.Nur die Tage danach waren nicht so gut.

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich danke Euch.

    Habe von einer lieben Userin hier einen Link per PN bekommen über Naturheilverfahren-Versandt bei Tieren.

    U.a. kann man Blasensteine, auch große ohne OP auch bei Meerschweinchen und Kaninchen mit Tabletten wegbekommen.

    Die Tabletten bewirken das die Steine immer kleiner werden und dann von alleine abgehen. Die Tabletten entfallten schon nach wenigen Tagen ihre Wirkung auch bei sehr großen Steinen, die Tiere können ohne Schmerzen wieder Urin absetzen.

    Ich werde mir die Tabletten gleich bestellen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    ach ja, ich werde morgen früh noch mal beim TA anrufen zwecks Baytril-Dosierung.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Allrodin ist sicherlich hilfreich, bei einem Stein von 1cm Größe, der noch dazu direkt vor der Harnröhre sitzt, würde ich ehrlich gesagt aber durchaus auch mit Tablettengabe die Entwicklung des Steines engmaschig kontrollieren

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Allrodin ist sicherlich hilfreich, bei einem Stein von 1cm Größe, der noch dazu direkt vor der Harnröhre sitzt, würde ich ehrlich gesagt aber durchaus auch mit Tablettengabe die Entwicklung des Steines engmaschig kontrollieren

    ja das mach ich sowieso. Das Problem ist halt ihr Alter und das da auch was an der Lunge ist.

    was ich meine sind keine Allrodin, sondern Lysium.
    Bekommt man denn Allrodin in normalen Apotheken ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich danke Euch.

    Habe von einer lieben Userin hier einen Link per PN bekommen über Naturheilverfahren-Versandt bei Tieren.

    U.a. kann man Blasensteine, auch große ohne OP auch bei Meerschweinchen und Kaninchen mit Tabletten wegbekommen.

    Die Tabletten bewirken das die Steine immer kleiner werden und dann von alleine abgehen. Die Tabletten entfallten schon nach wenigen Tagen ihre Wirkung auch bei sehr großen Steinen, die Tiere können ohne Schmerzen wieder Urin absetzen.

    Ich werde mir die Tabletten gleich bestellen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    ach ja, ich werde morgen früh noch mal beim TA anrufen zwecks Baytril-Dosierung.

    Meinst du Eurologist??

    Wenn ja, vergiss es!
    Das hat bei meinem Rudi noch nicht einmal den Blasenschlamm reduzieren können... ich bin mittlerweile sogar bei Allrodin sehr skeptisch - ist aber eine längere Geschichte.

    Wenn ein Stein in dieser Größe vor dem Harnausgang liegt werdet ihr kaum an einer OP vorbei kommen.
    Auch wenn ich ein Naturheilmittelbefürworter bin würde ich das nicht riskieren.
    Geändert von Birgit_M (22.07.2011 um 22:02 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Meinst du Eurologist??

    Wenn ja, vergiss es!
    Das hat bei meinem Rudi noch nicht einmal den Blasenschlamm minimieren können... ich bin mittlerweile sogar bei Allrodin sehr skeptisch - ist aber eine längere Geschichte.

    Wenn ein Stein in dieser Größe vor dem Harnausgang liegt werdet ihr kaum an einer OP vorbei kommen.
    Auch wenn ich ein Naturheilmittelbefürworter bin würde ich das nicht riskieren.

    Nein die meinte ich nicht, ich meinte Lysium.
    Das Problem ist ihr Alter, die Narkose und was helles an der Lunge
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Allrodin bekommst du beim TA oder auch übers Internet. Wenn du googelt findest du sicher einige Anbieter
    Allrodin wird den Stein aber nicht auflösen können...

    Lysium sagt mir leider gar nichts... da kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber ich denke wenn dieses "Wundermittel der Natur" so gut wäre hätte es jeder TA im Schrank stehen...

    Es ist sicher einen Versuch Wert, da ich wie gesagt auch gerne Naturheilmittel einsetze aber da solltest du regelmässig kontrollieren lassen.

    Ich denke auch das hier die erste "Baustelle" die Lunge ist. Ich drücke gaaaanz feste die Daumen dass ihr es mit Baytril in den Griff bekommt.
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Oh man Bunny, dass tut mir aber leid mit Deiner Wanda

    Wie Du weißt, bin ich ja auch ein Mensch, der an vorderster Front auf Naturheilmittel schwört und vllt kann Dein Mittel ingesamt bei den kleineren Steinen etwas bewirken, aber bei einem Stein, der schon so weit nach unten gewandert ist, dass er die Harnröhre schon fast verschließt, solltest Du schon über eine OP nachdenken, trotz ihres Alters.
    Denn Naturheilmittel brauchen schon eine Weile bis sie ihre Wirkung ganz entfalten
    und wenn die Wirkung dann doch nicht schnell genug eintritt oder gar ausbleibt, ist Wanda vllt schon so geschwächt, dass die Op noch ein größeres Risiko darstellt.
    Ich weiß, hier kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen, aber riskant finde ich den großen Stein vor der Harnblase schon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasensteine - OP oder Medikamente?
    Von Clarence2010 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 19:07
  2. Fienchen hat schon wieder Blasensteine
    Von Inga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •