Ich würde auch gleich die Gebärmutter mit entfernen lassen.
Ich würde auch gleich die Gebärmutter mit entfernen lassen.
Also meiner Sweety z.B. haben wir Probleme nie angesehen. Die war immer fit, nie scheinschwanger. Auf einmal verschlechterte sich ihr Zustand rapide und auf dem Röntgenbild sah man irgendwas kleines, was nicht hingehörte, auf US sah man nix.
Erst während der OP wurde festgestellt, dass die gesamte GB ein einziger Tumor war. Wie gesagt - ohne vorherige Anzeichen.
Ich würde die GM auf jeden Fall entfernen lassen. Nur die Eierstöcke hat ja insofern keinen Sinn.
Richtig beim durchtrennen werden dennoch weiter Hormone gebildet, Folgeerkrankungen bleiben.
Mein TA hat damals gesagt, der Schnitt ist ungefähr genauso groß.
Daher kommt hier generell alles raus.
Ich würde die Häsin auch direkt komplett "ausräumen" lassen. Ein Durchtrennen der Eierstöcke bringen dir halt nichts, außer die Unfruchtbarkeit. Eine Kastration lässt die Häsin ausgeglichener werden, die Hormonbelastung ist nicht mehr so arg, die Gefahr von Gebärmutterveränderungen ist nicht so groß, etc.
Ich hab es erst vor ein paar Wochen an zwei meiner Häsinnen gesehen. Beide hatten keine Auffälligkeiten und kaum ist die Häsin offen sieht ma Zysten, die Gebärmutter bei einer Häsin ist verdreht, etc.pp.! Ich würde immer zu einer "vollständigen" Kastration raten.
Sehr interessantes Thema, in Kürze hätte ich hierzu auch einen Thread eröffnet.
Meine Tierärztin hat mir nämlich auch die präventive Frühkastration empfohlen. Hierbei werden tatsächlich die Eierstöcke entfernt (nicht nur durchtrennt!), die GB wird in Folge dessen funktionsuntüchtig. Vorteile sind eben der kleinere Schnitt und dass eben nicht komplett ausgeräumt werden muss (jedes Organ hätte seinen Sinn, und je weniger wegkommt, um so besser). Diese OP wäre allerdings nur möglich, so lange die Damen max. ein Jahr alt sind, weil viele Kaninchen ab dann eben schon Veränderungen der GB aufweisen und dies eine Total-OP notwendig macht. Die Überlebenschance bei präventiven OPs sei eben auch wesentliche besser als wenn man im Krankheitsfall operiert.
Dieses Thema hatte mich recht lange beschäftigt, mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass ich es mir niemals verzeihen würde, würde auch nur eine meiner drei Mädels bei der OP sterben. Narkose ist immer ein Risiko und ich bekomm´ das mit meinen persönlichen Ansichten nicht hin, eine OP "präventiv" vornehmen zu lassen (ich bin ja persönlich auch gegen Ohrlochstechen bei Babys und Beschneidungen, etc.). Ich werde es also wohl künftig vom Verhalten/Gesundheit meiner Mädels abhängig machen, ob kastriert wird oder nicht.
Aber leicht fällt mir die Entscheidung nicht, die TÄ hatte schon sehr schlagkräftige Argumente.
Grüße,
Manu
Ich habe bei Polly auch alles entfernen lassen, da sie ständig scheinschwanger war. Die Gebärmutter drinnen zu lassen wäre mir zu riskant gewesen, ich hätte da schon Angst vor Veränderungen/ Tumore.
Peaches ist jetzt auch häufiger scheinschwanger und wird Polly gegenüber aggressiv. Im Herbst, wenn nicht mehr so viel Fliegen unterwegs sind lasse ich sie auch komplett kastrieren... und dann muss nur noch eine ran.
Hallo Nadine
Ich habe mich bei beiden Zippen zur vollständigen Kastration
nach langem hin und her überlegen entschieden!
(Auch damals bei meinen Katzen, sowie bei der Hündin!)
Zwar war nur Blacky die jenige, die zum Schluss dauerschein-
schwanger, zickig und sehr aggro war! Doch habe ich Ihre
Schwester mit kastrieren lassen.
So stand ich die Ängste um Beide auf einmal aus,
denn die Möglichkeit bestand, dass Browny auch noch
auf Blacky's "Schiene" läuft.
Da bei der Sterilisation genauso narkotiesiert werden muss,
wie bei der Kastration, wäre es (für mich entschieden!)
weniger verantwortungsvoll, falls sich nach der
Sterilisation ein Gebärmuttertumor etc. bildet,
Sie nochmal erneut unter Narkose zu setzen und
erneut die Heilung zu überstehen.
Denn solange die GM drin bleibt, können sich auch
Tumore bilden, die leider meist sehr oder zu spät
(wenn überhaupt!) erkannt werden.
Jeder muss für Sich und Sein Tier entscheiden.
Alles Gute
Lieben Gruss
Claudia
Geändert von Möppel (18.07.2011 um 22:46 Uhr) Grund: *edit* gemoddetes Deutsch (Schreibfehler)
Vergangenes bleibt Vergangenheit -
Die Zukunft zur Gegenwart,
ehe auch diese wieder vergangen sein wird!
Wünsche Euch @llen einen schönen Tag
Das würde ich nun als einen absoluten Unsinn abstempeln wollen.
Die Eierstöcke haben mit der Gebärmutter und den damit vorhandenen Problemen meines Tierarzts und einigen anderen kaninchenerfahrenen Tierärzten zu Folge nichts zu tun. Das Problem liegt primär bei der Gebärmutter und nicht bei den Eierstöcken.
das ist nicht richtig...ich habe schon Kaninchen gehabt die mit 7 Moanten veränderung der GB hatten
Ich habe so schlechte Erfahrungen gemacht wenn die GB drinne bleibt und würde immer zu einer entfernung raten. Ich habe ein Mädel das war nie Scheinschwanger, nie Agessive, keine Nester gebaut......sie ist einfach nur lieb nach 5 Jahren bekam sie ein Tumore der nach zig malen Ultraschall, Röntgen nicht gesehen wurde weil er sich hinter den Organen versteckte. Ich habe anfang des Jahres meine beiden Buben vermittelt zu zwei älteren Damen. War noch erstaut das beide nicht kastriert waren, einen Monat später verstarb die erste an Tumoren der GB ..paar Wochen später die nächste. Ich kann nur raten wer so was nicht erleben möchte sollte Vorsorgen!!
Wenn deine TA davon so abrät würde ich mir eine neue suchen weil meistens steht dort unsichertheit dazwischen weil so oft so ein eingriff nicht gemacht wird.
Eine Kastration ist vom Begriff her aber eben genau nur das: das entfernen der eierstöcke
eine Sterilisation ist eine Durchtrennung der selben
"Alles raus" ist keine Kastration, sonder eine Ovariohysterektomie
Allerdings hat sich "Kastration" als Begriff für Gebärmutter und Eierstöcke raus eingebürgert, wo ich die Gefahr sehen, denn wenn man eine Kastration vom Arzt fordert muss dem nicht immer klar sein, dass man damit umgangssprachlich fordert die gebärmutter mit entnehmen zu lassen (was ich immer mit machen würde, wenn das tier einmal "kastriert" werden muss und bei unseren Mädels ist auch "alles raus")
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen